Die Wahrheit sagen

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 5 Minuten
Die Wahrheit sagen

Die Wahrheit über Energie und Gleichgewicht

Ich spreche oft von "ruhiger, durchsetzungsfähiger Energie", und das ist eine der wichtigsten Gewohnheiten, die Sie auf der Suche nach einer ausgeglichenen Beziehung zu Ihrem Hund entwickeln können. Wenn Sie ruhig sind, ist auch Ihr Hund ruhig, und alles läuft einfach besser.

Es sei denn, Sie mögen es, einen verrückten, hyperaktiven Hund zu haben obwohl ich davon ausgehe, dass Sie das nicht tun. Aber wenn es darum geht, ein Gleichgewicht zu finden, ist Ihre Energie nur ein Teil des Puzzles.

Es ist auch wichtig, für Bewegung, Disziplin und Zuneigung zu sorgen, und zwar in dieser Reihenfolge, aber all das ist Teil des großen Ganzen und auch Teil dessen, ohne das Sie kein Gleichgewicht finden können.

Hunde tun dies mit uns bereits instinktiv die ganze Zeit. Das Zauberwort heißt "kommunizieren".

Als Menschen sind wir daran gewöhnt, dass Kommunikation ausschließlich verbal stattfindet, sei es in Wort oder Schrift. Folglich haben wir den Kontakt zu den nonverbalen Mitteln verloren, mit denen Menschen und Tiere ständig kommunizieren. Natürlich sind wir uns der offensichtlichen körpersprachlichen Äußerungen anderer bewusst, vor allem, wenn sie negative Gefühle ausdrücken. Aber oft sind wir es nicht, und wenn wir nur per Text kommunizieren, können ungenaue Formulierungen sehr leicht zu Verwechslungen führen.

Hunde kommunizieren nicht verbal, zumindest nicht in einer Weise, die wir als formale Sprache bezeichnen würden. Ja, sie drücken sich durch Bellen, Kläffen und Heulen aus, aber sie haben keine Grammatik oder etwas Ähnliches. Sie kommunizieren wirklich durch ihre Körpersprache und Energie, so dass Worte für sie gar nicht nötig sind.

Natürlich kommunizieren auch wir Menschen ständig auf diese Weise. Wir sind uns dessen normalerweise nur nicht bewusst. Aber wenn Sie anfangen, auf Ihre eigene Körpersprache zu achten, werden Sie vielleicht entdecken, dass Sie Botschaften senden, die Sie nicht beabsichtigt haben.

Körpersprache ist wichtig

Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, wird die Körpersprache einen Lügner [verraten] (https://www.dailymail.co.uk/femail/article-4323860/Body-language-expert-reveals-nine-ways-spot-liar.html), so die Experten. Dinge wie eine lange Pause vor der Antwort, umherschweifende Augen, Kurzatmigkeit und zu viele Details können allesamt Anzeichen dafür sein, dass das, was Sie von jemandem hören, nicht der Wahrheit entspricht. Unser Mangel an Aufmerksamkeit kann jedoch zu einer Art "Lügenmyopie" führen.

Andererseits zeigen Studien, dass Hunde ausgezeichnete Lügendetektoren sein können. Sie gehen jedoch noch einen Schritt weiter: Wenn sie einmal das Vertrauen in eine Person verloren haben, kann es für diese Person sehr schwer sein, es wieder zu gewinnen. Die Forscher vermuten, dass der Grund dafür darin liegt, dass die Lüge Hunden zwei Eigenschaften nimmt, die ihnen sehr wichtig sind: Sie mögen es, wenn Dinge vorhersehbar und stabil sind.

Das unterscheidet sich nicht allzu sehr von dem, was Menschen bevorzugen.

Der Mensch sendet zwar ständig Signale aus, die seine Lügen verraten, aber er ist auch ein sehr schlechter Lügendetektor. Einige Studien deuten darauf hin, dass Menschen bei der Erkennung von Lügen nicht besser abschneiden als der Zufall das heißt, fünfzig zu fünfzig. Bei einer Suche nach menschlichen Lügendetektoren wurden nur [31 Personen von 13.000] gefunden (https://io9.gizmodo.com/no-you-cant-tell-someone-is-lying-by-reading-their-mi-1454953226). Das ist weniger als ein Viertel von einem Prozent. Mit anderen Worten: Die meisten Menschen sind ziemlich schlecht, wenn es um diese Fähigkeit geht.

