Eine Hündin, die mit dem Verlust ihrer Welpen zurechtkommt, zieht ein verwaistes Opossumbaby groß

    Nach dem verheerenden Verlust ihrer Welpen war ein Beagle, Molly, ziemlich verstört und verzweifelt.

    Der untröstliche Beagle, der in Australien lebt, fand bald eine neue Aufgabe, als er auf ein kleines verwaistes Opossum-Baby stieß. Die beiden verstanden sich auf Anhieb, und das kleine Beuteltier kletterte auf Mollys Rücken, um es huckepack zu nehmen der Rest ist Geschichte, denn Molly nahm es mit nach Hause, um es zu versorgen.

    Mollys Besitzer, Elle und Sara Moyle, waren überrascht, wussten aber gleichzeitig, dass es genau das war, was beide Tiere zu diesem Zeitpunkt brauchten.

    Sara erzählte [Australia's Nine News] (https://www.9news.com.au/2019/02/12/15/59/news-victoria-dog-beagle-and-baby-possum-unlikely-friendship-animals?fbclid=IwAR0tMTDO80HS54Q_MWiLbdmjJXKHT6-wBF8ZYiCtXT6q0aM-D7-PnUmlOO0): "Ich glaube, sie brauchten sich beide, und es war eine fantastische Beziehung."

    Molly und ihr Adoptivbaby Poss waren bald unzertrennlich, und Molly sorgte dafür, dass Poss' Bedürfnisse immer gut versorgt waren. Und wenn ihr normalerweise nachtaktives Adoptivkind oben in den Bäumen ein Nickerchen machte, setzte sich die fürsorgliche Mutter unten hin und wartete geduldig.

    Die Moyles waren bereit, Molly so lange für Poss sorgen zu lassen, wie das kleine Opossum sie brauchte, bis sie es schließlich wieder in die Wildnis entlassen würden.

    Ein Beagle, der nach dem Verlust seiner Welpen verzweifelt ist, hat ein Opossum-Baby adoptiert. #9News | https://t.co/9sptQUCnTq pic.twitter.com/DqewLbbzyU

    Nine News Melbourne (@9NewsMelb) February 12, 2019

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    Pomeranian

    Der inzwischen winzige Pommersche stammt von großen Schlittenhunderassen ab und hat eine lange und interessante Geschichte. Der Hund mit dem fuchsigen Gesicht, der den Spitznamen „der kleine Hund, der glaubt, dass er es kann“ trägt, ist kompakt, aktiv und in …