Harrier

Harriers wurden ursprünglich gezüchtet, um Hasen und Füchse zu jagen. Heutzutage ist die Hunderasse nicht besonders beliebt, aber ihr ausgezeichneter Geruchssinn und ihre unermüdliche Arbeitsmoral machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Jäger. Auch wenn es sich um seltene reinrassige Hunde handelt, werden einige möglicherweise immer noch in Tierheimen oder Rettungsdiensten untergebracht. Erwägen Sie eine Adoption, wenn dies die richtige Rasse für Sie ist. Harriers werden manchmal als „Beagles on Steroids“ bezeichnet. Aktiv und verspielt würden diese Hunde in einer Wohnung nicht so gut abschneiden. Sie brauchen Platz, um zu rennen und ihre hohe Energie zu verbrennen. Trotzdem sind sie sehr liebevoll, besonders mit Kindern und anderen Hunden. Dies ist auch eine ziemlich gesunde und leicht zu pflegende Rasse. Für eine aktive Familie kann der Harrier ein ausgezeichneter Begleiter sein. DogTime empfiehlt dieses Hundebett, um Ihrem mittelgroßen Harrier eine gute Nachtruhe zu ermöglichen. Sie sollten diese Hundewasserflasche auch für alle Outdoor-Abenteuer mit Ihrem Welpen mitnehmen!

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

American Leopard Hound

Der American Leopard Hound ist ein reinrassiger Hund, dessen Vorfahren über spanische Konquistadoren, die nach Nordamerika segelten, aus Mexiko kamen. Sie sind energische, gesellige und intelligente Hündchen, die rundum großartige Eigenschaften besitzen. Der American Leopard Hound trägt andere Namen, wie …

Hunderasse

Bluetick Coonhound

Die Bluetick Coonhound-Hunderasse ist schnell und muskulös und zeichnet sich durch ihr auffälliges Fell aus. Sie haben einen angenehm flehenden Ausdruck und einen großen Schreihals - was bedeutet, dass sie eine lange, langgezogene Rinde haben. Obwohl sie in erster Linie Jäger …

Hunderasse

Bullador

Der Bullador ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Rassen Labrador und English Bulldog. Diese Welpen fallen in den mittleren bis großen Größenbereich. Bulladors waren aktiv und loyal und erbten einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen. Bulladors sollten nicht …

Hunderasse

English Foxhound

Der englische Foxhound war ursprünglich eine Jagdhunderasse, die entwickelt wurde, um Füchse auf dem englischen Land zu verfolgen. Heute genießen sie auch das Leben als Familienbegleiter und treten im Exterieurring an. Viele englische Foxhounds nehmen auch an Foxhound-Leistungsprüfungen teil, bei …

Hunderasse

Norwegischer Buhund

Die norwegische Hunderasse Buhund ist intelligent, unabhängig und bemüht, alle Arten von Hundejobs und Sportarten problemlos zu erledigen. Sie brauchen viel Bewegung und Aufmerksamkeit und lernen schnell. Obwohl es sich um ziemlich seltene reinrassige Hunde handelt, können Sie sie in …