GPS zeigt an, wie viele Wolfsrudel ihr Revier erobern

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
GPS zeigt an, wie viele Wolfsrudel ihr Revier erobern

    Wenn wir unsere Hunde betrachten, vor allem wenn es sich um eine kleinere Rasse handelt, ist es schwer vorstellbar, dass sie von Wölfen abstammen. Aber diese majestätischen Hunde sind der Grund dafür, dass wir heute unsere geliebten Vierbeiner haben. Wölfe sind faszinierende Geschöpfe, und so viel wir auch über sie wissen, es gibt noch so viel zu lernen.

    Ein Forschungsteam im nördlichen Minnesota untersucht seit 2015 die im Voyageurs-Nationalpark lebenden Wolfsrudel. Das [Voyageurs Wolf Project] (https://www.facebook.com/VoyageursWolfProject/posts/347276326097723?tn=-R) ist für die Sammlung wichtiger Daten über die Bewegungen der Wolfsrudel und andere Dynamiken zwischen den Rudeln verantwortlich. Dies ist ihnen dank der Verwendung von GPS-Halsbändern gelungen. Und die Ergebnisse sind ziemlich interessant. Allein im letzten Sommer wurden 7 Wölfe aus verschiedenen Rudeln mit GPS geortet. Die Halsbänder zeichneten die Standorte der Wölfe alle 20 Minuten auf diese Daten summierten sich auf 72 Standorte pro Tag!

    Die Daten waren sehr aufschlussreich. Wie [in einem Beitrag des Voyageurs Wolf Project] (https://www.facebook.com/VoyageursWolfProject/posts/347276326097723?tn=-R) zu lesen war, sind diese detaillierten GPS-Daten unglaublich wertvoll für das Verständnis der Rudelgrenzen und auch für unsere Raubtierforschung."

    Weiter heißt es: "Wir haben jede Stelle besucht, an der sich die Wölfe länger als 20 Minuten aufgehalten haben, um festzustellen, ob sie eine Beute gemacht haben. Dies erforderte im vergangenen Sommer schätzungsweise 5.000 Wanderkilometer von unserem Außenteam!"

    Bereits im Dezember veröffentlichte das Voyageurs Wolf Project eine Karte, die die Bewegungen der Wölfe während der Saison zeigte. Kürzlich wurde dieselbe Karte mit einem animierten Zeitraffer veröffentlicht, um zu zeigen, wie die Wölfe in der Lage waren, ihre eigenen Wege zu markieren und sich ihr eigenes Territorium zu schaffen. Das war wirklich faszinierend.

    Wie das Team auf Facebook mitteilte, besteht jedes Wolfsrudel aus etwa fünf Wölfen. Außerdem erstreckt sich das Territorium eines jeden Rudels auf etwa 60 Quadratmeilen. Die meisten Wölfe sind nicht sehr territorial. Aus diesem Grund werden Wölfe normalerweise nicht in das Gebiet eines anderen Rudels eindringen. Sollte ein Wolf in das Gebiet eines anderen Rudels eindringen, könnte dies zu einem Kampf zwischen den Rudelführern führen. Diese Kämpfe sind in der Regel Kämpfe auf Leben und Tod.

    Das Team interessierte sich für Wölfe, da die Leute ihre Fragen über sie stellten. Eine Person erkundigte sich nach den Bewegungen des "weißen" Wolfs, die ziemlich unberechenbar waren.

    Die Forscher antworteten auf Facebook: "Der 'weiße' Wolf war ein Jährling, was bedeutet, dass er wahrscheinlich das Gebiet außerhalb seines Territoriums erkundet hat, da er sich hier wahrscheinlich bald ausbreiten wird. Es ist üblich, dass Wölfe solche Bewegungen machen, bevor sie sich tatsächlich ausbreiten. Wolfsbiologen nennen diese Bewegungen 'extraterritoriale Streifzüge', und es ist eine Möglichkeit für den Wolf, Informationen über das weite Land zu sammeln!"

    Es gibt so viel über diese Tiere zu lernen, da sie so komplexe Wesen sind. Was halten Sie von den Wölfen und ihren neuen Forschungen?

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hundename

    Hundenamen M weiblich

    Einen Namen für seinen Welpen zu finden ist eine der wichtigsten Entscheidungen die man zu Beginn eines Hundelebens trifft. Wir haben hier ein paar Tipps für dich, im Anschluss findest du Hundenamen, die mit M beginnen. 1. Beginne früh genug …