Ist Ihr Hund süchtig nach Ihnen?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Ist Ihr Hund süchtig nach Ihnen?

Wie Hunde können auch Menschen unter Trennungsangst leiden, allerdings meist aus rationalen Gründen. Menschen empfinden im Allgemeinen keine Angst, weil ihr Ehepartner zur Arbeit oder ihr Kind zur Schule geht. Aber es ist normal, dass man Angst empfindet, wenn der Ehepartner bei der Feuerwehr arbeitet oder das Kind den ersten Tag in einer neuen Schule verbringt; noch schlimmer ist es, wenn das Kind gerade seinen Führerschein gemacht hat.

Die Macht der Liebe

Es gibt jedoch einen irrationalen Grund, warum Menschen Trennungsangst haben. Das passiert, wenn wir uns verlieben. Wenn das Objekt unserer Zuneigung nicht in der Nähe ist, fühlt sich die Welt nicht mehr richtig an. Wenn Sie das schon einmal erlebt haben (oder gerade erleben), wissen Sie genau, wie das ist ein allgemeines Gefühl der Angst und Unruhe.

Wenn Sie das gespürt haben, dann wissen Sie, was ein Hund fühlt, wenn er [Trennungsangst] hat (https://www.cesarsway.com/dealing-with-dog-separation-anxiety/).

Wenn sich Menschen ineinander verlieben, bewirken sie, dass in ihren Gehirnen ein chemischer Stoff namens Oxytocin produziert wird. Dieser Stoff, der fälschlicherweise als "Liebeshormon" bezeichnet wird, hat noch viele andere Funktionen, aber eine davon ist, dass er die Bindung zwischen zwei Menschen fördert.

Dies geschieht durch die Beeinflussung der Lustzentren des Gehirns, ähnlich wie bei anderen psychoaktiven Chemikalien. Es ist derselbe Prozess, der einige Chemikalien wie Alkohol und Heroin so süchtig macht und ja, auch die Liebe kann eine Sucht sein. Denken Sie auch daran, dass ich mich auf alle Arten von Liebe beziehe, einschließlich romantischer, familiärer und platonischer Liebe.

Die Macht der Gehirnchemikalien

Aber ich erwähne die menschliche Neurochemie, weil sich herausgestellt hat, dass bei unseren Hunden genau das Gleiche passiert. Studien haben gezeigt, dass wir uns gegenseitig einen Oxytocin-Schub geben, vor allem wenn wir Blickkontakt haben. Das ist richtig: Wir mögen unsere Hunde lieben, aber unsere Hunde sind, zumindest chemisch gesehen, auch in uns verliebt.

Wenn Sie eine gesunde, ausgeglichene und vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Hund haben, wird er wahrscheinlich nicht ausflippen, wenn Sie ihn allein lassen. Auch wenn es in der Natur völlig unnatürlich ist, dass der Rudelführer das Rudel verlässt, wird es für Ihren Hund kein Problem sein, wenn Sie ihn regelmäßig allein lassen, wenn Sie ihm Stabilität und eine sichere Unterkunft bieten.

Der Hund bekommt dann Probleme, wenn der Zeitplan unvorhersehbar ist oder die Beziehung von vornherein nicht ruhig und ausgeglichen ist. In diesen Fällen nimmt der Mensch, wenn er geht, den Oxytocinrausch mit und bringt den Hund von diesen glücklichen Gefühlen herunter. Das ist nicht viel anders, als wenn man einem Süchtigen die Drogen aus den Händen reißt oder an einem sehr windigen Tag die Schnur eines Drachens durchschneidet.

Natürlich ist es am besten, dafür zu sorgen, dass Ihr Hund diese Gefühle gar nicht erst aufkommen lässt, wenn er ausgeglichen ist, aber es ist sogar möglich, dass ein ausgeglichener Hund [Trennungsangst] empfindet (https://www.cesarsway.com/persistent-dog-anxiety-and-fear/), und das hat alles damit zu tun, wie Sie die Trennung behandeln.

Achten Sie auf Ihre Handlungen und Gewohnheiten

Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber die beste Art, Ihren Hund zu verlassen und zu ihm zurückzukehren, ist, kein Wort zu ihm zu sagen. Machen Sie keine große Sache aus dem Weggehen, und kommen Sie nicht nach Hause und tun Sie so, als würden Sie sich freuen, ihn wiederzusehen, selbst wenn Sie das tun und wir alle wissen, dass wir das tun, oder?

Wenn Sie die Situation vor Ihrer Abreise noch aufregender machen, wird Ihr Hund mit überschüssiger Energie zurückbleiben, die sich direkt in Angst umwandelt. Er wird dann entweder nervös umherlaufen oder willkürliche Zerstörungen begehen. Und Sie sorgen nicht nur für Aufregung, sondern auch für Aufmerksamkeit, was den Oxytocin-Spiegel erhöht, der den gleichen Effekt verstärkt, den auch Menschen verspüren, wenn sie von einer geliebten Person getrennt sind.

Wahrscheinlich haben Sie schon einmal die Redewendung "Abwesenheit macht das Herz schöner" gehört, und bei Menschen trifft sie sicherlich zu. Aber für manche Hunde könnte dieser Ausdruck besser lauten: "Abwesenheit macht den Verstand rasend". Als Rudelführer ist es Ihre Aufgabe, das Gegenteil zu tun, um das Wohlbefinden Ihrer Hunde zu gewährleisten.

Im Fall von Trennungsangst bedeutet das, dass Sie das Feuer nicht schüren sollten und dass Sie sich nicht schuldig fühlen sollten, wenn Sie Ihren Hund ignorieren, wenn Sie kommen und gehen. Für Zuneigung ist genug Zeit, wenn Sie in der Nähe sind und nachdem Ihr Hund trainiert hat. Sie kann es zwar nicht in Worte fassen, aber sie wird Ihnen auf jeden Fall ihre Wertschätzung zeigen, wenn Sie ihr keinen Grund geben, sich über Ihre Abwesenheit zu ärgern.

Bleiben Sie ruhig, und halten Sie Ihren Hund im Gleichgewicht!

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Welsh Terrier

Die Lebensfreude der Welsh Terrier-Hunderasse ist ansteckend und sie amüsieren sich immer in vollen Zügen. Der fröhliche und lebhafte Waliser wird gezüchtet, um unabhängig zu jagen, mit all der Selbstbestimmung und Intelligenz, die er mit sich bringt. Er wird selten …

Hunderasse

Västgötaspets

Der schwedische Vallhund ist ein intelligenter und aufmerksamer Begleiter. Es sind aktive Hunde, die ebenso aktive Haustiereltern benötigen. Obwohl es sich um reinrassige Hunde handelt, können Sie sie in der Obhut von Tierheimen oder Rettungsgruppen finden. Erwägen Sie eine Adoption …