Der Hund der Astronautin flippt aus, als sie nach 328 Tagen im Weltraum nach Hause zurückkehrt

    Letzte Woche hat die Astronautin Christina Koch einen großen Beitrag zur Frauengeschichte geleistet, indem sie 328 Tage im Weltraum verbrachte der bisher längste Weltraumflug einer Frau.

    Nach fast einem ganzen Jahr kehrte Koch am 6. Februar endlich zur Erde zurück. Ihre historische Zeit im Weltraum überschnitt sich mit dem ersten rein weiblichen Weltraumspaziergang, an dem auch ihre NASA-Kollegin Jessica Meir teilnahm.

    Während Koch die weibliche Geschichte vorantreibt, gibt es hier auf der Erde jemanden, der sich nicht um all die historische Bedeutung schert, sondern einfach nur froh ist, dass Koch wieder zu Hause ist: und das ist ihr Hund.

    Kochs treuer Begleiter wurde in einem herzerwärmenden Heimkehrvideo festgehalten, das [Koch auf Twitter] (https://twitter.com/Astro_Christina/status/1228037678165352449) gepostet hat. In dem Video ist ihr Hund ganz aufgeregt und kann seine Aufregung nicht zügeln, als er sieht, wie Koch die Verandatreppe hinaufkommt.

    Als ihr Mann schließlich die Tür öffnete, dauerte es nicht lange, bis Kochs Hund sich in ihre Arme stürzte. Es gibt nichts Schöneres, als zu sehen, wie ein Hund nach so langer Zeit der Trennung wieder mit seinem Besitzer zusammenkommt.

    Der inzwischen berühmte Astronaut schrieb auf Twitter: "Ich weiß nicht, wer sich mehr gefreut hat. Schön, dass sie sich nach einem Jahr noch an mich erinnert!"

    Wir sind so froh, dass die beiden die verlorene Zeit nachholen können. Unten könnt ihr euch das bezaubernde Wiedersehensvideo der beiden ansehen:

    Ich bin mir nicht sicher, wer aufgeregter war. Schön, dass sie sich nach einem Jahr noch an mich erinnert! pic.twitter.com/sScVXHMHJn

    Christina H Koch (@Astro_Christina) February 13, 2020

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Die Unterschiede zwischen Flöhen und Zecken

      Referenzen

      1. Kemble Shirpat T. Flöhe und ihr Management. NebGuide. Institut für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen an der Universität von Nebraska-Lincoln Extension. 2006. Verfügbar unter: hppt://www.ianrpubs.unl.edu/epublic/pages/publication.jsp?publicationld=655 Zugriff am 31. August …