Kindern einen neuen Welpen vorstellen

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 8 Minuten
Kindern einen neuen Welpen vorstellen

Kinder und Welpen haben vieles gemeinsam: Sie sind neugierig, ungeduldig und leicht erregbar! Deshalb ist es wichtig, die ersten Begegnungen zwischen einem neuen Welpen und Ihren Kindern sorgfältig zu überwachen. Die Belohnung dafür kann wunderbar sein eine wirklich enge Bindung und eine lebenslange Liebe zu Hunden. Aber wenn Sie keine Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, können ein paar Fehler zu einem weit weniger glücklichen Ende führen.

Der Anfang: Die Suche nach einem neuen Welpen

Wenn man über die Anschaffung eines neuen Hundes nachdenkt, denkt man oft zuerst an die Vorteile für die Kinder. Viele Kinder lieben es, mit Hunden zu spielen und haben eine besondere Beziehung zu ihnen. Versuchen Sie daher, Ihr Kind in die Suche nach einem neuen Welpen einzubeziehen, sei es online oder persönlich.

Denken Sie bei der Suche an die Bedürfnisse von Ihnen und Ihrer Familie. Es kann von Vorteil sein, sich ein paar Optionen auszusuchen und sich über die Persönlichkeit der Rasse zu informieren oder darüber, wie gut sie mit Kindern im Allgemeinen zurechtkommen.

Vielleicht fällt ihnen ein Hund ins Auge, den sie gerne mit in ihr neues Zuhause nehmen würden, also recherchieren Sie den Hintergrund Ihrer bevorzugten Rassen, bevor Sie sie besuchen.

Schließlich wollen Sie, dass alle in der Familie glücklich sind, und wenn Sie dem Kind den Wunsch erfüllen, eine bestimmte [Hunderasse] (https://www.cesarsway.com/10-easy-going-dog-breeds/) zu adoptieren, kann es sich ganz besonders fühlen.

Festlegen der Hausregeln

Bevor Sie Ihren neuen Freund kennenlernen, sollten Sie eine Hausordnung aufstellen, die alle Familienmitglieder verstehen. Genauso wie Sie Ihren Hund erziehen, sollten Sie Ihrem Kind die Regeln beibringen, die mit einem neuen Hund im Haus gelten.

Sprechen Sie auch über andere Themen, die Kinder betreffen, wie z. B. dass sie vorsichtig sein müssen, dass sie nicht geärgert werden dürfen und dass sie das Haustier der Familie respektieren müssen.

Hier sind einige Vorschläge:

  • Anstelle von "kein Schreien in der Nähe des Hundes" könnte die Regel lauten "nur leise Stimmen in der Nähe des Hundes und eine ruhige und durchsetzungsfähige Energie bewahren".
  • Anstatt Ihrem Kind zu sagen, dass es den Welpen nicht stupsen, drücken oder ziehen darf, sagen Sie ihm, dass es den Hund sanft streicheln und nur streicheln soll, wenn der Hund zu ihm kommt. So lernt das Kind, Grenzen zu respektieren, und gewinnt mehr Vertrauen zu Ihrem Hund.
  • Wenn der Hund schläft, ist es an der Zeit, die lang erwarteten Kinderaktivitäten zu erledigen! Kinder haben manchmal das Gefühl, dass sie ein Anrecht auf Orte haben, an denen ihr Hund sie nicht haben will. Den Kindern beizubringen, dass dies No-Go-Zonen sind, und ihrem Hund einen sicheren Ort zum Entspannen zu geben, ist für die Sicherheit aller wichtig.

Das erste Treffen

Wenn Sie ein paar Möglichkeiten gefunden und die Meinung Ihres Kindes eingeholt haben, ist es wichtig, die Hunde, für die Sie sich interessieren, zu besuchen, bevor Sie sich für einen Hund entscheiden. Nicht alle Rettungshunde sind gut für Kinder geeignet, daher ist es wichtig, sich über die Persönlichkeit und das [Energieniveau] des Hundes zu informieren (https://www.cesarsway.com/how-to-figure-out-a-dogs-energy-level/).

Wenn Ihr Kind noch nie direkten Kontakt mit Hunden hatte, ist es vielleicht eingeschüchtert und braucht etwas Hilfe, wenn es einen potenziellen Welpen kennenlernt. Führen Sie es langsam heran und lassen Sie den Hund zu ihm kommen. So kann Ihr Hund ihn auf seine Weise kennen lernen und von Anfang an eine starke Bindung des Vertrauens zwischen den beiden aufbauen.

Wenn Ihr Kind mit der Körpersprache von Hunden nicht vertraut ist, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Dinge wie "nicht zu nahe kommen, dem Hund nicht in die Augen schauen und nicht streicheln, ohne zu fragen" zu erwähnen.

Wenn Sie bei Ihrem Kind Anzeichen von Angst oder Nervosität feststellen, beenden Sie das Treffen. Sie sollten Ihr Kind nicht drängen, seine Angst zu überwinden. Es geht darum, dass sich Ihr Kind an ein potenzielles neues Familienmitglied gewöhnt und mit ihm vertraut wird.

10 Schritte, um Ihren neuen Welpen nach Hause zu bringen

Nachdem Sie sich informiert und einige Welpen besucht haben, sind Sie endlich bereit, Ihr neues Familienmitglied mit nach Hause zu nehmen! Beachten Sie unbedingt diese Tipps:

  1. Bis Sie sicher sind, dass der Welpe und das Kind wissen, wie sie sich zueinander verhalten sollen, sollten Sie immer anwesend sein. Halten Sie sich im Hintergrund, aber seien Sie aufmerksam und schreiten Sie ein, wenn eine Situation aus dem Ruder zu laufen droht.
  2. Lassen Sie den Welpen an den Kindern schnuppern, nicht umgekehrt. Das kann für Kinder sehr schwer zu verstehen sein. Sie können aufgeregt werden, wenn sie einen Hund sehen, und wollen auf ihn zustürmen, um ihn zu streicheln was eine Reaktion des Hundes hervorrufen kann.
  3. Bringen Sie Ihren Kindern bei, dass Hunde [Raumzonen] (https://www.cesarsway.com/the-benefits-of-dog-friendly-housing/) haben, die respektiert werden sollten. Es gibt eine öffentliche Zone, eine soziale Zone und eine intime Zone. Sie sollten sich nicht in der Intimzone aufhalten, es sei denn, der Hund hat signalisiert, dass er damit einverstanden ist.
  4. Studieren Sie die Körpersprache von Hunden und bringen Sie sie Ihren Kindern bei. Wie Sie sollte auch Ihr Kind wissen, dass es aufhören sollte zu spielen, wenn es Anzeichen von Dominanz sieht.
  5. Ermutigen Sie zur Geduld. Zwischen acht und zehn Wochen befindet sich ein neuer Welpe in einer so genannten Angstphase, in der er die Welt erkundet. Kombiniert man dies mit der Tatsache, dass sowohl Kinder als auch Welpen leicht erregbar sind, kann es zu Missverständnissen kommen, die beide in die Defensive drängen. Langsame, geduldige Interaktionen lassen Raum für alle, um zu lernen, welches Verhalten Spaß macht und sicher ist.

