Eine Checkliste für das Erste-Hilfe-Set Ihres Hundes

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Eine Checkliste für das Erste-Hilfe-Set Ihres Hundes

Alle guten Hundeeltern wollen, dass ihre Lieblinge sicher sind, und das bedeutet, dass sie auf mögliche Katastrophen vorbereitet sein müssen. Eine der besten Möglichkeiten, darauf vorbereitet zu sein, ist die Zusammenstellung eines Erste-Hilfe-Kits für Ihren vierbeinigen Freund.

Aber was genau brauchen Hunde in einem Erste-Hilfe-Kasten? Einige Dinge liegen wahrscheinlich auf der Hand, aber andere sind vielleicht etwas überraschender. Deshalb haben wir diese umfassende Liste zusammengestellt, in der Sie nachlesen können, was darin enthalten sein sollte und warum.

Wundspray

Es gibt viele Möglichkeiten, wie sich Ihr Hund schneiden, kratzen oder anderweitig an der Haut verletzen kann, sowohl im Haus als auch im Freien.

Selbstbindender Verband

Wenn sich Ihr Hund eine schwere Risswunde oder eine andere Verletzung zugezogen hat, möchten Sie diese wahrscheinlich mit einem Verband abdecken, nachdem Sie das Wundspray verwendet haben. Achten Sie auf selbstaufrollende Verbände, die nicht am Fell Ihres Hundes haften bleiben, damit sie später nicht schmerzhaft entfernt werden müssen.

Verbandsschere

Wenn Sie nicht wollen, dass Fido wie eine Mumie aussieht, wenn Sie ihn verbinden, sollten Sie eine Verbandschere in Ihr Set aufnehmen, die dafür ausgelegt ist, Mull, Kleidung und (ja,) Verbände zu durchschneiden.

Augenund Ohrenspülung

Wenn Ihr Hund einen Schadstoff oder eine andere Verunreinigung in die Augen oder Ohren bekommt, kann das zu Juckreiz, Stechen, Brennen oder Schlimmerem führen. Eine hundesichere [Augenspülung] (https://www.cesarsway.com/shop/Vetericyn-Eye-Wash) und [Ohrenspülung] (https://www.cesarsway.com/shop/Vetericyn-Ear-Rinse) kann Ihnen helfen, die problematischen Stoffe mit einer Tropfpistole auszuspülen, und kann sogar auf jedem Verband verwendet werden.

Hundekegel

Das Problem bei Augenund anderen Kopfproblemen ist, dass Ihr Welpe alles tun wird, um mit seiner Pfote an der Stelle zu kratzen und zu reiben. Verhindern Sie dies mit einer Hundehaube, die auch verhindert, dass Ihr Hund während der Behandlung an den Operationsnähten kaut oder an einer [heißen Stelle] (https://www.cesarsway.com/hot-spots-on-dogs-causes-and-treatment/) leckt. Ihr Tierarzt kann dies auch als Elizabeth-Halsband oder kurz E-Halsband bezeichnen.

Maulkorb

Auch ein normalerweise ruhiger und ausgeglichener Hund kann ausschlagen, wenn er verletzt ist, und er kann auch in eine Wunde beißen, was diese verschlimmert. Maulkörbe, wie der [Funny Muzzle] (https://www.cesarsway.com/shop/Funny-Muzzle), dienen dem doppelten Zweck, einen nervösen oder aggressiven Hund davon abzuhalten, anderen oder sich selbst Schaden zuzufügen.

Leine

Die Leine ist ein wichtiges Hilfsmittel, das Sie zur Hand haben sollten, denn damit können Sie Ihren Hund kontrollieren, wenn er in Panik gerät und versucht wegzulaufen. Sie sollten sich auf die Verletzung konzentrieren können und nicht nur darauf, Ihren Hund an der Flucht zu hindern.

Wasserstoffperoxid

Wenn Ihr Hund ein Gift zu sich nimmt, haben Sie möglicherweise keine Zeit, ihn zum Tierarzt zu bringen. Je nach Art des Giftes kann es eine wichtige Maßnahme sein, den Hund zum Erbrechen zu bringen, bis Sie ihn in Behandlung bringen können. Eine sichere und wirksame Methode, Erbrechen auszulösen und das Gift aus dem Körper zu entfernen, besteht darin, den Hund zu zwingen, Wasserstoffperoxid zu trinken. Halten Sie immer eine frische Flasche bereit.

Gehen Sie aber nicht davon aus, dass Wasserstoffperoxid in jeder Situation die Lösung ist. Rufen Sie am besten die Pet Poison Helpline unter (800) 213-6680 an, um eine Empfehlung zu erhalten, wie Sie die Situation richtig angehen.

Wichtige Telefonnummern

Sie möchten in einer Notsituation schnell Hilfe erreichen können. Geben Sie die Telefonnummern Ihres Tierarztes, Ihrer Notfall-Tierklinik und der ASPCA Giftnotrufzentrale an: (800) 426-4435.

Medizinische Unterlagen

Wenn Sie Ihren Hund zu einem anderen als seinem regulären Tierarzt bringen müssen, kann es nützlich sein, ihm seine medizinische Vorgeschichte sowie einen Nachweis über seine Tollwutimpfung zu geben.

Mit diesen Dingen sind Sie darauf vorbereitet, Ihrem Hund in den meisten gefährlichen Situationen zu helfen, aber denken Sie daran, dass es immer am besten ist, einen [Tierarzt] aufzusuchen (https://www.cesarsway.com/how-to-choose-the-right-veterinarian-for-your-pet/). Ein Erste-Hilfe-Kit sollte nur dazu dienen, einen Notfall zu beheben, bis Sie einen Tierarzt aufsuchen können, oder um sehr kleine Verletzungen wie eine oberflächliche Wunde zu behandeln.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren: