Golden Retriever wartet darauf, dass seine Marine-Mutter durch die Tür kommt

    Jeder Hundebesitzer weiß, dass es sowohl für Sie als auch für Ihren Hund schwierig ist, ihn zu Hause zu lassen selbst wenn es nur für kurze Zeit ist. Je länger die Trennung dauert, desto schwieriger wird es. Deshalb ist das Wiedersehen mit Soldaten, die aus dem Einsatz zurückkommen, immer so emotional.

    Als Nancy bei einem Einsatz in Norwegen im Ausland war, vermisste sie ihren süßen Oshie sehr. Und das Gefühl beruhte auf Gegenseitigkeit Oshie vermisste sie auch sehr.

    Laut Stanley Coren von [Psychology Today] (https://www.psychologytoday.com/ca/blog/canine-corner/201303/which-emotions-do-dogs-actually-experience) haben Hunde die emotionale Intelligenz eines zweijährigen Kindes, was bedeutet, dass sie ihre Besitzer wirklich vermissen, wenn diese weg sind. Wie viele von uns können sich daran erinnern, dass sie zwei Jahre alt waren und es nicht fassen konnten, von ihren Eltern getrennt zu sein?

    Coren schreibt: "In jüngster Zeit hat die Wissenschaft große Fortschritte gemacht [...] und wir wissen jetzt, dass Hunde die gleichen Gehirnstrukturen haben, die beim Menschen Emotionen erzeugen. Hunde haben auch die gleichen Hormone und machen die gleichen chemischen Veränderungen durch, die Menschen bei emotionalen Zuständen erleben. [...] Mit der gleichen Neurologie und Chemie wie beim Menschen liegt die Vermutung nahe, dass auch Hunde Emotionen haben, die den unseren ähnlich sind."

    In Anbetracht dessen können wir durchaus verstehen, warum Hunde so verdrießlich sind, wenn sie allein gelassen werden und sei es nur für ein paar Stunden, damit wir Besorgungen machen oder zur Arbeit gehen können.

    Wenn man weiß, wie viel ihnen ihr Besitzer bedeutet, ist es umso emotionaler, ihre Reaktionen zu beobachten, wenn ihre Besitzer von langen Auslandsaufenthalten nach Hause kommen.

    Ein perfektes Beispiel ist die Reaktion von Oshie. Der Moment, in dem er und Nancy sich wiedersehen konnten, war pure Euphorie und gibt den Zuschauern definitiv einen Grund zum Lächeln.

    Aufregung ist eine Untertreibung, wenn man beschreibt, wie Oshie reagiert.

    In dem Video kann der süße Hund seine Emotionen nicht unterdrücken und ist sichtlich begeistert, sein Frauchen zu sehen er reagiert sehr glücklich mit viel Schwanzwedeln und Küsschen.

    Und wenn man ihre Aufregung über das Wiedersehen mit ihrem Hund betrachtet, ist es fast schwer zu sagen, wer sich mehr über die Heimkehr freut Oshie oder Nancy?

    Sie können sich das herzliche Wiedersehen unten ansehen:

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Wie man mit einem um Futter bettelnden Hund umgeht

      Das Betteln von Hunden um Futter ist eines der häufigsten Disziplinprobleme, mit denen Hundebesitzer konfrontiert werden. Eine unglückliche Nebenwirkung der Liebe zu unseren Hunden ist, dass wir ihnen am liebsten alles geben würden, was sie wollen. Wenn unsere Hunde also …