Der Sommer ist da – Tipps für Ihren Hund

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 7 Minuten
Der Sommer ist da – Tipps für Ihren Hund

Von Cesar Millan

Einen schönen Sommer für alle meine Fans in der nördlichen Hemisphäre! Die Saison hat offiziell am Freitag begonnen, obwohl mein Rudelastronom mir sagt, dass sie am späten Donnerstagabend in Los Angeles begonnen hat. In L.A. ist es allerdings schwer zu sagen, denn hier scheint der Sommer nie zu enden.

Auf jeden Fall ist es jetzt an der Zeit, mit Ihren Hunden rauszugehen und sich in der Sonne zu amüsieren, aber ich muss Ihnen noch ein paar sehr wichtige Dinge sagen, damit Sie gut auf die Saison vorbereitet sind.

Ich habe Junior, Loretta und den Rest des Rudels im Hundepsychologiezentrum zusammengetrommelt, um euch zu zeigen, wie ihr sicherstellen könnt, dass euer Hund nicht überhitzt, wenn ihr nach draußen geht.

Ich erkläre, wie Hunde mit Hitze umgehen, warum Sie ihre Pfoten nicht übersehen sollten, wie Sie herausfinden, ob Ihr Hund zu heiß ist, und schließlich, wie Sie einen überhitzten Hund abkühlen können und wie Sie es nicht tun.

Sie werden auch sehen, wie wir im Rudel laufen und dann schwimmen gehen, und ich werde im Laufe des Sommers weitere Tipps für heißes Wetter für Sie haben.

Bleiben Sie ruhig und selbstbewusst, und danke fürs Zuschauen!

Woran Sie erkennen, ob Ihr Hund überhitzt ist

Im Allgemeinen zeigt Ihnen Ihr Hund durch Winseln und Hecheln an, dass ihm zu heiß wird. Es kann auch sein, dass er übermäßig sabbert oder aufgrund der Kombination aus Hitzeerschöpfung und Dehydrierung zu zittern beginnt.

Im schlimmsten Fall kann Ihr Hund sogar einen [Hitzschlag] erleiden (https://www.cesarsway.com/heatstroke/). Hier sind einige Nebenwirkungen, auf die Sie in diesem Sommer achten sollten.

Übermäßiges Hecheln

Wenn Ihr Hund übermäßig hechelt, sollten Sie ihn wieder ins Haus bringen, damit er sich abkühlt, und ihm etwas Wasser geben. Es kann schwierig sein zu erkennen, wann einem Hund zu heiß ist, aber wenn das Hecheln für ihn unkontrollierbar ist, kann das ein sicheres Zeichen sein.

Übermäßiges Sabbern

Übermäßiges Sabbern ist ebenfalls ein Anzeichen für einen Hitzeschlag. Sie kennen Ihren Hund am besten, und wenn er solche Anzeichen zeigt, ist es an der Zeit, ihn ins Haus zu bringen oder Eisbeutel auf seinen Körper zu legen, um ihn abzukühlen.

Schneller Herzschlag

Ein weiteres Anzeichen dafür, dass Ihr Hund die Hitze spürt und sich möglicherweise einem Hitzeschlag nähert, ist ein schneller Herzschlag.

Wenn Sie dies bemerken, bringen Sie ihn sofort ins Haus, um sich abzukühlen, da dies zu einem [Hitzschlag] (https://www.cesarsway.com/heatstroke/) führen und das Herz belasten könnte.

Schnelles Atmen

Wenn Ihr Hund schnell atmet, hechelt er wahrscheinlich auch. Er kann unruhig oder allgemein nervös wirken, und das ist ein Zeichen dafür, dass seine Körpertemperatur stark angestiegen ist.

Trockenes Maul

Wenn Ihr Hund ein trockenes Maul hat, kann das ein Zeichen für eine Dehydrierung sein.

[Dehydrierung (https://www.cesarsway.com/dehydration/) kann bei Hunden in kurzer Zeit zu einem Hitzschlag führen.

Erbrechen/Durchfall

Wenn Ihr Hund erbricht oder Durchfall hat, sollten Sie ihn sofort zum Tierarzt bringen.

Dies könnte eine ernste Nebenwirkung der Hitzeerschöpfung sein und zu zukünftigen Komplikationen für Ihr Tier führen.

Achten Sie auf diese anderen Anzeichen für einen Hitzeschlag bei Ihrem Hund

Wie kühlen sich Hunde ab?

Hunde können sich abkühlen, indem sie durch ihre Pfoten schwitzen. Wenn ein Hund keine Schweißdrüsen am Körper hat, hechelt er, um sich abzukühlen (https://www.cesarsway.com/what-does-it-mean-when-your-dog-pants/), was für ihn ein effektiver Vorgang ist.

Diese Schweißdrüsen befeuchten die Pfotenballen und helfen ihnen so, die Wärme über die Füße abzugeben. Aus diesem Grund sind Kinderbecken und flache Wasserflächen ideal für Ihren Hund, um sich effizient abzukühlen!

Für unsere Haustiere

Wir alle wissen, dass unsere Hunde im Sommer gerne draußen spielen, und wir sollten alles in unserer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass sie dabei sicher sind.

Dazu gehört auch, dass Sie ihnen ausreichend Wasser zur Verfügung stellen, damit sie hydriert und gesund bleiben. Außerdem sollten Sie den ganzen Tag über Kühlakkus oder neue Kaltwasserschalen bereitstellen, damit sie sich beim Spielen und Trinken abkühlen können.

Die besten Methoden, um einen überhitzten Hund abzukühlen

Wenn die Hitze des Sommers näher rückt, muss ich mich auf die Sicherheit meines Hundes vorbereiten. Als Tierhalter muss ich mich auf heißes Wetter vorbereiten und vor allem dafür sorgen, dass mein Hund ausreichend Wasser hat.

