Hundetäuschung

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Hundetäuschung

    Wenn ich Sie fragen würde, was eines der frustrierendsten Dinge ist, die Menschen Ihnen antun können, bin ich mir ziemlich sicher, dass sich Ihre Antworten wahrscheinlich hauptsächlich um Missverständnisse drehen würden ob jemand nicht klar erklärt, was er will, oder sogar so weit geht, dass er ganz offen lügt.

    Es ist leicht, so etwas persönlich zu nehmen, auch wenn es nicht so ist, aber es ist auch leicht zu übersehen, wenn wir es anderen antun. Und doch ist es genau das, was wir unseren Hunden ständig antun, ohne es zu wissen.

    Wir führen unsere Hunde in die Irre, wenn wir unsere Absichten nicht absolut klar formulieren, und wir belügen sie, wenn wir ihnen zur falschen Zeit Zuneigung geben. Das Ergebnis können Hunde sein, die frustriert, ängstlich, verwirrt oder sogar aggressiv sind, aber die Lösung ist sehr einfach.

    Hören Sie auf, Ihren Hund zu täuschen.

    Wenn Sie keine klaren Absichten haben, weiß Ihr Hund nicht, was Sie wollen. Wenn Sie z. B. Ihren Hund vom Sofa runterholen wollen, aber "Runter" auf eine schwache und unsichere Art und Weise sagen, interpretiert Ihr Hund Ihre Energie als Hinweis darauf, dass Sie nicht wirklich wollen, was Sie verlangen. Wenn Sie beim Spazierengehen nicht sicher in Ihrer Körpersprache sind, wird Ihr Hund versuchen, Sie zu führen, weil Sie es nicht sind.

    Wenn Sie Ihren Hund oft genug verwirren, kann es sein, dass er anfängt, Sie völlig zu ignorieren, weil er gelernt hat, sich nicht auf das zu verlassen, was Sie ihm sagen. Es ist ähnlich wie in der alten Geschichte "Der Junge, der Wolf rief". Am Anfang, als es noch keinen Wolf gab, glaubten ihm die Stadtbewohner, aber als es ihm ernst wurde und er wirklich Hilfe brauchte, glaubte ihm niemand mehr, und so kam ihm auch niemand zu Hilfe.

    Wenn Ihr Hund nicht glaubt, dass Sie es ernst meinen, wenn Sie ihn bitten, etwas zu tun, wird er nicht darauf hören. Wie oft haben Sie schon jemanden sagen hören oder es selbst gesagt "Mein Hund hört nicht auf mich"? Nun, das ist genau der Grund.

    Es gibt jedoch noch eine andere Form des Belügens Ihres Hundes, die viel schwieriger zu ertappen und auch viel schädlicher ist, nämlich dann, wenn Sie Ihrem Hund versehentlich sagen, dass Sie sein Verhalten gutheißen, obwohl Sie es nicht tun.

    Wenn Sie einen kleinen Hund haben, haben Sie ihn schon einmal auf den Arm genommen, wenn er einem anderen Hund gegenüber aggressiv geworden ist? Haben Sie einen Hund, egal welcher Größe, schon einmal gestreichelt oder im Arm gehalten, wenn er sich vor etwas gefürchtet hat, z. B. vor einem lauten Geräusch oder einem Fremden? Haben Sie Ihrem Hund jemals ein Leckerli gegeben, nachdem er Ihren Befehl nicht ausgeführt hat?

    In jedem Fall haben Sie Ihren Hund dafür belohnt, dass er genau das Gegenteil von dem getan hat, was Sie wollten. Und bei Hunden geht es darum, herauszufinden, was ihnen etwas Gutes und was etwas Schlechtes bringt. Alle Tiere sind so, weil sie instinktiv lernen und durch Assoziationen reagieren.

    Das ist auch der Grund, warum man einen Hund nicht dafür bestrafen kann, dass er sein Geschäft im Haus verrichtet, es sei denn, man erwischt ihn tatsächlich dabei. Andernfalls wird die negative Assoziation mit dem verknüpft, was der Hund in diesem Moment getan hat. Wenn er zufällig ruhig lag, als Sie ihn wegen der Sauerei auf dem Teppich anschreien, dann haben Sie ihm gerade beigebracht, dass Sie ihn nicht ruhig haben wollen.

    Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns absolut bewusst sind, wann wir unseren Hunden Zuneigung geben, und dass wir dies nur dann tun, wenn sie sich so verhalten, wie wir es wollen, sei es aktiv indem sie sich an der Leine verhalten oder ein Kommando befolgen oder passiv indem sie ruhig und unterwürfig sind.

    Das ist auch der Grund, warum wir unseren Hunden mit absoluter Sicherheit unsere Aufmerksamkeit schenken und sie ihnen gegenüber zum Ausdruck bringen müssen. Nur wenn das, was wir wollen, und die Art, wie wir es ausdrücken, übereinstimmen, sagen wir unseren Hunden die Wahrheit, und nur wenn wir ehrlich sind, können wir unsere Hunde dazu bringen, das zu tun, was wir wollen.

    Bleiben Sie ruhig, und kommunizieren Sie!

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Häufig gestellte Fragen zu Herzwürmern

    Herzwürmer gehören zu den gefährlichsten parasitären Würmern, die Hunde befallen können. Jedes Jahr werden in den USA Hunderttausende von Fällen von Herzwurmbefall bei Hunden gemeldet. Die Krankheit wird durch Stechmücken von infizierten Hunden auf andere Hunde übertragen. Das bedeutet, dass …