Forscher versuchen, Spürhunde darauf auszubilden, das Coronavirus zu erkennen

    Hunde sind wirklich unglaubliche Tiere, aber noch unglaublicher als die Hunde selbst sind ihre Nasen! Die Hundenase ist der perfekte Spürhund der Natur. Sie wurde von Menschen eingesetzt, um alle möglichen Dinge aufzuspüren, von Krankheiten wie Krebs bis hin zu Sprengstoffen, Drogen, Leichen und vermissten Personen.

    Jetzt, inmitten einer weltweiten Pandemie, wendet sich die Wissenschaft wieder einmal an die Hundenase, um Hilfe zu erhalten. Im Vereinigten Königreich gibt es eine neue, auf Hunde ausgerichtete Studie, in der untersucht wird, ob die Hundenase COVID-19 aufspüren kann. Die Wissenschaftler der London School of Hygiene and Tropical Medicine (LHTSM) glauben, dass sie ab April 2020 Hunde darauf trainieren können, die Krankheit bei Menschen zu erkennen und sie hoffen, dass diese Spürhunde in weniger als zwei Monaten ausgebildet und einsatzbereit sind!

    Die Abteilung für Seuchenkontrolle der LSHTM hat zuvor bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet, als sie Hunde für die Erkennung von Malaria ausgebildet hat.

    Der Leiter der LSHTM-Abteilung für Krankheitsbekämpfung, James Logan, hat erklärt, dass das Projekt noch in den Kinderschuhen steckt.

    In einer Erklärung gegenüber [CityLab] (https://www.citylab.com/life/2020/04/coronavirus-no-symptoms-dogs-smell-detect-covid-19-infection/609403/) sagte Logan: "Wir wissen, dass Krankheiten Gerüche haben einschließlich Atemwegserkrankungen wie Grippe und dass diese Gerüche tatsächlich sehr unterschiedlich sind. Es besteht eine sehr, sehr gute Chance, dass COVID-19 einen spezifischen Geruch hat, und wenn das der Fall ist, bin ich sehr zuversichtlich, dass die Hunde in der Lage wären, diesen Geruch zu erlernen und ihn zu erkennen."

    Derzeit befinden sich "vier oder fünf" Hunde in der Ausbildung.

    Logan [verriet] (https://www.slashgear.com/researchers-training-dogs-to-smell-coronavirus-09616136/): "Wenn wir sie innerhalb von ein oder zwei Monaten einsetzen könnten, könnten wir vielleicht 4.000 bis 5.000 Menschen pro Tag überprüfen."

    Diese Hunde würden dann an potenziellen Orten eingesetzt, an denen Menschen die Krankheit verbreiten könnten, z. B. in Schulen, medizinischen Einrichtungen, Flughäfen usw.

    Das Projekt wird von einer [Crowdfunding-Kampagne] (https://www.indiegogo.com/projects/md-dogs-against-covid19#/) begleitet, deren erster Schritt darin besteht, Geruchsproben von Menschen zu sammeln, die mit dem Coronavirus infiziert sind, sowie Kontrollgeruchsproben.

    "Dann werden wir diese Geruchsproben mit 5 Hunden verwenden, die bereits vortrainiert sind und auf das Training mit den COVID-19-Proben warten. Durch ein intensives Trainingsprogramm werden wir die Methode rigoros testen, und wenn sie erfolgreich ist, könnten wir die Hunde innerhalb von nur 6 Wochen einsetzen."

    Weitere Informationen über das Projekt finden Sie unter [Medical Detection Dogs] (https://www.medicaldetectiondogs.org.uk).

    Außerdem können Sie sich das folgende Video ansehen:

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    Frenchton

    Der Frenchton ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Rassen Boston Terrier und French Bulldog. Robust, kontaktfreudig, verspielt und gelassen erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen. Frenchtons werden auch Frenchbo, Faux Frenchbo und Froston genannt. Trotz …