Bullterrier

Der Bullterrier wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert als Kampfhund und später als modischer Begleiter für Herren entwickelt, aber heutzutage sind sie ein Familienbegleiter und ein Ausstellungshund. Sie sind eine Hunderasse, die sich durch ihren langen, eiförmigen Kopf auszeichnet. Auch wenn es sich um reinrassige Hunde handelt, können einige dennoch in der Obhut von Tierheimen oder Rettungskräften landen. Erwägen Sie eine Adoption, wenn dies die Rasse für Sie ist. Dieser Hund ist ein Liebhaber, kein Kämpfer. In der Tat sind Bullterrier dafür bekannt, dass sie allen Mitgliedern ihres Haushalts, insbesondere Kindern, gegenüber anhänglich sind. Ihre Freundlichkeit und Liebe zu Menschen bedeutet aber auch, dass sie nicht gerne lange Stunden allein gelassen werden. Sie wollen Teil aller täglichen Aktivitäten ihrer Menschen sein. Aufgrund ihrer hohen Energie und Intensität benötigen diese Hunde viel Bewegung und viel Spielzeit. Wenn Sie fest und konsequent trainieren können, aktiv bleiben, um mit Ihrem Welpen Schritt zu halten und viel Liebe und Aufmerksamkeit zu schenken, dann ist dieser Hund möglicherweise Ihr neuer bester Freund! DogTime empfiehlt dieses Hundebett, damit Sie gut schlafen können mittelgroßer Bullterrier. Sie sollten auch diese Hundebürste und das Massagegerät für Ihren kurzhaarigen Welpen in die Hand nehmen!

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Bolognese

Die Bologneser Hunderasse ist ein wahrer Begleithund und liebt es, an der Seite ihrer Familie zu sein. Sie lieben es jedoch auch, sich durchzusetzen und können ziemlich geschickt damit umgehen. Seien Sie also vorsichtig - Sie könnten von einem zehn Pfund …

Hunderasse

English Foxhound

Der englische Foxhound war ursprünglich eine Jagdhunderasse, die entwickelt wurde, um Füchse auf dem englischen Land zu verfolgen. Heute genießen sie auch das Leben als Familienbegleiter und treten im Exterieurring an. Viele englische Foxhounds nehmen auch an Foxhound-Leistungsprüfungen teil, bei …

Hunderasse

Yorkshire Terrier

Der Yorkshire Terrier ist klein, aber groß in seiner Persönlichkeit. Er ist ein lebhafter, aber liebevoller Begleiter. Die „Yorkie“, die beliebteste Spielzeughunderasse in den USA, hat viele Fans mit ihrer Hingabe an ihre Besitzer, ihrem eleganten Aussehen und ihrer Eignung …

Hunderasse

Beabull

Der Beabull ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Rassen Beagle und English Bulldog. Loyal, neugierig und liebevoll erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften von ihren beiden Eltern. Der Beabull trägt nicht viele andere Namen, obwohl manche Leute sie …

Hunderasse

Affenhuahua

Der Affenhuahua ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Chihuahua und Affenpinscher. Zierlich, frech und sehr energisch erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen. Affenhuahua werden manchmal auch Affen Chi genannt. Trotz ihres Status als Designerrasse …