Blindenhundeschule 2: Und sein Name ist…

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Blindenhundeschule 2: Und sein Name ist…

    Heute habe ich mich mit einem gelben Labrador namens Nash angefreundet. Wir wurden uns am frühen Nachmittag vorgestellt. Er ist gut und stark, wenn es darum geht, nicht zu weinen oder zu winseln, nachdem die Trainer den Raum verlassen haben. Das Zimmer hier bei [Guiding Eyes for the Blind] (http://www.guidingeyes.org/) ist größer als ein typisches Wohnheimzimmer, aber kleiner als eine Einzimmerwohnung in New York City. Es gibt zwei Türen, eine führt in die Lobby von GEB und eine in eine Gasse, wo die Hunde ihr Geschäft verrichten können.

    Uns wurde gesagt, dass wir die gesamte erste Stunde an der Leine bleiben sollen, da dies die Bindung zwischen unseren Blindenhunden und uns fördert. Ich halte mich fest, und sagen wir einfach, dass es das beste Training ist, das ich seit langem hatte, denn Nash jagt mich etwa eine Stunde lang von einer Tür zur anderen und wieder zurück. Ich schätze, er sucht nach einem Weg, um rauszukommen.

    Gehorsamkeitstraining für einen Blindenhund Nash ist ein wirklich süßer Hund, und er scheint sehr sozial zu sein. Nachdem er mich eine Stunde lang herumgejagt hatte, dachte ich: "Was ist nur los mit dem Kerl?" und war mir sicher, dass diese Sache mit dem Blindenhund niemals funktionieren würde. Aber dann hatten wir unseren ersten Moment, in dem wir uns anfreundeten, als Nash sich schließlich hinsetzte, sich auf den Rücken legte, seine Pfoten in die Luft streckte und wollte, dass ich ihm den Bauch kraulte. Das ist sehr niedlich.

    Ich versuche, ihm ein paar der Befehle zu geben, die wir bisher gelernt haben, aber er scheint nicht auf mich zu hören. Ich habe das Gefühl, dass er versucht, mich zu ertasten, um zu sehen, womit er durchkommt; wir beide ertasten uns gegenseitig. Im Moment denke ich, dass er wahrscheinlich der Chef in der Beziehung ist, aber ich schätze, dass ich deshalb einen Monat lang hier bin. Nash ist nicht nur mein erster Blindenhund, sondern auch der erste Hund, den ich je hatte, und das macht mir ein wenig Angst.

    Sozialisierung mit einem Blindenhund Wir haben unsere Hunde heute Abend zum Essen mitgenommen, und Nash hat sich wirklich gut benommen. Ich zögere ein wenig, an seiner Leine zu ziehen, weil ich ihn nicht verletzen will. Die Trainer lachen darüber und erklären, dass ein einfaches Ziehen an der Leine nur die Aufmerksamkeit des Hundes weckt und ihm hilft, sich zu konzentrieren. Nash denkt wohl, dass er einen großen Softie in mir hat, denn ich zögere immer noch, an seiner Leine zu ziehen.

    Unsere Hunde werden vierundzwanzig Stunden am Tag bei uns sein, und nach dem Abendessen sind wir in unser Zimmer gegangen, um das Spiel der Yankees zu sehen. Ich glaube, Nash ist kein Yankees-Fan, denn es ist erst das fünfte Inning und er schnarcht schon vor sich hin. Ich glaube, es war für uns beide ein emotional ziemlich anstrengender Tag. Ich hoffe nur, dass Nash die Nacht durchschläft, denn ihm eine Schlaftablette zu geben, wäre wahrscheinlich verpönt!

    Teil eins | Teil drei

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: