Der Scottish Terrier ist ein Mathe-Genie, das Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division beherrscht

    Das ist Stewie, der fünfjährige schottische Terrier, der auch ein Mathegenie ist. Dieser intelligente Hund lernt ständig neue Fähigkeiten, seit er ein 3 Monate alter Welpe war, aber vor kurzem hat er auch Mathe zu seinem Arsenal an Fähigkeiten hinzugefügt.

    "Es war von Anfang an klar, dass Stewie etwas Besonderes ist. Mein Lehrer-Ehemann Mauro bemerkte, wie sehr Stewie ihn an seine begabten Schüler erinnerte", sagte Ian, Stewie's Besitzer, zu [PEOPLE] (https://people.com/pets/scottish-terrier-dog-stewie-does-math-video/).

    Die ersten Anzeichen von Stewie's Intelligenz zeigten sich schon kurz nachdem Ian und sein Mann ihn als 10 Wochen alten Welpen mit nach Hause brachten.

    "Wie die meisten Welpen wartete er an der Tür und bellte sie an, wenn er hinausgehen wollte. Aber nach ein paar Wochen, wenn er auf die zweite Toilette musste, ging er stattdessen in eines der Badezimmer und bellte die Toilette an, da er von sich aus die etwas peinliche Erkenntnis gewonnen hatte, was wirklich hinter den geschlossenen Türen vor sich geht", so Ian.

    Nachdem er die Logistik des Badezimmers durchschaut hatte, fand Stewie selbst heraus, wie er die Schranktüren öffnen und an das Spielzeug seiner Wahl gelangen konnte", und bald darauf begann er, seinen Wortschatz zu erweitern.

    "Ich habe immer daran geglaubt, mit meinen Hunden zu sprechen", sagte Ian, bevor er hinzufügte, dass Hunde einen "enormen Wortschatz" haben können.

    "Eines Tages machte ich mich bereit, Stewie auszuführen, und erinnerte ihn wie üblich daran, dass ich die 'Bürste' benutzte und ihm dann sein 'Halsband' und sein 'Geschirr' anlegte. Aber an diesem Tag, als ich nach den Schlüsseln griff, um loszufahren, trat er auf die Bremse und weigerte sich, sich zu bewegen. Dann sah ich, dass er auf die Schlüssel schaute, und als ich 'Schlüssel' sagte, waren wir startklar", erzählte Ian.

    Er fügte hinzu: "Es war mir nie in den Sinn gekommen, ihm das Wort für Schlüssel beizubringen, weil ich einfach nicht dachte, dass es relevant sei oder ihn auch nur im Entferntesten interessieren würde. Wie auch immer, das war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, von der ich erkannte, dass sie niemals eine Einbahnstraße sein konnte, in der ich nur meine Erwartungen oder Wünsche durchsetzte."

    Zu diesem Zeitpunkt beschloss Ian, herauszufinden, wie lernfähig Stewie war, und versuchte, ihm Mathematik beizubringen.

    "Als es an der Zeit war, Stewie auszubilden, las ich buchstäblich alles, was es über die Intelligenz von Tieren gibt", sagte Ian. Diese Studien führten ihn zu Chaser einem Border Collie, der mit Hilfe seines Besitzers John Pilley Jr., einem pensionierten Psychologieprofessor, gelernt hat, zwischen über 2000 Spielzeugen zu unterscheiden und sie beim Namen zu nennen.

    "Ich fragte mich, ob ich Stewie anstelle von 2000 Spielzeugen beibringen könnte, zwischen 2000 Zahlen zu unterscheiden. Ich ersetzte eine Art von Objekt, ein Spielzeug, durch ein anderes Objekt, eine hölzerne Zahl, und brachte ihm nicht nur den Namen jedes Objekts bei ('eins', 'zwei'...), sondern zeigte ihm auch den entsprechenden Zahlenwert dieses Objekts (dargestellt durch einen Pfennig, zwei Pfennige und so weiter)", so Ian. "Als ich merkte, dass ich Stewie das Zählen beibringen konnte, brachte ich ihm das Rechnen genau so bei, wie ich es selbst gelernt hatte."

    Wie das Video zeigt, fand Stewie schnell Gefallen an seinen 45-minütigen Mathematikstunden, die fünfmal pro Woche stattfinden, "weil er keine Gelegenheit auslässt, mich daran zu erinnern, wie viel schlauer er ist als ich", so Ian.

    "In dem Video stelle ich Stewie Fragen zur Addition und Subtraktion, und Stewie antwortet, indem er die richtige Zahl nimmt und sie auf eine Antwortlinie setzt (die Linie aus Rechtecken direkt vor ihm, wenn er mit der Aufgabe beginnt)", so Ian über seinen Unterrichtsprozess.

    Er fuhr fort: "Die Zahlen aus Stewie's P.O.V. sind 1 bis 9 mit der 0 am Ende, neben der 9. Die Zahlen befinden sich bei allen Matheaufgaben immer in der gleichen relativen Position. Am besten kann man das so verstehen, dass Stewie seine Antworten auf die Antwortzeile 'schreibt'."

    Weil Stewie so gut war, beschloss Ian kürzlich, Stewie Multiplikation und Division beizubringen Fähigkeiten, die der Scottie bereits gut beherrscht.

    Solange Stewie weiterhin Interesse zeigt, will Ian ihm auch weiterhin neue Tricks beibringen.

    Ian ist zwar von Stewie's Intelligenz beeindruckt, aber am meisten liebt er nicht seinen Verstand, sondern seine Persönlichkeit.

    "Er ist eigensinnig und neigt zu Wutausbrüchen, aber im Grunde ist er ein lieber Junge", sagt Ian. "Natürlich ist er hochintelligent, aber was ich am meisten an ihm liebe, ist sein Sinn für Humor".

    Um Stewie und seine Abenteuer der Intelligenz zu verfolgen, abonnieren Sie (The Stewie Tapes) auf YouTube.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: