Blindenführhundschule 4: Es ist nicht nur Arbeit und kein Spiel

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Blindenführhundschule 4: Es ist nicht nur Arbeit und kein Spiel

    Nash und mein zweiter gemeinsamer Arbeitstag verlief ziemlich gut. Wir arbeiteten am Vorwärtsgehen, am Rechtsund Linksabbiegen. Ein weit verbreitetes Missverständnis über Blindenhunde ist, dass sie Ampeln lesen und einem sagen, wann man die Straße überqueren muss. Das ist nicht der Fall, denn Hunde sind farbenblind. Ich muss auf die Geräusche des Verkehrs hören und Nash sagen, wann ich denke, dass es sicher ist, die Straße zu überqueren. Er ist darauf trainiert, nicht in den Gegenverkehr zu laufen.

    Daran muss ich mich definitiv erst einmal gewöhnen. Es ist noch gar nicht so lange her, da konnte ich das Signal für den Zebrastreifen noch sehen. Ich muss also nicht nur lernen, mit einem Blindenhund zu gehen, sondern auch lernen, auf den fließenden Verkehr zu achten, damit ich weiß, wann es sicher ist, Nash zu sagen, dass er die Straße überqueren soll. Wenn ich der Meinung bin, dass es sicher ist, gebe ich Nash ein verbales und ein Handzeichen, damit er die Straße überquert. Wow, das ist eine Menge an Informationen, die ich aufnehmen muss.

    Guiding Eyes for the Blind Die Ausbilder von Guiding Eyes for the Blind sind wirklich großartige Menschen. Ihre Arbeit ist zwar sehr lohnend, aber denken Sie einmal darüber nach: Sie nehmen einen Hund im Alter von etwa 18 Monaten, bilden ihn aus, wachsen ihm ans Herz, trainieren ihn mit den Schülern und müssen dann mit ansehen, wie er zu seinen neuen Besitzern geht, die er höchstwahrscheinlich nie wieder sieht. Das kann nicht einfach sein. Den Ausbildern stehen eine Reihe von Assistenztrainern und Freiwilligen zur Seite, so dass die Ausbildung eines Blindenhundes und eines Hundeführers eine echte Teamleistung ist.

    Wir machen einen Morgenspaziergang mit unseren Hunden und einen Nachmittagsspaziergang. Der beste Weg, sich an den Hund zu gewöhnen, ist die Wiederholung. Es ist immer noch sehr ungewohnt, mit einem Hund zu gehen, der mich herumführt. Es wird einige Zeit dauern, bis ich Nash vertraue, wenn er mich über eine belebte Straße in New York City führt, aber ich bin sicher, dass wir das schaffen werden.

    Wenn ein Blindenhund nicht gehorcht Am späten Nachmittag wurde Nash ein wenig ungestüm und hörte eine Zeit lang nicht mehr auf die Kommandos "Sitz" und "Platz". Ich dachte: "Toll. All das Training, das sie in Nash gesteckt haben, und ich habe ihn in nur vier Tagen gebrochen!"

    Der Trainer sagte mir: "Was erwarten Sie denn? Dass er in nur vier Tagen über Wasser läuft?" Nein, aber eine Zeit lang fühlte es sich so an, als wären wir wieder am ersten Tag angelangt. Ich bin gespannt, wie es morgen weitergeht.

    Es ist unser sechster gemeinsamer Tag, und ich konnte Nash heute zum ersten Mal ohne Leine laufen lassen. Bisher war Nash entweder an der Leine oder an einer Anbindehaltung, die im Grunde eine lange Leine ist, die an der Wand befestigt ist. Heute hatten wir unsere erste Spielzeit. Nash durfte in der großen überdachten Ausstellungshalle herumlaufen. Ich habe ein paar Spielsachen für ihn herausgeholt, mit denen er spielen konnte.

    Gehorsamkeitstraining für Hunde Ich habe das Spielzeug wie eine Granate quer durch den Raum geworfen, und Nash ist losgerannt, um es zu holen. Ein paar Mal brachte er es zu mir zurück, wartete, bis ich die Hand ausstreckte, und ließ es in meine Hand fallen. Ein paar Mal rief ich nach Nash, aber er kam nicht, weil er so von dem Spielzeug gefesselt war. Natürlich kam er jedes Mal herbeigelaufen, um das Leckerli zu holen. Hunde fressen wirklich gerne.

    Ich bin kein kleines Kind, aber diese ganze Spielerfahrung war ziemlich aufregend, denn ich hatte nie einen Hund, als ich aufwuchs. Wenn ich also zurückdenke, ist es wirklich mein erstes Mal, dass ich mit einem Hund spiele, und das Beste daran ist, es ist mein Hund!

    Teil drei / Teil fünf

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    American Leopard Hound

    Der American Leopard Hound ist ein reinrassiger Hund, dessen Vorfahren über spanische Konquistadoren, die nach Nordamerika segelten, aus Mexiko kamen. Sie sind energische, gesellige und intelligente Hündchen, die rundum großartige Eigenschaften besitzen. Der American Leopard Hound trägt andere Namen, wie …