Die Schaufel im Kot: Die Gesundheitsgeheimnisse Ihres Hundes gelüftet

    Es mag eine unangenehme Realität sein, aber ein notwendiges Thema. Hundeliebhaber müssen sich ständig mit dem Kot ihrer Hunde auseinandersetzen, sei es beim Säubern des Gartens, beim Aufsammeln auf dem Spaziergang oder (hoffentlich selten bis nie) beim Schrubben des Bodens.

    Es mag zwar verlockend sein, wegzusehen (und zu riechen), während man sich um das Geschäft des Hundes kümmert, aber es gibt tatsächlich eine Menge zu lernen, wenn man darauf achtet, was am anderen Ende herauskommt, denn die verschiedenen Merkmale von Hundekot können viel über die Gesundheit Ihres Hundes aussagen und Sie auf Probleme aufmerksam machen, die möglicherweise behoben werden müssen.

    Hier sind die fünf wichtigsten Dinge, auf die Sie achten sollten.

    Inhalt Normalerweise ist das Einzige, was wir in der Kacke erwarten sollten, nun ja, Kacke, obwohl wir wahrscheinlich alle mit den Ausnahmen vertraut sind, die nach einem guten, altmodischen Mais passieren oder wenn unser Hund jemals etwas gefressen hat, das er nicht hätte fressen sollen, wie Barney, der Streuner, der [drei Paar Unterhosen] (https://www.mirror.co.uk/news/weird-news/puppy-loves-eating-womens-knickers-2943036) zur verblüfften Verwunderung der Mitarbeiter des Battersea-Tierheims weitergab.

    Zu den Dingen, auf die man besonders achten sollte, gehören kleine weiße Reiskörner, die auf Würmer hindeuten könnten; übermäßiger Schleim, der auf verschiedene Probleme hindeuten könnte (kleine Mengen Schleim sind jedoch normal); oder übermäßiges Gras, das ein Anzeichen für Stress oder Kolitis sein könnte.

    Konsistenz Wie reifes Obst sollte gesunder Hundekot fest und nicht zu hart oder zu matschig sein. Ein gängiger Vergleich lautet, dass er sich wie [Play-Doh] (https://playdoh.hasbro.com/en-us) anfühlen sollte. Um diese Diagnose zu stellen, muss man natürlich selbst Hand anlegen deshalb sind Kotbeutel und das Aufsammeln beim Spaziergang besonders wichtig. Das hält nicht nur die Nachbarschaft sauber, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, einen subtilen Quetschtest durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles gut herauskommt.

    Wenn der Kot Ihres Hundes zu hart ist, kann das [auf verschiedene Dinge hinweisen] (https://www.banfield.com/pet-healthcare/additional-resources/article-library/conditions-illnesses/cat-dog-hard-stools), z. B. auf eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr oder darauf, dass er etwas gefressen hat, das er nicht hätte fressen sollen, wie z. B. Knochen, Schotter oder Felsen. Bestimmte Medikamente können auch den Feuchtigkeitshaushalt im Darm Ihres Hundes beeinträchtigen und einen härteren Stuhlgang als normal verursachen.

    Am anderen Ende des Spektrums kann weicher oder flüssiger Stuhl eine [breite Palette von Ursachen] (https://pets.webmd.com/dogs/guide/dog-diarrhea-causes-treatment#1) haben, von denen einige gutartig sind und andere nicht. Worauf Sie achten sollten, sind Hartnäckigkeit Durchfall, der länger als einen Tag anhält oder andere Symptome wie Lethargie, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Fieber oder dunkler und blutiger Stuhlgang.

    Konsequenz ist nicht nur beim Hundetraining wichtig. Wenn es um den Kot Ihres Hundes geht, kommt es auf seine Konsistenz und die Konsistenz dieser Konsistenz an.

    Größe Bei der Größe des Kots gibt es zwei Überlegungen: Ist die Größe der Größe Ihres Hundes angemessen, und entspricht sie ungefähr der Menge, die Ihr Hund gefressen hat? Wenn das Kotvolumen Ihres Hundes plötzlich zunimmt, könnte es sein, dass er zu viele Ballaststoffe zu sich nimmt, was dazu führt, dass alles durch den Körper wandert, ohne absorbiert zu werden, und am anderen Ende wieder mehr herauskommt. Wenn Sie die Ernährung Ihres Hundes nicht umgestellt haben und das Problem auftritt, sollten Sie es im Auge behalten, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn es sich von selbst löst, kann es sein, dass Ihr Hund nur eine Verstopfung überwunden hat. Wenn es weiterhin auftritt und die Ernährung nicht die Ursache ist, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren, um herauszufinden, ob ein grundlegendes Problem vorliegt.

    Auch wenn das Volumen oder die Größe des Stuhls Ihres Hundes plötzlich abnimmt, kann dies auf Verstopfung hindeuten, die ihrerseits [verschiedene Ursachen] haben kann (https://www.akc.org/content/health/articles/dog-constipation/). Wie bei Durchfall ist Beharrlichkeit der Schlüssel. Ein Tag Verstopfung ist wahrscheinlich kein Problem, mehrere Tage dagegen schon. Anfangs können Sie versuchen, das Problem selbst mit Hundefutter in Dosen zu behandeln der höhere Feuchtigkeitsgehalt kann die Dinge wieder in Gang bringen oder mit Kürbis in Dosen, was sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung funktioniert.

    Gestalt Der obige Verweis auf Play-Doh ist auch in anderer Hinsicht angebracht. Wie in der Play-Doh Fun Factory gibt es bestimmte Formen, die aus Ihrem Hund herauskommen sollten, und andere, die Ihnen Sorgen bereiten sollten. Wenn Sie den sternförmigen Ausstecher auf die Fun Factory setzen, sollten Sie nicht erwarten, dass zylindrische Knete herauskommt. Wenn Ihr Hund irgendetwas produziert, das nicht die Form eines entsprechend großen Klotzes hat, könnte dies ebenfalls auf ein Problem hindeuten, vor allem im Vergleich zu den anderen oben genannten Eigenschaften.

    [Kanonenkugeln] (https://en.wikipedia.org/wiki/Round_shot) oder [Milchkugeln] (https://www.thehersheycompany.com/en_us/products/product/milk-duds-candy-5-ounce-boxes.html)? Dies könnten Anzeichen für Dehydrierung oder Verstopfung sein. Bleistifte? Bei einem Rüden könnte dies ein Anzeichen für eine vergrößerte Prostata sein. Breiiger, flauschiger oder wässriger Stuhl, der länger als ein oder zwei Tage anhält, könnte ein Anzeichen für ein ernsteres Problem sein, das von Ihrem Tierarzt behandelt werden muss.

    Farbe Vor allen anderen Indikatoren kann die Farbe das beste Zeichen für die Gesundheit Ihres Hundes sein, wobei der ideale Kot ein schönes, sattes Schokoladenbraun ist. Jede andere Farbe kann ein Grund zur Sorge sein, vor allem, wenn sie andauert. Grüner Kot kann darauf hinweisen, dass Ihr Hund zu viel Gras gefressen hat oder dass er ein Gallenblasenproblem hat. Orange oder gelb kann auf Probleme mit der Leber hinweisen ebenso wie eine anhaltende Aufhellung der Farbe. Grauer und fettiger Kot ist ein Zeichen für Probleme mit der Bauchspeicheldrüse oder der Leber, während schwarzer und teeriger Kot auf Blutungen im Verdauungstrakt hinweisen kann.

    Zwei wichtige Alarmsignale sind Kot mit weißen, reisartigen Flecken, die auf Würmer hinweisen, und rote Streifen, die bedeuten können, dass Ihr Hund Schnitte am Anus hat oder dass es sich um etwas Ernsteres handeln könnte, das tierärztliche Hilfe erfordert.

    Um den Titel des Kinderbuchs zu paraphrasieren: "Jeder Hund kackt". Zum Glück für uns Menschen können wir, wenn unsere Hunde kacken, viel über ihren Gesundheitszustand erfahren. Rümpfen Sie also nicht die Nase über dieses Konzept, sondern schauen Sie sich genau an, was Ihr Hund hinterlässt. Das kann Ihnen helfen, vielen möglichen Problemen auf den Grund zu gehen.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    Shih Tzu

    Der Name "Shih Tzu" bedeutet kleiner Löwe, aber an dieser Hunderasse ist nichts heftiges. Dieses Hündchen ist ein Liebhaber, kein Jäger. Shih Tzus ist nur als Begleiter geboren und ein liebevoller, fröhlicher, aufgeschlossener Haushund, der nichts mehr liebt, als seinen …