Docker

Docker

Der Docker ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Dackel und Cocker Spaniel. Ihre Größe reicht von klein bis mittel und sie genießen es, mit Spielintervallen herumzulungern. Ideal wäre das Holen, Wandern oder Eichhörnchenjagen. Diese Welpen haben einige der besten Eigenschaften von ihren beiden Eltern geerbt. Docker tragen einige andere Namen, darunter Doxie Spaniel und Spaniel Doxie. Trotz ihres unglücklichen Status als Designer-Rasse finden Sie diese Mischlingshunde möglicherweise in Tierheimen und Rettungsdiensten. Denken Sie also daran, sie zu adoptieren! Kaufen Sie nicht ein! Diese entzückenden Welpen sind großartige Familienzusätze. Je größer die Familie, desto besser, weil sie nicht gerne für lange Strecken allein gelassen werden. Wenn Sie einen liebenswürdigen Hund suchen, der Sie auch auf mögliche Gefahren aufmerksam macht und gerne mit Ihnen blass wird, ist der Docker möglicherweise eine gute Wahl.

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Hafenarbeiter

Der Docker ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Dackel und Cocker Spaniel. Ihre Größe reicht von klein bis mittel und sie genießen es, mit Spielintervallen herumzulungern. Ideal wäre das Holen, Wandern oder Eichhörnchenjagen. Diese Welpen haben einige der …

Hunderasse

Australian Kelpie

Der australische Kelpie wurde ursprünglich gezüchtet, um die Energie, Intelligenz und Unabhängigkeit zu haben, um den ganzen Tag im heißen australischen Klima Vieh zu hüten, ohne dass eine große Aufsicht erforderlich ist. Sie behalten diese Eigenschaften bis heute bei. Die …

Hunderasse

Karelischer Bärenhund

Der Karelische Bärenhund, in der Heimat Finnland Karjalankarhukoira genannt, ist eine starke, wachsame und furchtlose Rasse, die in der Lage ist, Klein- bis Großwild zu jagen oder zu baumeln - selbst aggressives Wild wie Bären, Luchse, Wildschweine, Wölfe, und Elche. Es …

Hunderasse

Lhasa Apso

Die Hunderasse Lhasa Apso stammt ursprünglich aus Tibet, wo sie in den Palästen und Klöstern ihrer bergigen Heimat als Wachhunde angesehen wurden. Das heutige Lhasa ist kein Palastwächter mehr, sondern in erster Linie ein Familienbegleiter, der seine Familie loyal vor …

Hunderasse

Xoloitzcuintle

Die Xoloitzcuintli-Hunderasse - manchmal auch als Mexican Hairless oder einfach als Xolo bezeichnet - stammt möglicherweise von den ersten Hunden ab, die auf dem nordamerikanischen Kontinent Pfoten gesetzt haben. Obwohl diese reinrassigen Hunde ziemlich selten sind, können Sie sie in Tierheimen und …