Hund bekommt einen Wutanfall, als sie die Katze in ihrem Bett findet

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Hund bekommt einen Wutanfall, als sie die Katze in ihrem Bett findet

    Jeder, der eine Katze hat, weiß, dass dies die Welt der Katze ist, und wir leben einfach in ihr. Trotzdem sind sie so liebenswerte Tiere, und wir können nicht anders, als ihre Frechheit und ihr Selbstbewusstsein zu lieben. Natürlich ist es immer unterhaltsam, zu beobachten, wie Katzen und Hunde miteinander auskommen. Es gibt zwar den Irrglauben, dass Katzen und Hunde Todfeinde sind, aber das ist einfach nicht der Fall. Viele Tierhalter, die sowohl Hunde als auch Katzen unter ihrem Dach leben lassen, berichten, wie gut sich die beiden Tiere verstehen. Natürlich geben sie auch zu, dass böses Blut zwischen Katzen und Hunden fast immer von der Katze ausgeht sie tyrannisiert die Hunde im Haus manchmal gerne. Aber man kann ihnen keinen Vorwurf machen, sie sind einfach die frechen und selbstbewussten Katzen, die wir so lieben.

    Wenn Katzen ihre Hundekollegen schikanieren, liegt das oft daran, dass sie etwas von dem Hund wollen. Wir sehen oft, dass Katzen Hunde dazu drängen, ihnen ihr Bett, ihr Futter, ihr Spielzeug, einfach alles zu geben. Manche mögen das egoistisch nennen, aber so sind Katzen nun einmal. Es ist Teil ihrer "Katzenart", und manche Katzen sind etwas mehr Katzenart als andere. Schildkröten und Calicos gehören vielleicht zu den frechsten Katzen, die es gibt, und strotzen nur so vor Katzenartigkeit. Und das ist ein Teil ihres Charmes. Natürlich gibt es manchmal auch lustige Momente, in denen sich Katzen gegenüber ihren hündischen Artgenossen durchsetzen wollen.

    So gab es einen bezaubernden Moment zwischen einem Hund, der sich aufregte, nachdem die Katze sein Lieblingsbett gestohlen hatte. Und während die meisten Hunde zu diesem Zeitpunkt schon Feierabend gemacht hätten, beschloss dieser Hund, zu protestieren und allen genau zu zeigen, was er davon hielt, dass die kleine weiß-schwarz-gefleckte Katze es sich auf seinem Lieblingshundebett gemütlich gemacht hatte.

    Ähnlich wie Menschen haben auch Hunde und Katzen eine Beziehung, die der von Geschwistern ähnelt: Sie zanken sich, aber lieben sich letztendlich. Zugegeben, diese Dynamik sorgt oft für unterhaltsame Videos, und der Besitzer dieses besonderen Hundeund Katzenduos hat es geschafft, das Problem mit dem Hundebett einzufangen.

    In dem Video ist zu sehen, dass die Katze das Bett des Hundes in Beschlag genommen hat, als ob es keine große Sache wäre und es ihr gehören würde. Das ist der Gipfel der Katzenfreundlichkeit. Der Hund hat das jedoch nicht einfach so hingenommen.

    Anstatt sich sofort dem Willen der Katze zu unterwerfen, wusste der Hund nicht so recht, wie er auf den Coup reagieren sollte, und bekam stattdessen einen Wutanfall.

    In dem lustigen Video kann man die Besitzer hören, wie sie den Hund fragen, was los ist. Der verärgerte Hund gibt ein leises Winseln von sich und starrt mit großen Welpenaugen in die Kamera als würde er um Hilfe bitten. Dann bewegt sich die Kamera um einen Zentimeter und zeigt einen kleinen Katzenhintern, der unter dem bequemen Bett hervorlugt.

    Die Katze hat die Kontrolle übernommen.

    Der Hund beginnt daraufhin, näher an sein Bett heranzurücken, wobei er eindeutig protestiert und versucht, die Katze dazu zu bringen, von seinem Platz zu verschwinden. Die Besitzer filmen weiter und lachen über die komische Situation. Einer der Besitzer ist sogar im Hintergrund zu hören, wie er zum Hund sagt: "Glaube nicht, dass es sie stört."

    Und dem Gesichtsausdruck des Kätzchens nach zu urteilen, macht es ihr nichts aus. Der Blick, den die Katze in die Kamera wirft, kann nur als "Stinkblick" bezeichnet werden ein Blick, den alle Katzen beherrschen.

    Am Ende hat der Hund zwar heftig protestiert, aber es sieht nicht so aus, als ob er sein Bett jemals zurückbekommen hätte.

    Sie können sich das bezaubernde Video unten ansehen:

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    6 Tipps, um mit Ihrem Hund die Natur zu genießen

    Wenn es Ihnen wie vielen Hundebesitzern geht, verbringen Sie wahrscheinlich gerne Zeit in der freien Natur. Doch bevor Sie sich mit Ihrem vierbeinigen Freund in die freie Natur begeben, sollten Sie diese von Experten empfohlenen Outdoor-Tipps beachten.

    1. Wissen, bevor …