Im Moment leben

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Im Moment leben

    Das Leben bringt Herausforderungen mit sich, aber ich betrachte jedes Hindernis, das sich mir in den Weg stellt, nicht als negativ. Ich betrachte es als eine Gelegenheit, zu wachsen, zu lernen und zu sehen, wie ausdauernd man eigentlich ist. Die vielen Hunde, denen ich in meinem Leben begegnet bin, inspirieren mich in diesen Zeiten. In meiner Arbeit mit Rettungshunden und Hunden, die vernachlässigt oder missbraucht wurden oder die Opfer einer vom Menschen verursachten oder natürlichen Katastrophe wurden, sind sie eine ständige Erinnerung daran, in der Gegenwart zu leben. Mit der richtigen Rudelführung erinnern sie sich nicht daran, was sie durchgemacht haben. Sie verletzen nicht. Sie hegen keine Ressentiments. Sie sind einfach "da". Einen solchen Hund habe ich kürzlich auf dem Great Dog Adventure kennengelernt. Xander, der dreibeinige Diensthund und Begleiter einer unserer Wettbewerbsgewinnerinnen, Lauren Bertke, hat eine Geschichte, die leider nur allzu häufig vorkommt. Xander wurde von seinem früheren Besitzer so schwer misshandelt, dass ihm ein Bein amputiert werden musste. Zusätzlich zu den körperlichen Misshandlungen wurde Xander auch noch in einer Weise vernachlässigt, die jeder Mensch als unfassbar bezeichnen würde. Doch dank der Betreuung durch PitStop Bully's Rescue in Tampa, Florida, und der Führung von Lauren gedeiht Xander nun prächtig und gibt anderen Bedürftigen den gleichen Trost und die gleiche Liebe, wie er Lauren geholfen hat, ihre Flugangst zu überwinden. Als Diensthund kann Xander mit ihr fliegen! Er begleitete sie sogar nach San Diego zu einem der hoffentlich denkwürdigsten Abenteuer, die sie je erlebt haben. Hier ist ein weiteres Beispiel, das kaum deutlicher sein könnte: Als George, die Bulldogge, von [Animal Advocates Alliance] (http://animaladvocatesalliance.org) gerettet wurde, war er ein weiteres vergessenes, vernachlässigtes Tier in einem Tierheim, das unter vielen schmerzhaften Gesundheitsproblemen litt, die ihm Unbehagen und Angst bereiteten. Sein Gesicht war kaum noch als Bulldogge zu erkennen. Als Menschen fällt es uns oft schwer, über die körperlichen Gebrechen hinwegzusehen und Mitleid mit Hunden und Menschen zu haben, die unter unglücklichen Umständen leben müssen, vor allem, wenn diese äußerlich sichtbar sind. An dem Tag, an dem George (der jetzt Humphrey heißt) adoptiert wurde, brachten ihn seine neuen Besitzer Corin und Dan zunächst zum Tierarzt, um ihn gründlich untersuchen zu lassen, und gingen dann mit ihm an den Strand, wo er sich sonnte und mit ihrer anderen Bulldogge Dudley kuschelte. Sie kümmerten sich nicht um ihn und hatten auch kein Mitleid mit ihm sie konzentrierten sich darauf, wie dankbar sie waren, ihn in ihrem Leben zu haben, und ließen die Vergangenheit hinter sich. Heute plant das neu formierte Rudel einen Ausflug nach Ojai mit einer Gruppe von Freunden und deren Hunden, und Humphreys einst entstellter Körperbau ist geheilt. Natürlich gibt es auch die denkwürdige Geschichte von "Freeway", einem vier Pfund schweren, zahnlosen Zwergpudel, der von meinen Freunden Kim Sill von [Last Chance for Animals] (http://www.lcanimal.org/) und Melanie Pozez von [Bark Avenue Foundation] (http://barkavenuefoundation.org/) gerettet wurde. Sie retteten den kleinen Kerl vor einigen Monaten auf der Interstate 5. Ein Polizist hielt vier Fahrspuren mit Tempo 60 an, um den verängstigten, ausgesetzten Pudel zu retten. Heute ist Freeway einfach ein glücklicher Pudel. Ich lobe Retter und Adoptanten wie diese gerne für ihre Wachsamkeit und Führungsstärke. Allzu oft sehen wir unausgeglichene Hunde, die gerettet wurden, weil die Adoptanten Mitleid mit dem Hund hatten und ihm deshalb so viel Zuneigung schenkten, dass sie die Unsicherheit und Angst des Hundes nährten. Indem sie dies ignorierten und Humphrey gleich am ersten Tag an den Strand mitnahmen, durchbrachen Corin und Dan den Kreislauf von dem Moment an, als er gerettet wurde. Er lebte in der Gegenwart, und das taten sie auch! Es ist der Mensch, der an der Vergangenheit festhält und dem es am schwersten fällt, ein Trauma loszulassen. Wenn man an die Erfahrungen denkt, die diese Hunde gemacht haben, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die eigenen Sorgen und Ängste einfach bedeutungslos sind. Lassen Sie sich von diesen Hunden eines Besseren belehren wahre Ausgeglichenheit und Dankbarkeit beruhen auf dem Leben im Augenblick. Haben Sie die Fähigkeit gemeistert, im Augenblick zu leben? Wie haben Sie das gemacht? Erzählen Sie uns davon in den Kommentaren.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: