Der Blick der Liebe: Wie sich Menschen und Hunde verbinden

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Der Blick der Liebe: Wie sich Menschen und Hunde verbinden

    Es gibt einen Grund dafür, dass menschliche Mütter so schnell eine Bindung zu ihren neugeborenen Kindern aufbauen. Das liegt daran, dass während der Schwangerschaft und der Geburt verschiedene Hormone ausgeschüttet werden, insbesondere [Oxytocin] (https://en.wikipedia.org/wiki/Oxytocin).

    Wenn Oxytocin auf verschiedene Teile des Körpers wirkt, ist es dafür verantwortlich, dass die Wehen während der Geburt ausgelöst werden und dass die Mutter stillen und ihr Kind füttern kann. Aber wenn es im Gehirn wirkt, geschieht noch etwas anderes es fördert die Bindung zwischen Menschen und, im Falle einer Mutter, die mütterlichen Instinkte.

    Oxytocin ist bei vielen Säugetieren verbreitet und spielt die gleiche Rolle. Wissenschaftler haben jedoch bisher festgestellt, dass es nur einen Fall zu geben scheint, in dem die Interaktion zwischen verschiedenen Arten zur gegenseitigen Freisetzung von Oxytocin führen kann die Interaktion zwischen Mensch und Hund.

    In einer kürzlich von [Takefumi Kikusui] (https://scholar.google.com/citations?user=yMmPj9wAAAAJ&hl=en), einem Tierverhaltensforscher an der [Azabu-Universität] (https://avth.azabu-u.ac.jp/english/) in Sagamihara, Japan, durchgeführten Studie wurde eine Gruppe von Hunden und ihren Besitzern zusammengebracht, und anschließend durfte jedes Paar dreißig Minuten lang allein in einem Raum interagieren. Die Forscher maßen vorher und nachher den Oxytocinspiegel von Menschen und Hunden und stellten fest, dass der Spiegel in den Fällen, in denen Hund und Besitzer viel Zeit mit Blickkontakt verbrachten, gestiegen war bei Hunden um 130 % und bei Menschen um unglaubliche 300 %.

    Einige Wölfe und ihre Besitzer wurden in die Studie einbezogen, die keine Veränderung des Oxytocinspiegels zwischen diesen Paaren ergab im Gegensatz zu Hunden empfinden Wölfe Blickkontakt, selbst von einem vertrauten Menschen, als aggressiv und es gab auch keine signifikanten Veränderungen bei den Hund-Mensch-Paaren, die nicht viel Zeit mit Blickkontakt verbrachten.

    In einem zweiten Experiment verabreichte die Gruppe den Hunden zuvor ein Nasenspray mit Oxytocin und stellte fest, dass die Menschen und Hunde in diesen Fällen viel mehr Zeit mit Blickkontakt verbrachten. Bei den Hunden stieg der Augenkontakt um 150 %, während der Oxytocinspiegel bei den Menschen wiederum um 300 % anstieg. Die Sache hatte jedoch einen Haken: Das Nasenspray zeigte nur bei weiblichen Hunden eine Wirkung.

    Kikusui ist sich immer noch nicht sicher, was genau vor sich geht, aber vielleicht gibt es hier einen Anhaltspunkt, der erklärt, warum Menschen und Hunde eine so starke und dauerhafte Bindung eingegangen sind. Wir haben natürlich auch andere Tiere domestiziert. Wir halten auch Katzen, Kaninchen, Hamster, Schlangen und andere als Haustiere und arbeiten mit Pferden, Rindern und anderen Nutztieren. Aber in keinem dieser anderen Fälle ist die Bindung so stark und vertrauensvoll wie zwischen uns und unseren hündischen Begleitern.

    Es ist noch nicht klar, wie diese Fähigkeit zustande gekommen ist, vor allem, weil Wölfe sie nicht teilen. Aber vielleicht hatten einige frühe Wölfe eine genetische Mutation, die sie dazu brachte, sich mit uns zu verbinden und schließlich zu den Hunden zu domestizieren, die wir heute kennen. Wie auch immer es passiert ist, es ist eines der vielen wunderbaren Geschenke, die uns Hunde machen.

    Schauen Sie also Ihrem Hund heute in die Augen und teilen Sie das Vertrauen, den Respekt und die Liebe, die eine kleine Dosis Oxytocin auslöst.

    Sind auch Sie von den Blicken Ihres Hundes verzaubert? Zeigen Sie uns, wie unwiderstehlich diese Augen sind. Posten Sie ein Foto Ihres Hundes in den Kommentaren.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Die 10 beliebtesten Hundenamen für 2020

      Die Wahl eines Namens für Ihr Haustier ist eine ziemlich wichtige Entscheidung. Du willst ihm nicht einfach irgendeinen Namen geben. Er soll etwas Besonderes sein und die Persönlichkeit des Tieres unterstreichen. Als wir unseren Hund bekamen, haben wir nicht annähernd …