Hunde und Katzen unter einem Dach

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Hunde und Katzen unter einem Dach

Hallo Cesar:

Ich habe gerade eine zweieinhalb Monate alte Blue Nose [Pitbull] adoptiert (https://www.cesarsway.com/ten-things-you-didnt-know-about-pit-bulls/). Sie ist reinrassig und sehr sanft, aber immer noch ein Welpe. Mein Problem ist, dass ich zwei einjährige Katzen habe, die sich verstecken, seit der Hund in unseren Haushalt gekommen ist.

Der Hund stürzt sich auf sie, um mit ihnen zu spielen, und das macht ihnen Angst. Ich glaube, der Hund will nur mit ihnen spielen. Was sollte ich tun, damit sie alle friedlich zusammenleben?

Cathi Lane

Cesars Antwort;

Liebe Cathi:

Im Allgemeinen verstecken sich Hunde oder jedes andere Tier -, weil sie spüren, dass die Energie eines Neuankömmlings nicht stabil genug ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die Reaktion der Katzen darin besteht, vor dem Hund wegzulaufen, so dass es für den Hund sinnvoll ist, in den [Raubtiermodus] zu gehen (https://www.whole-dog-journal.com/behavior/instincts-dna/the-canine-predatory-instinct/). Hunde sind von Natur aus Raubtiere, daher können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Welpe die Schwäche seiner Beutetiere ausnutzen wird. Obwohl ein Welpe eigentlich nur spielen will, kann sich dieses Spielverhalten in Jagdverhalten oder schlimmer noch in dominantes, territoriales oder sogar aggressives Verhalten verwandeln, wenn Sie nicht sofort damit beginnen, ihn zu korrigieren.

Die Katzen sehen Ihren Hund nicht als "furchterregenden Pitbull"; sie sehen ihn als die instabile Energie, die er ausstrahlt. Das bedeutet, dass sich der Welpe immer dann, wenn er in der Nähe der Katzen ist, in einem niedrigen Energiezustand befindet. Das bedeutet, dass der Welpe kräftig trainiert werden muss, bevor er zu den Katzen kommt und sie begrüßt. Auf diese Weise werden die Katzen anfangen, eine sanftere Energie des Welpen zu spüren.

Alles im Gleichgewicht halten

(https://images.unsplash.com/photo-1529956650128-bca881be2e60?crop=entropy&cs=tinysrgb&fit=max&fm=jpg&ixid=M3wxODQwODN8MHwxfHJhbmRvbXx8fHx8fHx8fDE3MDM1NTA3NDZ8&ixlib=rb-4.0.3&q=80&w=1080) Die Katzen sind bereits überfordert und zeigen Ihnen deutlich, dass sie diesem Hund nicht trauen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Familie im Gleichgewicht zu halten, indem Sie den Hund auf der höchsten Stufe des ruhigen unterwürfigen Verhaltens halten und den Katzen erlauben, vor ihm ruhig und selbstbewusst zu werden. Wenn Sie dies konsequent tun, werden die Katzen dem Hund schließlich sagen, was zu tun ist. Dann sind die Katzen beim Hund sicher.

Natürlich können auch Katzen einen Hund tyrannisieren, so dass sich die Situation um 180 Grad drehen kann und der Hund sich vor den Katzen versteckt, wenn Sie die Katzen zu sehr ermutigen. Daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu finden. Als Rudelführer sollten Sie in der Lage sein, die Energie Ihrer Tiere zu lenken, so dass Ihr gesamter Haushalt, egal für welche Tierart Sie sich entscheiden, immer ausgeglichen und friedlich bleibt.

Bleiben Sie ruhig und durchsetzungsfähig,

Cesar Millan

Besitzen Sie Hunde und Katzen? Wie sieht Ihr Rudel aus?

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren: