Hund hilft bei der Aufzucht von Löwenbabys, nachdem ihre Mutter sie abgelehnt hat

    In einem russischen Wildpark gab es zwei kleine Löwenjunge, die von ihrer Mutter verstoßen wurden. Die Löwin, eine Erstlingsmutter namens Sirona, brachte die beiden kleinen Jungen im White Lion Park in Wladiwostok, Russland, zur Welt. Zunächst schien alles in Ordnung zu sein, aber die Mitarbeiter merkten schnell, dass etwas nicht stimmte die Löwin kümmerte sich nicht richtig um ihre Jungen. Das Personal beschrieb Sirona als "sehr introvertiert, zurückhaltend und verschlossen", woraufhin ihre beiden Jungen zu leiden begannen. Das Personal stellte fest, dass sie "unter ihrer Verantwortung abgemagert und dehydriert" wurden.

    Der Direktor des Parks, Viktor Agafonov, behauptete, das Verhalten der Löwin sei völlig unnatürlich und erklärte gegenüber [MailOnline] (https://www.dailymail.co.uk/news/article-8768713/Faithful-German-Shepherd-steps-raise-two-lion-cubs.html?ito=social-facebook): "Was die Löwenmutter tut, ist nicht ganz normal. Sie beißt sie. Ein Junges scheint sogar eine kleine Wunde zu haben." Der Park hat sogar ein Video auf Instagram veröffentlicht, das zeigt, wie die Löwenmutter eines ihrer Jungen beißt.

    Aus Angst um die Zukunft der Jungen hatten die Mitarbeiter keine andere Wahl, als die Jungen einer Pflegemutter zu übergeben. Zu diesem Zeitpunkt bekamen sie Hilfe von Sandra, einer deutschen Schäferhündin, die im Wildpark lebt. Die süße Hündin nahm sich der Jungen sofort an, was die Mitarbeiter überraschte, da Sandra nicht immer ein Fan von Katzen ist.

    Agafonov erzählte, dass Sandra die kleinen Welpen aufnahm, als wären es ihre eigenen. Agafonov sagte: "Sie beschloss, die kleinen afrikanischen Löwen in ihre Familie aufzunehmen. Sie hat einen Welpen, der kleiner ist als die Löwenjungen. Aber der Hund hat genug Milch, denn in der Vergangenheit hat sie schon acht Welpen gefüttert". Agafonov teilte weiter mit, dass die Welpen die Milch von Sandra bedenkenlos trinken können, da sie alle notwendigen Nährstoffe enthält, damit sie aufwachsen und sich normal entwickeln können. Der Parkdirektor erklärte, er sei sehr stolz auf die Hündin und darauf, wie gut sie sich um die Löwenbabys gekümmert habe, als diese eine Mutter brauchten.

    Die Entwicklung zwischen dem Hund und den Löwenbabys war zwar äußerst niedlich, aber die Zooangestellten waren durchaus realistisch, was die Dauer dieser Bindung angeht. Irgendwann werden die Löwenbabys erwachsen sein und nicht mehr unter Sandras Obhut stehen. Aber für den Moment ist die süße kleine Familie eine absolut wertvolle Familie.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    German Sheprador

    Der Deutsche Schäferhund ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Deutscher Schäferhund und Labrador Retriever. Groß, energisch und loyal erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen. Der deutsche Schäferhund wird auch Labrashepherd genannt. Trotz ihres unglücklichen …