Blasen an den Pfoten behandeln

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 2 Minuten
Blasen an den Pfoten behandeln

    Vor kurzem habe ich eine Sendung gesehen, in der gesagt wurde, dass Hunde etwa 45 Minuten pro Tag spazieren gehen sollten. Nun, ich habe diese Woche angefangen, mit meinem Zwergdackel spazieren zu gehen, aber bisher sind wir nur etwa 20 Minuten pro Tag gelaufen. Heute ist mir nach unserem Spaziergang aufgefallen, dass sie sich die Pfoten leckt. Ich war besorgt. Ich habe sie mir gerade noch einmal angeschaut, und sie hat jetzt ein paar blasenartige Wunden an ihren Ballen. Was sollte ich tun, um ihr mit den Schmerzen zu helfen und um sicherzustellen, dass ihre Pfoten richtig heilen?

    Danke! Tamara Richardson Boiling Springs, SC

    Liebe Tamara,

    wir sehen dieses Problem in den heißen Sommern in Atlanta recht häufig. Hunde, die sich nicht an den heißen Boden gewöhnt haben, bekommen Blasen an den Pfoten, so wie ein Mensch, der ohne Schuhe läuft. Hunde müssen Schwielen aufbauen, genau wie Menschen. Langfristig können sich Schwielen bilden, wenn Sie es langsam angehen lassen und die Zeit, in der Ihr Hund auf dem Bürgersteig läuft, langsam erhöhen. Sobald die Blasen abgeheilt sind, können Sie längere Spaziergänge unternehmen, allerdings auf weicherem Untergrund wie Gras, Waldboden und Gestrüpp oder mit "Booties" zum Schutz der Pfoten, wobei Sie das Laufen auf Zement nur für einen längeren Zeitraum zulassen, damit die Schwielen wachsen.

    Halten Sie die Blasen vorerst nur mit Wasser sauber. Verwenden Sie kein Peroxid, es verlangsamt die Heilung. Tragen Sie zweimal täglich Neosporin auf, bis die Wunden abgeheilt sind. Wenn Sie ein Schmerzmittel benötigen, sollten Sie Ihren Tierarzt anrufen und fragen, ob er Ihnen ein nichtsteroidales Schmerzmittel mit nach Hause gibt, während die Wunden abheilen. Nur sehr schwere Blasen erfordern Antibiotika, aber wenn Sie unsicher sind, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren.

    -Dr. Weaver

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: