English Foxhound

Der englische Foxhound war ursprünglich eine Jagdhunderasse, die entwickelt wurde, um Füchse auf dem englischen Land zu verfolgen. Heute genießen sie auch das Leben als Familienbegleiter und treten im Exterieurring an. Viele englische Foxhounds nehmen auch an Foxhound-Leistungsprüfungen teil, bei denen die Hunde nach ihren Fähigkeiten als Rudeljäger eingestuft werden. Auch wenn es sich um reinrassige Hunde handelt, werden einige möglicherweise immer noch in der Obhut von Tierheimen oder Rettungskräften landen. Erwägen Sie eine Adoption, wenn dies die richtige Rasse für Sie ist. Als Jagdhunde haben englische Foxhounds viel Energie und benötigen tagsüber viel Bewegung. Wohnungsbewohner sollten aufpassen, da dieser Welpe Platz zum Laufen braucht und möglicherweise viel „spricht“, was möglicherweise nicht die besten Beziehungen zu Nachbarn in der Nähe fördert. Wenn Sie die Übungsbedürfnisse der Rasse erfüllen, haben Sie ein verspieltes und liebevolles Familienmitglied. DogTime empfiehlt dieses Hundebett, um Ihrem mittelgroßen englischen Foxhound eine gute Nachtruhe zu ermöglichen. Sie sollten diese Hundewasserflasche auch für alle Outdoor-Abenteuer mit Ihrem Welpen abholen!

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Aussiepom

Der Aussiepom ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen dem australischen Schäferhund und der pommerschen Hunderasse. Liebevoll, lebenslustig und geradezu bezaubernd erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften ihrer Eltern. Aussiepoms werden in der Regel genau das genannt - Aussiepoms - was manchmal …

Hunderasse

Bullterrier

Der Bullterrier wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert als Kampfhund und später als modischer Begleiter für Herren entwickelt, aber heutzutage sind sie ein Familienbegleiter und ein Ausstellungshund. Sie sind eine Hunderasse, die sich durch ihren langen, eiförmigen Kopf auszeichnet. Auch wenn …

Hunderasse

Finnischer Spitz

Finnische Spitz wurden ursprünglich gezüchtet, um eine Vielzahl von Klein- und Großwild zu jagen und dann zu bellen, wenn sie etwas fanden. Heute gelten sie als „gesprächige“ Begleiter, die Sie über fast alles in Ihrer Umgebung auf dem Laufenden halten …

Hunderasse

Hrvatski ovčar

Der kroatische Schäferhund ist eine alte Rasse, von der angenommen wird, dass sie bereits im 7. Jahrhundert n. Chr. Von den Kroaten als Hütehunde entwickelt wurde. Diese Hunde sind fast identisch mit ihrem alten Aussehen heute. Fans der Rasse lieben …

Hunderasse

Treeing Walker Coonhound

Die Hunderasse Treeing Walker Coonhound hat eine kurze, klare Rinde und eine Leidenschaft für die Jagd. Einige sind schüchtern, andere sind zuversichtlich, aber sie sind alle Hunde - was bedeutet, dass sie geduldiges Training und viel Bewegung benötigen. Auch wenn es …