Wasser und Eis

  • Bieten Sie einen Eisbeutel oder ein nasses Handtuch zum Hinlegen an.
  • Fügen Sie dem Wasser Eiswürfel hinzu.
  • Offer access to a wading pool with shallow, cool water.

TIPP: Schütten Sie Ihrem Hund kein Wasser direkt auf den Kopf. Dadurch wird die Wärme im Körper gehalten und der Hund kann sich nicht abkühlen.

Schatten

  • Bieten Sie Zugang zu kühlem Schatten mit einer Plane, einem Zelt oder einem Sonnenschirm.
  • Vermeiden Sie es, auf heißem Pflaster zu laufen.
  • Lassen Sie sie nicht für längere Zeit in der Sonne stehen.

Schwerwiegende Nebenwirkungen

Wenn Ihr Hund Anzeichen eines Hitzeschlags zeigt, mit Nebenwirkungen wie:

  • Erhöhte Temperatur (101,5° ist normal)
  • Müdigkeit oder Kollaps
  • Muskelzittern
  • Taumeln

Bringen Sie Ihren Hund ins Haus und kontaktieren Sie sofort Ihren örtlichen Tierarzt!

Wickeln Sie Ihren Hund in kalte, nasse Handtücher ein oder legen Sie eine kühle Kompresse auf die heißen und entzündeten Stellen. Ein Ventilator kann während des Kühlvorgangs für eine Brise sorgen, sollte aber nicht direkt auf den Hund geblasen werden.

Ihr Hund darf nicht zu lange in der Sonne bleiben, da er sonst überhitzt und dehydriert aber mit unserer Hilfe können Sie diese Risiken vermeiden!

Welche Hunderassen sind am besten für heißes Wetter geeignet?

Einige Hunderassen sind besser für den Aufenthalt in der Sonne geeignet als andere. Obwohl jeder Hund überhitzen und dehydrieren kann, ist bei manchen Hunden im Sommer noch mehr Vorsicht geboten als bei anderen.

Im Allgemeinen kommen Hunde, die diese Eigenschaften haben, bei warmem Wetter besser zurecht.

  • Kurzes Fell/Pelz
  • Einfarbiges Fell/Dünnes Fell
  • Lange Nase
  • Große Ohren
  • Kleine Körpergröße

Achten Sie auch auf die Region, aus der ihre Rasse ursprünglich stammt. Dies könnte ein gutes Zeichen sein, um zu erkennen, an welches Wetter sie von Natur aus gewöhnt sind.

Top 5 Hunderassen für warmes Wetter

  1. Basenji Diese aus Afrika stammenden Hunde wurden gezüchtet, um bei Hitze und Feuchtigkeit zu jagen. Sie haben ein kurzes Fell und lange Ohren, die ihnen helfen, eine kühle Brise zu bewahren.
  2. Dalmatiner Der Dalmatiner ist nicht nur der Hund, der Brände bekämpft, sondern wurde auch gezüchtet, um kilometerweit zu rennen, und ist von Natur aus an den Kampf gegen Überhitzung angepasst. Mit ihrem kurzen Fell, der langen Nase und dem schlaksigen Körperbau gehören sie zu den besten Hunden bei wärmeren Temperaturen.
  3. Deutsch Kurzhaar Vorstehhunde Mit so viel Energie und aus wärmeren Staaten stammend, sind Deutsch Kurzhaar Vorstehhunde Hunde, die viel Auslauf brauchen und dazu neigen, besser mit langen Zeiten draußen in der Sonne auszukommen.
  4. Dobermann Ein Schutzhund, der leicht ausgebildet werden kann. Obwohl er normalerweise ein dunkles Fell hat, ist der Dobermann einer der am besten für das warme Wetter geeigneten Hunde, der seinen Besitzern immer aufmerksam und loyal zur Seite steht, egal was passiert.
  5. Afghanischer Windhund Ursprünglich aus dem extremen Klima Afghanistans stammend, eignen sich diese Hunde trotz ihres langen, wallenden Fells sehr gut für heißes und kaltes Wetter.

Unabhängig von der Rasse Ihres Hundes sollten Sie ihn an heißen Tagen genau beobachten! Hunde sind ein Teil der Familie, und wir möchten, dass sie glücklich und gesund bleiben. Es ist wichtig, dass Sie sich für die Rasse entscheiden, die am besten zu Ihrem Wetter und Ihrer Familie passt.

Mit Ihrer Hilfe und unter Ihrer Aufsicht sollte es kein Problem sein, Ihren Hund im Sommer kühl zu halten.

Ceasar's Fazit

Der Sommer ist eine Zeit, in der man Vorkehrungen für Hunde in der Hitze treffen sollte.

Es gibt viele Anzeichen dafür, dass Ihr Hund überhitzt ist, z. B. übermäßiges Sabbern, schneller Herzschlag, schnelle Atmung, trockenes Maul oder Erbrechen/Durchfall all das sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Das Beste, was Sie tun können, ist, dafür zu sorgen, dass Ihr Hund viel Wasser hat und Sie ihm Aufmerksamkeit schenken.

Wir alle lieben unsere Haustiere und würden es hassen, wenn sie im Sommer einen Hitzschlag erleiden würden!

Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihren Hund im Sommer kühl halten können, finden Sie in meinem Video mit meinen eigenen Hunden.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Allgemein

Was auch immer notwendig ist

    Hier ist eine hypothetische Situation für Sie nun, ein paar davon. Sagen Sie mir, was Sie tun würden. In allen Fällen sind Sie alleinerziehend und haben ein vierjähriges Kind, aber dann ändern sich die Umstände.

    Sie müssen umziehen, aber jeder …