Karelischer Bärenhund

Der Karelische Bärenhund, in der Heimat Finnland Karjalankarhukoira genannt, ist eine starke, wachsame und furchtlose Rasse, die in der Lage ist, Klein- bis Großwild zu jagen oder zu baumeln - selbst aggressives Wild wie Bären, Luchse, Wildschweine, Wölfe, und Elche. Es macht die Liste der zehn häufigsten Hunderassen in Finnland, wo die Leute sie als nationalen Schatz betrachten. Karelian Bear Dogs wurden gezüchtet, um von Natur aus aggressiv gegenüber anderen Tieren für die Jagd zu sein. Aus diesem Grund ist viel Sozialisation und Ausbildung erforderlich, um sie als Haustiere zu halten. Außerdem haben sie einen hohen Energie- und Bewegungsbedarf. Karelische Bärenhunde sind jedoch ihren menschlichen Familien äußerst treu und sehr schützende Wachhunde. Für einen Besitzer, der bereit ist, Arbeit zu leisten, Kontakte zu knüpfen, fleißig zu trainieren und viel Freiraum und körperliche Aktivität zu bieten, kann der Karelische Bärenhund ein ruhiges, liebevolles Familienmitglied sein$1

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Australian Shepherd Husky

Der Australian Shepherd Husky ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Australian Shepherd und Siberian Husky. Diese aktiven Hunde sind beschützerisch und loyal und haben einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen geerbt. Der australische Schäferhund Husky wird auch …

Hunderasse

Belgischer Tervuren

Die belgische Hunderasse Tervuren wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Belgien gegründet und gilt oft als die eleganteste der vier belgischen Schäferhunde. Sie sind intelligent und sportlich und machen sie zu einem vielseitigen Darsteller bei einer Vielzahl von Aktivitäten, einschließlich …

Hunderasse

Belgischer Zwerggriffon

Dieser ehemalige belgische Straßenhund wurde ursprünglich zur Jagd und Tötung von Ratten gezüchtet und ist eine unverwechselbare und ungewöhnliche Hunderasse. Obwohl der Brüsseler Griffon klein ist, sind sie kaum ein verwöhntes Hündchen. Liebevoll und lebhaft, ihre Intelligenz, ihr Sinn für …

Hunderasse

Docker

Der Docker ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Dackel und Cocker Spaniel. Ihre Größe reicht von klein bis mittel und sie genießen es, mit Spielintervallen herumzulungern. Ideal wäre das Holen, Wandern oder Eichhörnchenjagen. Diese Welpen haben einige der …

Hunderasse

Huskita

Der Huskita ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Akita und Siberian Husky. Groß, energisch und loyal erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen. Die Huskita wird auch allgemein als sibirische Akita bezeichnet. Trotz ihres unglücklichen …