Hundebesitzer werden aufgefordert, ihre Haustiere gegen das tödliche Parvovirus zu impfen

    Die [Beaver County Humane Society] (https://www.timesonline.com/news/20200212/dog-owners-urged-to-vaccinate-pets-against-deadly-parvovirus) warnt Hundebesitzer, ihre Haustiere impfen zu lassen, nachdem ein zweiter Welpe kürzlich positiv auf das tödliche Parvovirus getestet wurde.

    Parvo ist ein hochansteckendes und tödliches Virus, das häufig bei Welpen auftritt, aber auch Hunde jeden Alters befallen kann.

    Das Virus wird durch direkten Kontakt von Hund zu Hund, kontaminierten Kot oder kontaminierte Umgebungen übertragen. Das Virus kann unter den richtigen Bedingungen mehr als ein Jahr lang in der Umwelt überleben.

    Parvo greift die Schleimhäute im Verdauungssystem des Hundes an und verhindert, dass der Hund die benötigten Nährstoffe aufnimmt. Häufige Symptome des Virus sind:

    Erbrechen Durchfall (manchmal blutig)

    Lethargie

    Schmerzen

    Dehydrierung

    Sepsis

    Da Parvo eine Viruserkrankung ist, gibt es keine Heilung. Zu diesem Zeitpunkt erhalten infizierte Hunde Flüssigkeit und es werden Maßnahmen ergriffen, um eine bakterielle Sekundärinfektion zu verhindern.

    "Die Menschen gehen ein lebensbedrohliches Risiko ein, wenn sie ihre ungeimpften Haustiere im Freien aussetzen, vor allem in Gegenden, in denen sich bereits andere Hunde aufgehalten haben", erklärte sie gegenüber [The Times] (https://www.timesonline.com/news/20200212/dog-owners-urged-to-vaccinate-pets-against-deadly-parvovirus). "Es ist so wichtig, dass Sie Ihren Hund oder Welpen gegen Parvo impfen lassen es ist eine vermeidbare Krankheit, und die Impfstoffe sind überall erhältlich.

    Die gute Nachricht ist, dass Ihr Hund höchstwahrscheinlich bereits gegen Parvo geimpft wurde, da dies Teil der routinemäßigen tierärztlichen Impfung ist, die für alle Welpen und Hunde empfohlen wird. Der Impfstoff wird in der Regel im Alter von sechs Wochen verabreicht und drei bis viermal aufgefrischt, bevor der Hund ein Jahr alt ist, und danach jährlich.

    Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund oder Welpe an Parvovirose erkrankt ist, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: