Gelähmter Hund sollte eingeschläfert werden, bis man eine Zecke an ihm spürte

    Ollie, ein 10-jähriger Shetland-Schäferhund, hatte einen schweren Schicksalsschlag erlitten. Er war immer aktiv und gesund, rannte in der Natur herum und genoss Campingausflüge mit seiner Familie.

    Doch nach der Rückkehr von ihrem letzten Ausflug war der sonst so fröhliche Hund nicht mehr ganz er selbst. Er lag herum, und als er nicht mehr viel fraß, wusste seine Familie, dass etwas nicht stimmte. Nicht lange danach war Ollie plötzlich gelähmt. Seine Familie suchte sofort Hilfe, da er sich nicht mehr bewegen, nicht mehr fressen und nicht einmal mehr auf die Toilette gehen konnte.

    Niemand wusste, was falsch gelaufen war. Und da sie nicht wussten, was man tun konnte, um ihm zu helfen, traf seine Familie die quälende Entscheidung, ihn einzuschläfern, da sie ihn zu sehr liebten, um ihn leiden zu sehen.

    Als Ollie in der DoveLewis-Notfall-Tierklinik für den Eingriff vorbereitet wurde, kraulte ihn ein Assistenzarzt hinter dem Ohr und versuchte, den Hund zu beruhigen. In diesem Moment spürte der Assistenzarzt etwas eine winzige Beule. Es stellte sich heraus, dass es eine Zecke war!

    Die Zeckenlähmung ist zwar eine seltene Krankheit, aber sie kann vorkommen. Dr. Adam Stone hatte davon erfahren, und alle Symptome von Ollie passten genau zu dieser Krankheit. Die Zecke wurde sofort entfernt, und Ollies Besitzer wurden angewiesen, einige Tage zu warten.

    Der Tierarzt rasierte vorsichtshalber auch den Rest von Ollies Körper, um sicherzugehen, dass keine weiteren Zecken vorhanden waren, bevor sie ihn nach Hause schickten. Wie durch ein Wunder war Ollie innerhalb von 10 Stunden wieder ganz der Alte. Seine Familie war so glücklich!

    Sie kehrten mit Ollie in die Klinik zurück, um ihm seine Fortschritte zu zeigen. Und in Zukunft werden seine Eltern zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Zecken bei ihren zukünftigen Ausflügen im Freien vermieden werden.

    Dank des glücklichen Fundes der Praktikantin und der raschen Reaktion des Tierarztes konnte Ollie einen Beinaheunfall vermeiden.

    Für alle Eltern von Haustieren, die ihre Hunde gerne auf Campingausflüge mitnehmen, sollte diese Geschichte eine Mahnung sein, immer ein Auge auf ihre Haustiere zu haben.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: