Der störrische Husky sagt wiederholt „Nein“, wenn man ihm sagt, er solle in seinen Zwinger

    Alle Hunde haben ihre eigene Persönlichkeit und ihr eigenes Temperament. Huskys sind jedoch für ihr Verhalten berüchtigt. Sie scheuen sich nicht, ihren Unmut zu äußern, wenn ihnen etwas nicht gefällt in der Regel, wenn sie ihren Willen nicht bekommen. Außerdem sind diese farbenfrohen Hunde dafür bekannt, dass sie häufig Wutanfälle bekommen, und zwar wegen allem, was sie nicht glücklich macht. Wenn Sie ein Husky-Besitzer oder ein Freund eines Husky-Besitzers sind, kennen Sie sich wahrscheinlich gut mit dem Temperament des Huskys aus.

    Und ein Husky, Brian, ist keine Ausnahme von der Regel. Brian ist ein sehr eigensinniger sibirischer Husky, der sich oft in Streitereien verwickelte, wenn es darum ging, ins Bett zu gehen. Brians Besitzer versuchte, ihn dazu zu bringen, in sein "Haus" zu gehen, aber das gefiel Brian nicht, der lieber auf der Couch geschlafen hätte. Und in dem Video kann man hören, wie der Husky jedes Mal, wenn sein Besitzer ihn auffordert, in sein Haus zu gehen, deutlich "Nein" sagt.

    Brian wollte sich auf keinen Fall vorschreiben lassen, was er zu tun hatte, und war fest entschlossen, sich zu wehren, um nicht in seinen Zwinger zu müssen. Aber um Brian gegenüber fair zu sein, ein Sofa scheint eine viel bequemere Option zu sein als eine Hundehütte. Und Brian hat definitiv ein gutes Argument dafür geliefert, dass er lieber auf dem Sofa als in seiner Hundehütte bleiben wollte.

    Er wurde der Redseligkeit des Huskys gerecht etwas, wofür diese Rasse bekannt ist. Vor allem, wenn es darum geht, ihren Besitzern zu widersprechen. Und Brian, obwohl er mit seiner Frechheit definitiv sein Glück herausforderte, sah auf der Couch hinreißend aus, wie er mit dem Schwanz wedelte, bevor er seine "Nein"-Aussagen mit Nachdruck machte.

    Der Husky sagte zwar nicht explizit das Wort "Nein", aber er hatte eine Reihe von kleinen Winseln und anderen stimmlichen Tricks drauf, die es so klingen ließen, als würde er sprechen. Vor allem aber war er in seinen Lautäußerungen sehr bestimmt und vermittelte, dass er "nein" meinte.

    Ich bin mir sicher, dass jeder, der schon einmal einen Hund besessen hat, es gerne hätte, wenn sein Hund sprechen könnte aber bei Huskys scheint es so, als käme man dem Ziel, einen Hund zu haben, der sprechen kann, noch am nächsten. Und die Interaktionen sind unbezahlbar kein Wunder, dass das Internet voll ist mit Videos von Huskys und ihren Wutanfällen.

    Sehen Sie sich das Video unten an:

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Verhalten

    Ist ein Chiweenie geeignet für Wohnungen?

    Sind Chiweenies geeignet für eine Wohnung oder nicht? Chiweenies können in einigen Wohnungen glücklich leben, aber es gibt Dinge zu beachten.

    Und sie brauchen viel Bewegung, daher müssen die Eigentümer überlegen, wie dies erreicht werden soll.

    Chiweenies - der Reiz hinter …