Obwohl wir nicht die Fähigkeit eines Hundes haben, diesen nonverbalen Hinweisen zu folgen, sind wir hervorragend darin, Logik und unseren Intellekt einzusetzen, so dass wir einen Mangel an Wahrhaftigkeit in den Worten einer Person erkennen können. Wenn etwas "nicht stimmt", kann das unsere inneren Alarme auslösen, auch wenn wir nicht immer auf sie hören, vor allem, wenn jemand in der Vergangenheit vertrauenswürdig gewesen ist. Das kann zu einem ziemlichen Dilemma führen.

Zum Glück haben wir unsere Hunde, die uns lehren, auf das Nonverbale zu achten. Achten Sie auf die kleinen Hinweise, die Ihr Hund Ihnen gibt wie sind Kopf und Ohren positioniert? Wirkt ihr Körper entspannt oder steif? Wirkt er neugierig auf die Welt oder vorsichtig? All diese kleinen Hinweise geben Aufschluss darüber, was Ihr Hund Ihnen mitteilen möchte.

Bei der Kommunikation kommt es nicht nur auf die Worte an. Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, kann selbst die kleinste Geste voller Informationen sein.

Wenn Sie erst einmal angefangen haben, die Körpersprache und die Energie Ihres Hundes zu entschlüsseln, können Sie auch anfangen, auf Ihre eigene Körpersprache zu achten und dann auf die anderer Menschen. Wenn Sie sich wirklich auf diese Dinge konzentrieren, werden Sie vielleicht überrascht sein, wie groß der Unterschied zwischen den Worten ist, die Menschen benutzen, und dem, was sie wirklich sagen.

Das heißt natürlich nicht, dass alle ständig lügen, aber es kann dazu beitragen, dass Sie in anderer Hinsicht sensibler werden. Wahrscheinlich geht es uns allen so, dass wir auf die Begrüßung "Wie geht es dir?" immer die gleiche Antwort bekommen, egal wie wir uns fühlen: "Gut, und Ihnen?" Das ist keine absichtliche Lüge. Wir tun es, um zufällige Bekannte oder Fremde nicht mit unseren Sorgen zu belasten.

Manchmal hilft es jedoch, einfühlsam zu sein, und wenn man sensibel wird für die Kommunikation, die hinter der Kommunikation abläuft, wird man Dinge aufschnappen, von denen die Leute nicht einmal wissen, dass sie sie sagen, weil sie einen mit Hinweisen bombardieren.

Empathie ist etwas, von dem die Welt viel mehr braucht, und indem wir unsere eigene instinktive Natur anzapfen, können wir diese Fähigkeit in uns selbst entdecken. Wenn du sie beherrschst, wirst du die Menschen mit deinem Verständnis für ihre Gefühle verblüffen. Sie könnten sogar glauben, dass du einer der Magier bist!

Beobachten Sie einfach Ihren Hund und sich selbst, bis Sie den Dreh raus haben, und wenn er Ihnen beigebracht hat, wie Sie seine Superkraft nutzen können, vergessen Sie nicht, ihm zu danken.

Und noch etwas: Es wird auch deine Superkraft werden, aber das bleibt unter uns...

Bleiben Sie ruhig, und kommunizieren Sie!

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Cavapoo

Der Cavapoo ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Cavalier King Charles Spaniel und Pudel. Aufgeschlossen, verspielt und neugierig erben diese Welpen einige der besten Eigenschaften ihrer beiden Eltern. Cavapoos tragen mehrere Namen, darunter Cavadoodle und Cavoodle. Trotz ihres …

Hunderasse

Bullterrier

Der Bullterrier wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert als Kampfhund und später als modischer Begleiter für Herren entwickelt, aber heutzutage sind sie ein Familienbegleiter und ein Ausstellungshund. Sie sind eine Hunderasse, die sich durch ihren langen, eiförmigen Kopf auszeichnet. Auch wenn …