Weitere Informationen zum Wachstum von Welpen

  1. Machen Sie Ihren Kindern vor, wie sie sich ihrem Welpen nähern sollen. Wenn sie dies zu Hause gelernt haben, wissen sie auch, wie sie sich anderen Hunden sicher nähern können.
  2. Nehmen Sie die Kinder mit auf Ihre Spaziergänge. Ihr Kind wird Ihnen dabei helfen, dem Welpen beizubringen, zu gehorchen und der Führung durch Sie und Ihr Kind zu folgen. Diese frühen Lektionen werden eine gesunde Hundehalter-Hund-Beziehung fördern und stärken, wenn sowohl das Kind als auch der Welpe erwachsen werden.
  3. Lassen Sie Ihre Kinder Ihnen bei der Pflege des Welpen helfen. Ein Hund ist eine gute Möglichkeit, Ihren Kindern Regeln aufzuerlegen und sie zu lehren, Verantwortung zu übernehmen. Je nach Alter Ihrer Kinder sollten sie in der Lage sein und es wird von ihnen erwartet -, mit dem Welpen spazieren zu gehen, ihn zu füttern und hinter ihm aufzuräumen.
  4. Kinder können beim [Training] mitmachen (https://www.cesarsway.com/training-cesars-way/). Sowohl Kinder als auch Welpen lernen durch Handeln. Eine einfache Lektion besteht darin, sanft zu klatschen, wenn der Hund kommen soll. Dies ist ein Persönlichkeitstest, mit dem Trainer das Temperament eines Hundes beurteilen können. Es ist aber auch eine gute Einführung in die Vorstellung, dass der Hund kommen soll, wenn er gerufen wird. Ein Welpe, der sofort losrennt, ist wahrscheinlich dominanter. Ein Welpe, der zunächst schüchtern ist, dann aber Zuneigung annimmt, ist dem Menschen gegenüber sanfter veranlagt.
  5. Lassen Sie Kinder Ihrem Welpen das Apportieren beibringen. Zerknüllen Sie ein Stück Papier, wackeln Sie damit vor dem Welpen und werfen Sie es dann vorsichtig ein paar Meter weit. Ihr Welpe sollte an dem Papier schnüffeln und es nach einer gewissen Zeit zum Werfer zurückbringen.

Vorteile der Pflege eines Hundes

Der Besitz eines Hundes hat unzählige Vorteile, und viele praktische Aktivitäten vermitteln Ihrem Kind wertvolle Lektionen in Sachen Verantwortung.

Die wichtigsten Vorteile für Ihr Kind:

  • Die Pflege oder Mithilfe bei der Pflege eines Welpen fördert das Einfühlungsvermögen der Kinder und ihr Verständnis für den Kreislauf des Lebens.
  • Welpen bieten unendlich viele Möglichkeiten, sich zu bewegen und zu spielen, ganz zu schweigen von einem besten Freund für Ihr Kind.
  • Studien zeigen, dass Kinder, die einen pelzigen Freund haben, weniger krankheitsbedingte Fehltage in der Schule haben.
  • Kinder mit chronischen Krankheiten können ihre Behandlungen oft besser verkraften, wenn sie einen hündischen Begleiter haben.
  • Generell helfen Haustiere in jungen Jahren den Kindern, den Respekt vor allen Arten von Tieren zu lernen.

Die wichtigsten Vorteile für Sie:

  • Der Besitz eines Hundes kann Ihnen helfen, gesund und stark zu bleiben, da Ihr Immunsystem widerstandsfähig bleibt.
  • Hunde sorgen nicht nur für emotionales Wohlbefinden, sondern sind auch eine gute Gesellschaft für Alleinstehende.
  • Der Besitz eines Hundes kann Menschen helfen, sich von einem Trauma oder einer Depression zu erholen, z. B. nach dem Verlust eines geliebten Menschen oder einer PTBS.
  • Hunde sind auch eine gute Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.
  • Welpen können den Zusammenhalt einer Familie stärken, indem sie die Menschen zusammenbringen, was Teamwork und Kooperation lehrt.

Mit einem Welpen ist es fast unmöglich, sich langweilig und einsam zu fühlen!

[Weitere Informationen über Kinder und Welpen] (https://www.cesarsway.com/children-and-puppies/)

Wie sieht Ihr Rudel aus? Wie viele Hunde und Kinder? Haben Sie noch andere Haustiere? Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hundename

Hundenamen Q männlich

Einen Namen für seinen Welpen zu finden ist eine der wichtigsten Entscheidungen die man zu Beginn eines Hundelebens trifft. Wir haben hier ein paar Tipps für dich, im Anschluss findest du Hundenamen, die mit Q beginnen. 1. Beginne früh genug …