Führung

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Führung

    Die Menschen glauben gerne, dass sie keine [Rudeltiere] sind (https://www.cesarsway.com/natural-dog-law-5-dogs-are-social-pack-animals/), aber wir sind es, und zum Beweis dafür brauchen wir nur an die nächste Tankstelle zu gehen. Die Preise fielen auf den niedrigsten Stand seit Jahren, weil der König von Saudi-Arabien ankündigte, er werde die Produktion nicht drosseln. Dann starb der König, und obwohl sein Nachfolger nichts von einer Produktionskürzung sagte, schossen die Preise aufgrund der Unsicherheit wieder in die Höhe.

    Die Menschen mögen keine Unsicherheit. Sie macht sie unruhig, vielleicht sogar ängstlich. Bei den Menschen kann die Ungewissheit durch einen Mangel an Führung verursacht werden, aber wir sind nicht die einzigen, die davon betroffen sind.

    Mangel an Führung

    Die häufigste Ursache für Fehlverhalten bei Hunden ist ein [Mangel an Führung] (https://www.cesarsway.com/dog-psychology/pack-leadership-techniques/) durch den Menschen. Wenn wir es versäumen, ruhige, durchsetzungsfähige Energie an den Tag zu legen, können sie uns entweder ignorieren und ihr eigenes Ding machen, oder sie übernehmen selbst die Kontrolle über uns. Und wie beim Menschen ist nicht jeder Hund ein natürlicher Anführer. Wenn er also gezwungen ist, die Kontrolle zu übernehmen, wird er dies mit der Energie tun, die ihm der Mangel an Kontrolle verliehen hat.

    Manche Hunde werden ängstlich und übererregt, wenn sie keine Führung haben. Andere werden aggressiv oder ängstlich. Aber sie alle werden ohne diese ruhige, durchsetzungsfähige Führung unausgeglichen.

    Ungewissheit

    Das obige Beispiel mit dem Gaspreis ist ein perfektes Beispiel. Als der König von Saudi-Arabien der Welt genau mitteilte, was er in Bezug auf die Ölförderung zu tun gedenkt, hatte dies eine beruhigende Wirkung die Preise fielen. Doch sobald er von der Bildfläche verschwunden war und niemand wusste, was vom neuen König zu erwarten war, geriet der Markt in Panik und die Preise schossen in die Höhe.

    Ähnlich verhält es sich, wenn Ihr Hund genau weiß, was Sie von ihm erwarten, und wenn er Regeln befolgen muss. Das Energieniveau des Hundes sinkt, und das ist gut so. Nimmt man ihm jedoch diese Klarheit, steigt das Energieniveau und die Unsicherheit des Hundes wie die Benzinpreise in die Höhe.

    Konzentrieren Sie sich auf sich selbst

    Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie sich bei Verhaltensproblemen Ihres Hundes nicht auf den Hund konzentrieren. Konzentrieren Sie sich auf sich selbst und auf die Energie, die Sie in die Gleichung einbringen. Geben Sie nichts als Zuneigung oder haben Sie Angst, Ihren Hund zu korrigieren? Sind Sie generell sehr energiegeladen und überdreht? Setzen Sie die Regeln nicht konsequent durch? All diese Dinge tragen zu Fehlverhalten bei, und jedes dieser Dinge zeigt einen Mangel an Führung.

    Führung ist natürlich die Fähigkeit zu leiten, und die Definition von "leiten" ist "vorausgehen oder mitgehen, den Weg zeigen". Das ist genau das, was unsere Funktion bei unseren Hunden sein sollte und sein muss, denn sie leben in unserer Welt.

    Sein Sie der Rudelführer

    Wenn sie in einem Hunderudel in der Hundewelt leben würden, würde das Rudel ihnen den Weg zeigen. Da wir sie in unsere menschliche Welt gebracht haben, müssen wir ihnen zeigen, wie sie sich in dieser Welt verhalten sollen, aber wir müssen es auf eine Weise tun, die sie verstehen können direkt, mit Energie und Instinkten.

    Hunde wollen folgen, und deshalb müssen wir sie führen. Wenn wir das nicht tun, benehmen sich unsere [Hunde] (https://www.cesarsway.com/cesars-dog-training-advice-barking-biting-feeding/), in manchen Fällen extrem, aber das ist ein Problem, das gelöst werden kann, wenn die Menschen die Kontrolle übernehmen. Denken Sie daran wir haben keine Hundekrise. Wir haben eine Führungskrise.

    Bleiben Sie ruhig, und seien Sie der Rudelführer!

    In welchen Bereichen haben Sie das Gefühl, dass Sie mit Ihrem Hund nicht konsequent sind? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte in den Kommentaren.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: