Hund in der Mitte: Beziehungsprobleme vermeiden

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Hund in der Mitte: Beziehungsprobleme vermeiden

    Von Josh Weiss-Roessler

    Laut einer aktuellen Umfrage der Associated Press und Petside.com würden [14 Prozent der Menschen] (http://www.yourtango.com/201168338/14-percent-would-choose-pet-over-partner) ihr Haustier ihrem Lebensgefährten vorziehen.

    Das ist eine ziemlich erstaunliche Statistik, die nur unterstreicht, wie sehr viele von uns unsere pelzigen Freunde lieben. Schließlich können sie nicht für uns kochen, ein Einkommen erzielen oder einen romantischen Abend planen, aber menschliche Partner kommen für viele Menschen immer noch zu kurz. Noch wichtiger ist jedoch, wie einige Teilnehmer der Umfrage betonen, dass ihre Haustiere sie auch nie im Stich lassen werden.

    Leider wird in der Umfrage nicht die richtige Frage gestellt. Sie lautet nicht: "Wen würden Sie wählen?", sondern vielmehr: "Wie um alles in der Welt ist es zu diesem Punkt gekommen?"

    Eines der ersten Dinge, die man bedenken sollte, ist, woher das Problem kommt. Hat Ihr Partner ein Problem mit Ihrem Hund (oder mit der Art und Weise, wie Sie Ihren Hund behandeln), oder ist es andersherum? Unabhängig davon, ob das Problem auf der menschlichen oder der hündischen Seite liegt, gibt es einige Dinge, die Sie versuchen können.

    Spielverabredungen Okay, vielleicht sind es keine Spielverabredungen, aber geben Sie Ihrem Partner und Ihrem Hund etwas Zeit für sich allein. Wahrscheinlich haben Sie Ihre Eltern und Freunde auf diese Weise kennengelernt, als Sie anfingen, ernster zu werden, oder? Nun, Ihr Hund ist vielleicht sogar noch wichtiger, weil er im Grunde ein Mitbewohner ist, in den Ihr Ehepartner "eingeheiratet" hat.

    Vereinbaren Sie Zeit für Ihren Partner, um mit ihm spazieren zu gehen, ihn zu füttern und ihn im Allgemeinen kennen zu lernen, wenn Sie ihm nicht im Weg sind. Das wird ihnen helfen, ihre Bindung zu festigen und hoffentlich Eifersuchtsprobleme auf beiden Seiten verringern obwohl es Sie möglicherweise eifersüchtig auf Ihren Ehepartner und Ihren Hund machen könnte!

    Grundregeln festlegen. Wenn Sie eine Weile allein waren, bevor Sie Ihren Ehepartner gefunden haben, und Sie Ihren Hund schon eine Weile haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie und Fido sich ziemlich nahe gekommen sind. Er oder sie ist wahrscheinlich das erste Lebewesen, das Sie nach dem Aufwachen sehen, und das letzte, bevor Sie ins Bett gehen. Sie essen zusammen, gehen zusammen spazieren, sehen zusammen fern (oder kuscheln zumindest auf der Couch) und schlafen vielleicht sogar zusammen.

    Aber nur weil das die Routine ist, die Sie und Ihr Hund haben, heißt das nicht, dass Ihr Partner mit allem einverstanden ist. Setzen Sie sich mit ihm zusammen und besprechen Sie die Regeln, Grenzen und Einschränkungen, damit Sie beide auf derselben Seite stehen. Der Wunsch, nicht mit Ihrem Hund zu schlafen, wenn er mit Ihnen schläft, ist beispielsweise eine völlig vernünftige Erwartung, und wenn Sie eine "Nimm es oder lass es" Haltung einnehmen, wird die Beziehung (die menschliche) einfach nicht halten. Was uns zum nächsten Punkt bringt...

    Kompromiss Dies ist das Markenzeichen jeder dauerhaften menschlichen Beziehung, und Sie müssen so früh wie möglich über Probleme sprechen. Vielleicht hasst Ihr Partner es, wenn der Hund auf einem der Möbel sitzt. Das geht wahrscheinlich nicht, wenn Sie Fido immer und überall gewähren lassen. Hier kommt der Kompromiss ins Spiel kein Schlafen mehr auf dem Bett, aber der Hund darf trotzdem auf der Couch kuscheln, zum Beispiel.

    Es ist auch wichtig, Dinge wie die medizinische Versorgung des Hundes mit Ihrem Ehepartner zu besprechen. Auch wenn es für Sie offensichtlich ist, dass Sie sich extrem verschulden würden, um Ihren besten Freund am Leben zu erhalten, ist Ihr Ehepartner vielleicht nicht dieser Meinung. Vielleicht können Sie sich die Differenz teilen und eine Versicherung für Haustiere im Katastrophenfall abschließen.

    Durchhalten Wenn Sie sich gemeinsam für eine Haushaltsregel entschieden haben, sollten Sie sich daran halten auch wenn Ihr Ehepartner nicht dabei ist, um es zu sehen. Hunde brauchen Routine, und je mehr Sie diese Routine ändern, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich daneben benehmen. Wenn Ihr Hund eifersüchtig ist oder Ihren Partner schlecht behandelt, ist Konsequenz sogar noch wichtiger. Denken Sie daran: Je besser Sie Ihren Hund in Ihre Beziehung einbeziehen können, desto glücklicher werden Sie alle sein.

    Von all diesen Punkten ist der Kompromiss wahrscheinlich der wichtigste, denn Ihr Ziel ist es, sowohl Ihren Hund als auch Ihren Partner zu behalten zumindest hoffen wir das! Wenn Sie jemanden in Ihrem Leben haben möchten egal ob Mensch oder Hund müssen Sie dessen Bedürfnisse berücksichtigen und hart arbeiten, um sein Glück zu gewährleisten.

    *Hat ein Hund jemals ein Problem in Ihrer Beziehung verursacht? Haben Sie ein solches Problem schon einmal erfolgreich bewältigt? Erzählen Sie uns davon in den Kommentaren!

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Blindenhundeschule 2: Und sein Name ist…

      Heute habe ich mich mit einem gelben Labrador namens Nash angefreundet. Wir wurden uns am frühen Nachmittag vorgestellt. Er ist gut und stark, wenn es darum geht, nicht zu weinen oder zu winseln, nachdem die Trainer den Raum verlassen haben …