Greyador

Der Greyador ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Labrador und Greyhound. Diese Welpen fallen in den mittleren bis großen Größenbereich. Die Greyadors waren sanft und doch stark und erbten einige der besten Eigenschaften ihrer beiden Eltern. Greyadors werden manchmal auch Greyhound Labs oder Lurchers genannt. Trotz ihres unglücklichen Status als Designerrasse können Sie diese gemischten Welpen in Tierheimen finden und spezifische Rettungsaktionen durchführen. Denken Sie also daran, sie zu adoptieren! Kaufen Sie nicht ein! Greyadors können glücklich in einer Wohnung leben, in der täglich eine Stunde flott gelaufen wird. Wenn Sie ein großes Haus mit einem Garten haben, in dem sie herumlaufen und Fetch spielen können, werden sie das umso besser lieben. Hunde brauchen vor allem materielle Gegenstände Liebe und Fürsorge. Wenn Sie Ihren Greyador für eine Wanderung mitnehmen möchten, stellen Sie sicher, dass er einen sicheren Gurt hat. Möglicherweise müssen sie kleine Tiere jagen. DogTime empfiehlt dieses Hundebett, um Ihrem mittelgroßen Greyador eine gute Nachtruhe zu ermöglichen. Sie sollten diesen Hundeschuppen auch für Ihren Welpen mit hohem Schuppen abholen!

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Alaskan Malamute

Der Alaskan Malamute verfügt über einen kraftvollen, robusten Körper, der für Ausdauer und Kraft ausgelegt ist. Es gilt als eine der ältesten Hunderassen, deren ursprüngliches Aussehen nicht wesentlich verändert wurde. Dieser intelligente Hund braucht einen Job und eine konsequente Führung …

Hunderasse

American Pit Bull Terrier

Der American Pit Bull Terrier ist eine Begleiter- und Familienhunderasse. Ursprünglich gezüchtet, um Bullen zu „ködern“, entwickelte sich die Rasse zu Allround-Farmhunden und zog später in das Haus, um „Nanny-Hunde“ zu werden, weil sie so sanft zu Kindern waren. Auch …

Hunderasse

Bossie

Der Bossie ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Boston Terrier und Australian Shepherd. Diese Welpen sind mittelgroß, energisch und loyal und haben einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen geerbt. Der Bossie, auch Baussie geschrieben, ist ein idealer …

Hunderasse

Boxer

Boxerhunde wurden ursprünglich als mittelgroße Wachhunde gezüchtet. Obwohl sie Teil der Arbeitsgruppe des AKC sind, finden Boxer heute meist ein Zuhause als liebevolle Familienbegleiter. Trotzdem behalten sie ihr hohes Energieniveau bei und brauchen viel Bewegung. Diese Rasse mit eckigen Kiefern …

Hunderasse

Dachsador

Der Dachsador ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Dackel und Labrador Retriever. Lebhaft, aktiv und freundlich erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften ihrer beiden Eltern. Dachsadors werden manchmal auch als Doxadors, Doxidors und Weinerdors bezeichnet. Sie können …