Hundebesitzer warnt andere vor „Pet Flipping“

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 2 Minuten
Hundebesitzer warnt andere vor „Pet Flipping“

    Ein in Denver lebender Mann, dessen Hund von zu Hause weggelaufen ist, warnt nun andere Hundebesitzer vor möglichen Betrügereien, denen er bei der Suche nach seinem Hund begegnet ist.

    Der Hund von Derek Guilin, Lou, lief von zu Hause weg, nachdem der Wind die Haustür aufgerissen hatte. Nachdem er in der Nachbarschaft nach seinem Hund gesucht hatte, hängte Guilin Flugblätter auf und postete in den sozialen Medien über sein entlaufenes Haustier.

    Daraufhin erhielt er einige merkwürdige Antworten...

    "Am Dienstag haben drei verschiedene Personen versucht, mich um meine Google-Daten zu betrügen, um mein Google-Konto zu knacken", sagte Guilin gegenüber [CBS Denver] (https://denver.cbslocal.com/2020/02/05/dog-owner-pet-flipping/).

    Drei Tage waren vergangen, und sein Hund war immer noch nicht auffindbar. Dann klingelte das Telefon und jemand behauptete, er habe seinen Hund.

    "Ich meine, das erste, was er sagte, war: 'Hey, ich habe Ihren Hund. Ich habe sie für 150 Dollar gekauft.' Also kam das Geld sofort ins Spiel", sagte Guilin. "Ich sagte ihm, ich würde 150 Dollar mitbringen. Das schien mir nicht genug zu sein, also habe ich noch 100 Dollar draufgelegt.

    Zum Glück konnte Guilin den Hund zurückbekommen, aber die Geschichte war einfach so seltsam. Der Mann sagte, er habe Lou von einem Obdachlosen auf der Straße gekauft und wollte keine weiteren Einzelheiten nennen.

    Nach einigen Nachforschungen vermutet Guilin, dass er ein Opfer von "Haustierhandel" war bei dem Menschen verlorene, gestohlene oder gerettete Hunde verkaufen, die ihnen nicht gehören.

    Die Tatsache, dass Menschen so etwas tun, ist verachtenswert.

    "Der Mikrochip ist das wichtigste Mittel, um zu beweisen, dass es sich um den eigenen Hund handelt", sagte Kelli Jelen, Animal Management Supervisor der Polizei von Westminster (https://denver.cbslocal.com/2020/02/05/dog-owner-pet-flipping/). "Ich denke, der Hundehalter sollte so viele Unterlagen wie möglich über diese Person erhalten, Telefonnummern, Namen, alle Arten von Adressen. Die Informationen, die er hat, muss er zu seiner örtlichen Polizei oder dem Sheriff bringen und eine Anzeige machen."

    Das Beste, was Sie tun können, wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, ist, das merkwürdige Verhalten der Polizei zu melden.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: