Jährlich werden über 100.000 Hunde durch das Fahren auf LKW-Ladeflächen getötet

    Für die meisten von uns ist der Anblick eines Hundes auf der Ladefläche eines Lastwagens kein Grund zur Sorge. In der Tat ist es ziemlich alltäglich, Leute zu sehen, die mit ihren Hunden auf der Ladefläche ihres LKWs herumfahren vor allem im Sommer.

    Es gibt jedoch einige sehr überzeugende Statistiken, die zeigen, dass dies eine sehr gefährliche Idee ist und man kann nicht wirklich mit Fakten argumentieren. Ein Hund, der im ungesicherten Laderaum oder auf der Ladefläche eines Fahrzeugs transportiert wird, läuft Gefahr, sich zu verletzen, da er leicht herausspringen oder aus dem Fahrzeug geschleudert werden kann.

    KHQA ABC News interviewte Steve Scherer von der Quincy Animal Control, der bestätigte, dass das Risiko, einen Hund auf der Ladefläche eines Lastwagens zu transportieren, einfach zu groß ist.

    "Der Hund könnte etwas sehen und springen. Die meisten Hunde sind zwar klug genug, das nicht zu tun, aber ich würde mir Sorgen machen, in einen Unfall verwickelt zu werden der Hund wäre dann ein Geschoss. Ich würde mir auch Sorgen machen, wenn ein Hund hinten in einem Lkw angebunden wäre, weil er über die Ladefläche springen und sich erhängen könnte", erklärt Scherer.

    Im Grunde geht es darum, dass man seinen Hund nicht auf die Ladefläche eines Lastwagens setzen sollte. Die American Humane Organisation hat die Fakten, warum dies so gefährlich ist, weiter ausgeführt:

    • Jedes plötzliche Anfahren, Anhalten oder Abbiegen kann Ihren Hund auf die Straße schleudern, wo er vom Gegenverkehr erfasst werden kann schätzungsweise 100.000 Hunde sterben jedes Jahr auf diese Weise.
    • Offene Pritschen bieten keinen Schutz vor der Witterung. Die heiße Sonne kann den Metallboden einer Ladefläche so stark aufheizen, dass die Pfoten eines Hundes verbrennen. Ein Hund, der in der brütenden Sonne ohne Wasser oder Schatten sitzt, kann leicht einen Hitzschlag erleiden.
    • Wenn Sie Ihren Hund im Lkw an die Leine nehmen, ändert das nichts an seiner Sicherheit viele Hunde wurden sogar erwürgt, als sie über die Ladefläche des Lkw geworfen oder gestoßen wurden und hilflos baumeln mussten.

    Kurz gesagt, der Laderaum eines Pickups ist kein Platz für Ihren Hund, wenn Sie sich als verantwortungsbewusster Tierhalter verstehen.

    Je nachdem, wo Sie wohnen, ist dies ein legales Vergehen, denn nur in einer Handvoll Staaten gibt es Gesetze, die das Mitführen von Hunden auf der Ladefläche von Pick-ups verbieten.

    In den meisten Bundesstaaten, die sich mit dem Problem befasst haben, ist der Transport eines Hundes "auf einer öffentlichen Straße auf dem Rücksitz eines offenen Fahrzeugs" illegal, d. h. der Transport eines Hundes auf der Ladefläche eines Lastwagens über eine private Straße oder Einfahrt ist in diesen Staaten nicht verboten. Im Jahr 2019 gibt es nur in sechs Staaten CA, CT, ME, MA, NH und RI solche Gesetze.

    In Anbetracht der damit verbundenen ernsten Risiken müssen Hundebesitzer die Sicherheit ihres Tieres immer an erste Stelle setzen. Die Mitnahme auf dem Rücksitz eines Autos in einer Kiste ist eine viel sicherere Alternative.

    Auch auf der Ladefläche eines Lastwagens können Hunde mit sich bewegenden Lasten in Berührung kommen, die Verletzungen verursachen können, und wenn die Ladefläche nicht abgedeckt ist, können sie auch Straßenstaub und Schutt ausgesetzt sein.

    Seien Sie also immer vorsichtig, wenn es um die Sicherheit Ihres Haustieres geht, und lassen Sie es nicht auf der Ladefläche eines Lkw mitfahren.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Wandern für obdachlose Hunde

    Von Michelle Sathe

    Best Friends Animal Society Tieradoption und Kastrationszentrum

    Das Best Friends Animal Society Pet Adoption and Spay and Neuter Center hat sich zum Ziel gesetzt, Los Angeles bis 2017 durch von Freiwilligen geleitete Wanderungen zur größten Stadt ohne …