Hund desinteressiert am Spaziergang

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Hund desinteressiert am Spaziergang

    Lieber Cesar,

    Mein Hund ist 5 Jahre alt, ein Lab-Terrier-Mix, und hat es immer geliebt, spazieren zu gehen, aber in letzter Zeit scheint er kein Interesse mehr daran zu haben. Ich musste ihn aus der Tür ziehen, um spazieren zu gehen, und dann setzt er sich hin, nachdem wir einen Block gegangen sind, und weigert sich, weiterzugehen.

    Selbst wenn ich ihn zwinge, weiterzugehen, zieht er mich in eine andere Richtung zu unserem Haus zurück. Ich war so besorgt, dass ich mit ihm zum Tierarzt ging. Sie haben ein Blutbild gemacht, um die Schilddrüsenfunktion zu testen, und die Werte waren perfekt! Kein einziger Fehler.

    Und hier ist meine Verwirrung: Er zögert nicht, rauszugehen, wenn wir eine Radtour machen oder im Auto wandern oder schwimmen gehen. Nur wenn wir einen normalen Spaziergang durch die Nachbarschaft machen, gibt es ein Problem. Was ist denn hier los?

    S.M.B., Austin, TX

    Lesen Sie Cesar Millans Rat, wie Sie Ihren Hund für den Spaziergang begeistern können:

    In diesem Fall sind zwei Dinge im Gange. Erstens denke ich, dass Ihr Hund sehr gut auf Ihre Energie eingestellt ist. Irgendetwas an Ihrer Energie ist anders, als wenn Sie in der Nachbarschaft spazieren gehen und eine Aktivität außerhalb der Nachbarschaft unternehmen, und Ihr Hund nimmt das auf.

    Ich habe den Verdacht, dass Sie die Spaziergänge in der Nachbarschaft nicht so lustig finden wie eine Wanderung oder eine Radtour, und für den Hund ist es dasselbe nicht so lustig. Sie müssen sich überlegen, wie Sie ihn während des Spaziergangs herausfordern können, damit es Ihnen beiden mehr Spaß macht. Zum Beispiel:

    1. Nehmen Sie eine andere Route, auf der es neue Gerüche gibt.

    2. Geh durch die Hintertür statt durch die Vordertür

    • 3. Rausgehen und wieder reinkommen, dann wieder rausgehen

    4. Versuchen Sie, zwischen den Spaziergängen zu joggen oder zu laufen.

    5. Lassen Sie ihn raten, was als nächstes kommt

    Sie müssen das "Wollen" Ihres Hundes auf dem Spaziergang steigern. Halten Sie unterwegs an und üben Sie Ihre Grundkommandos mit einem Leckerli. Fordern Sie den Verstand Ihres Hundes heraus. Und beenden Sie den Spaziergang immer, bevor er fertig ist, auch wenn das bedeutet, dass er nur 10 Minuten geht. Zumindest in der Anfangsphase sollten Sie die Spaziergänge kurz halten, damit er immer Lust auf mehr hat. Das wird seine Einstellung dahingehend ändern, dass er sich auf den nächsten Spaziergang freut und mitgehen will.

    Zweitens: Denken Sie daran, dass dieser Hund nicht sagt: "Ich bin müde". Es ist ein Hund, der sagt: "Mir ist langweilig. Ich will mehr Spaß." Der Hund rebelliert gegen die Struktur des Hundespaziergangs. Denken Sie darüber nach. Beim Spaziergang wird der Hund aufgefordert, ruhig zu sein, bei Ihnen oder hinter Ihnen zu bleiben, langsamer zu gehen. Das ist Struktur, und das ist gut so. Regeln, Grenzen und Begrenzungen! Die Herausforderung besteht darin, das Gleichgewicht zwischen diesen Regeln und dem Spaß zu finden.

    Benimmt sich Ihr Hund während des Spaziergangs daneben? Was ist da los? Sagen Sie es uns in den Kommentaren unten.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    German Shepherd Rottweiler Mix

    Der Deutsche Schäferhund Rottweiler Mix ist eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Deutscher Schäferhund und Rottweiler. Eenergetisch, treu und ebenso spielfreudig wie zum Kuscheln erbten diese Mischlingswelpen einige der besten Eigenschaften ihrer beiden Eltern. German Shepherd Rottweiler Mixe tragen verschiedene Namen …