Die Geschichte der Bulldoggen

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Die Geschichte der Bulldoggen

Eine der heute beliebtesten Hunderassen und Begleiter des Menschen wurde ursprünglich als Aggressionshund gezüchtet. Hier ist die Geschichte der Bulldogge.

Bulldoggen in den Anfängen

Wie der [Pitbull] (https://www.cesarsway.com/ten-things-you-didnt-know-about-pit-bulls/) wurden Bulldoggen ursprünglich gezüchtet, um Metzgern bei der Kontrolle des Viehs zu helfen. Die Geschichte der Bulldogge ist jedoch wahrscheinlich älter als die der Pitbulls und lässt sich möglicherweise bis ins 5. Jahrhundert in England und zu einer Rasse namens [Alaunt] (https://en.wikipedia.org/wiki/Alaunt) zurückverfolgen. Im 15. Jahrhundert wurden Bulldoggen nicht nur zum Einfangen von Pferden, Rindern und Wildschweinen in der legitimen (wenn auch gefährlichen) Landwirtschaft eingesetzt, sondern auch für den barbarischen "Sport" der Stierhetze, bei dem sich abgerichtete Hunde an der Nase eines angebundenen Stiers festkrallen und nicht loslassen, bis der Hund den Stier zu Boden gezogen oder der Stier den Hund getötet hat. Im Laufe von 350 Jahren, bis die Bullenhetze 1835 verboten wurde, wurden Bulldoggen auf Aggressivität gezüchtet, und ein 80 Pfund schwerer Hund konnte einen fast eine Tonne schweren Stier mit Leichtigkeit zu Fall bringen, indem er seinen eigenen Körper um den Hals des Tieres drehte und den Stier über seinen eigenen Schwerpunkt warf.

After Bull Baiting die neuen Bulldoggenrassen

Nachdem die Bullenhetze im Vereinigten Königreich verboten worden war, schien es, als gäbe es keinen Bedarf mehr für diese Rasse, und sie wäre heute wahrscheinlich ausgestorben, wenn sie nicht in die Vereinigten Staaten und nach Deutschland exportiert worden wäre. In den USA wurden Bulldoggen weiterhin zum Hüten von Schweinen und Rindern eingesetzt, vor allem in Teilen des Südens, wo das Gelände zu unwegsam war, um Zäune zu errichten. In Deutschland wurden Bulldoggen eingekreuzt, woraus schließlich der [Boxer] (https://www.cesarsway.com/boxers-2/) entstand. In England wurde die ursprüngliche Arbeitsbulldogge auf eine kleinere Größe gezüchtet, wobei allerdings umstritten ist, ob dies nur durch selektive Zucht kleinerer Hunde oder durch Kreuzung mit Möpsen erreicht wurde. Ein bekannter Bulldoggenzüchter erklärte kategorisch: "Ich glaube nicht, dass im 17. oder 18. Jahrhundert jemals ein 15 Pfund schwerer Mops mit einer 100 bis 120 Pfund schweren Bulldogge gekreuzt wurde. Ich glaube nicht, dass dies damals möglich war, da man die künstliche Befruchtung nicht kannte." (aus einem Interview von 1997 mit David D. Jackson, MD, FACS.)

Dieser Züchter, [John D. Johnson] (https://www.johndjohnsonkennels.com/), sollte seine Bulldoggen kennen, da er einer der beiden Männer ist, denen die Rettung der Rasse und die Erschaffung der amerikanischen Bulldogge zugeschrieben wird. Johnson begann als Teenager in den 1930er Jahren im ländlichen Georgia mit der selektiven Zucht von Bulldoggen, die noch als Hütehunde gehalten wurden, und tat sich in den 1960er Jahren mit Allen Scott aus Alabama zusammen. Die beiden Männer waren sich jedoch nicht einig, was eine Amerikanische Bulldogge sein sollte, und gingen schließlich getrennte Wege. Johnson schuf den größeren, kurzschnäuzigen "klassischen" Typ, der nach ihm benannt wurde, während Scott den kleineren, athletischeren "Standard"oder "Performance"-Typ züchtete, der auch als Scott-Typ bekannt ist.

Bulldoggen heute

das Comeback

Die Bulldogge amerikanisch und englisch hat sich zu einem beliebten Begleit und Arbeitstier sowie zu einem weit verbreiteten [Maskottchen] (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_bulldog_mascots) entwickelt, und eine der berühmtesten Firmenbulldoggen wird weltweit mit Mack Trucks in Verbindung gebracht. Allein in den USA repräsentiert die Bulldogge fast vier Dutzend Universitäten und 250 weiterführende Schulen und ist das inoffizielle Maskottchen der US-Marines. Im Vereinigten Königreich wird der Hund mit der Churchill-Versicherung in Verbindung gebracht (obwohl der Hund von Winston Churchill, der oft als Bulldogge bezeichnet wird, höchstwahrscheinlich ein Mops war) und ist das Maskottchen verschiedener Fußball und Rugbymannschaften. Warum diese Popularität? Vielleicht, weil die Rasse ihren Menschen gegenüber eine so große Loyalität und Schutzbereitschaft zeigt. Wie Johnson am Ende des Interviews betonte: "Man sagt, der Hund sei der beste Freund des Menschen, aber das stimmt nicht. Der Mensch ist der beste Freund des Hundes." Dies gilt insbesondere für eine Hunderasse, die es nicht mehr geben würde, wenn nicht zwei Männer beschlossen hätten, etwas zu ihrer Rettung zu unternehmen.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Allgemein

Warum heulen Hunde Sirenen an?

Am pealing Geräusch einer Sirene, finden viele Hundebesitzer sich mit ein wenig mehr Lärmbelästigung: ein heulender Hund den Notarzt oder Polizei van kreischend auf der Straße hallte.

Aber warum heulen Hunde Sirenen? Der Grund kann bis auf ein Wort gekocht …

Allgemein

Ein Hyper Jack Russell Terrier – Brief an Cesar

    Lieber Cesar,

    Wir sehen uns Ihre Sendung an und versuchen, Ihre Hundetrainingstechniken zu befolgen und uns selbst umzuschulen und unseren Hund zu rehabilitieren. Wir haben einen vier Monate alten Jack Russell namens Wetto. Unser Problem mit ihm ist es, mit …