Hund stürzt ins Meer, um mit einem Delphin zu spielen

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Hund stürzt ins Meer, um mit einem Delphin zu spielen

    Die meisten von uns genießen einen entspannten Strandspaziergang, ohne dabei unbedingt ein Spektakel zu erleben. Der YouTuber Brett H. war jedoch auf einem Strandspaziergang, als er etwas ganz Besonderes sah: einen Hund, der mit etwas im Wasser interagierte. Brett war sich nicht sicher, was er da sah, und zückte sofort seine Kamera, da er wusste, dass er das, was da passierte, aufnehmen musste.

    Brett war am Strand von Rockingham spazieren, als er den einsamen Golden Retriever entdeckte. Zunächst dachte er sich nichts dabei und setzte seinen Weg fort. Der Hund, den er zunächst für ein Kind hielt, begann dann mit etwas im Wasser zu spielen. Es war klar, dass der Hund, was auch immer es war, seinen Spaß daran hatte.

    In diesem Moment beschloss Brett, die Interaktion aus der Ferne zu filmen, um herauszufinden, womit der Hund genau spielte. Als er ein wenig näher kam, sah Brett genau, was vor sich ging.

    Der YouTuber war überrascht, was sich im Wasser abspielte. Sobald es klickte, stieß er einen kleinen Schrei aus, als er genau sah, was die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich zog.

    Und es war so liebenswert.

    Als er seine Kamera fokussierte, wurde klar, dass der neue Spielkamerad des Hundes tatsächlich ein Delfin war!

    So einen Anblick bekommt man sicher nicht jeden Tag zu sehen. Und es sah so aus, als ob der Delfin ebenso begeistert von dem Hund war. Das Duo schwamm fröhlich umher und sowohl der Hund als auch der Delfin jagten einander abwechselnd im Kreis.

    Die beiden waren so liebenswert anzuschauen, da sie ein perfektes Beispiel für zwei Tiere waren, die ihre Freundschaft nicht durch Artenunterschiede beeinträchtigen ließen. Natürlich gab es nach der Veröffentlichung der Aufnahmen viele, die skeptisch waren, ob es sich um eine echte Freundschaft oder um etwas ganz anderes handelte.

    Einen Delfin so nah am Ufer schwimmen zu sehen, war nicht völlig ungewöhnlich, aber ihn so eng mit einem anderen Tier insbesondere einem Hund interagieren zu sehen, ließ einige Augenbrauen hochziehen, da es sehr ungewöhnlich war. Viele Menschen fragten sich, warum der Delfin mit dem Hund so nah am Ufer war. Doch Dr. Justin Gregg, Autor des Buches "Are Dolphins Really Smart?", sah darin keinen Grund zur Sorge.

    Dr. Gregg sagte: "Er sieht nicht lustlos aus oder im Begriff, zu stranden. Der Delfin scheint den Hund zu umkreisen, was bedeuten sollte, dass er nicht allzu unglücklich ist. Sonst würde er einfach wegschwimmen."

    Professor Lars Bejder von der Murdoch University Cetacean Research Unit, ein weiterer Delfin-Experte, ist der gleichen Meinung wie [Dr. Gregg] (http://justingregg.com/bio/). Bejder glaubt, dass der Delfin höchstwahrscheinlich auf der Suche nach Nahrung so nah ans Ufer geschwommen ist, aber stattdessen einen Freund gefunden hat.

    Die Interaktion der beiden kann zwar nicht als "Spielen" bestätigt werden, aber man kann definitiv von einer gegenseitigen Neugierde sprechen. Delfine, die an den Stränden von Rockingham schwimmen, sind zwar keine Seltenheit, aber als dieser Delfin unterwegs war, begegnete er definitiv etwas Neuem in Form des Hundes. Natürlich kann Neugier eine starke Motivation sein, sich zu nähern und zu erforschen. Und sowohl Delfine als auch Hunde sind sehr neugierige Tiere.

    Egal, ob es sich um Neugierde oder eine echte Freundschaft zwischen zwei verschiedenen Tieren handelt, es ist auf jeden Fall ein bezauberndes Schauspiel.

    Sehen Sie sich das Video unten an:

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    Englische Bulldogge

    Die Bulldogge wurde ursprünglich verwendet, um Rinder auf den Markt zu bringen und an einem blutigen Sport namens Bullbaiting teilzunehmen. Heute sind sie sanfte Begleiter, die Kinder lieben. Auch wenn es sich um reinrassige Hunde handelt, können Sie sie in …