English Setter

Die englische Setter-Hunderasse wurde nach der Praxis dieser Hunde benannt, „zu setzen“ oder tief zu hocken, als sie Vögel fanden, damit Jäger ihre Netze über sie werfen konnten. Nach der Entwicklung der Waffe entwickelten die Züchter den Hund so, dass er im traditionelleren Zeigerstil stand. Englische Setter werden heute noch als Jagdhunde sowie als Familienbegleiter verwendet. Dieser super liebevolle Hund liebt seine menschliche Familie und sogar andere Haustiere im Haus, aber Wohnungsbewohner aufgepasst! Diese Welpen haben einen hohen Energie- und Bewegungsbedarf, daher bevorzugen sie ein Zuhause mit einem Garten und Platz zum Laufen. DogTime empfiehlt dieses Hundebett, um Ihrem mittelgroßen English Setter eine gute Nachtruhe zu ermöglichen. Sie sollten auch diese Hundebürste und das Massagegerät für Ihren langhaarigen Welpen in die Hand nehmen!

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Airedale Terrier

Bekannt als der "König der Terrier", ist der Airedale in der Tat der größte aller Terrier. Die Hunderasse stammt ursprünglich aus dem Aire Valley in Yorkshire und wurde geschaffen, um Otter und Ratten in der Region zwischen den Flüssen Aire …

Hunderasse

American Eskimo Dog

Der amerikanische Eskimohund oder "Eskie" wird von Bewunderern "der schöne Hund" genannt und ist ein auffälliger Hund mit weißem Fell, süßem Gesichtsausdruck und schwarzen Augen. Sie sind eine nordische Hunderasse, ein Mitglied der Spitz-Familie. Auch wenn es sich um reinrassige …

Hunderasse

Aussiepom

Der Aussiepom ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen dem australischen Schäferhund und der pommerschen Hunderasse. Liebevoll, lebenslustig und geradezu bezaubernd erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften ihrer Eltern. Aussiepoms werden in der Regel genau das genannt - Aussiepoms - was manchmal …

Hunderasse

Mastiff

Der Mastiff ist eine der ältesten Arten von Hunderassen. Ihr Vorfahr, der Molossus, war vor 5.000 Jahren bekannt. Damals waren sie wilde Kriegshunde, ganz anders als das wohlwollende Ungetüm, das die Rasse heute ist. Mastiffs werden manchmal Old English …

Hunderasse

Morkie

Der Morkie ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Malteser und Yorkshire Terrier. Klein, energisch und super albern, erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften von ihren beiden Eltern. Diese Kreuzung wird normalerweise als Morkie bezeichnet, wird aber manchmal …