Berner Sennenhund

Der Berner Sennenhund ist ein äußerst vielseitiger Arbeitshund aus dem Ackerland der Schweiz. Sie wurden entwickelt, um Rinder zu hüten, Karren zu ziehen und Wachhunde und treue Begleiter zu sein. Sie sind eine von vier Arten von Schweizer Sennenhunden und die einzige mit langen Haaren. Der Berner Sennenhund stammt aus dem Kanton Bern, daher ihr Name. Sie sind eine große und robuste Hunderasse mit einer freundlichen und ruhigen Einstellung und eignen sich auch gut für Exterieur-, Gehorsam-, Verfolgungs-, Hüte- und Kartwettbewerbe. Ein unerfahrener Hundelternteil könnte von der freundlichen Einstellung dieser Rasse angezogen sein , Intelligenz und hoch trainierbare Natur. Anfänger sollten jedoch aufpassen. Die Größe und die hohe Energie des Berner Sennenhundes können die Handhabung erschweren. Daher schätzen sie es nicht, den ganzen Tag in Wohnungen eingesperrt zu sein. Sie verlieren viel, und sie neigen dazu, den Sabber von Zeit zu Zeit von ihren Gesichtern zu wischen. Hunde dieser Rasse sind großartige Wachhunde, aber das bedeutet auch, dass sie dazu neigen, laut zu bellen. Sie möchten vielleicht kleinere Tiere jagen und grob spielen, obwohl sie ziemlich sanft sind, wenn sie voll ausgereift und richtig trainiert sind. Für erfahrene Tiereltern, die mit der Energie der Berner mithalten können, bieten sie jedoch Freiraum, halten mit der Pflege Schritt und widmen Zeit Diese Rasse zeigt bedingungslose Liebe und Loyalität. Ein gut ausgebildeter Berner ist ein ausgezeichneter Begleiter, der die ganze Familie verehrt. Sie lieben Kinder und werden sogar Neuankömmlinge herzlich zu Hause begrüßen, solange sie über ein angemessenes Sozialisationstraining verfügen. Es gibt nicht viele Rassen mit einer größeren Veranlagung für Freundlichkeit. Wenn Sie für die Herausforderung bereit sind, werden Sie es nie bereuen, einen Berner Sennenhund adoptiert zu haben.

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Saint Bernard

Ursprünglich bewachte die Hunderasse Bernhardiner das Gelände des Schweizer Hospizes Sankt Bernhard und half dabei, verlorene und verletzte Reisende zu finden und zu retten. Heute genießen die Bernhardiner in vielen Häusern auf der ganzen Welt den Komfort des Familienlebens. Sie …

Hunderasse

Akita Chow

Der Akita Chow ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Akita und Chow Chow. Groß, unabhängig und loyal erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften ihrer beiden Eltern. Der Akita Chow kann auch Chakita genannt werden. Trotz ihres unglücklichen …

Hunderasse

Samusky

Der Samusky ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Samojeden und Siberian Husky. Hochintelligent, treu und gutmütig erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen. Der Samusky trägt mehrere andere Namen, darunter Samsky oder einfach Samoyed Husky-Mix …

Hunderasse

Zentralasiatischer Owtscharka

Der zentralasiatische Schäferhund ist eine große, starke und unabhängige Hunderasse. Diese reinrassigen Hunde tragen mehrere andere Namen, darunter zentralasiatische Ovtcharka, mittelasiatische Ovtcharka und mittelasiatische Schäferhunde. Als eine der ältesten Rassen kann diese Welpengenetik über 5.000 Jahre zurückverfolgt werden. Trotz …

Hunderasse

Alaskan Klee Kai

Klein, intelligent und energisch ist der Alaskan Klee Kai eine relativ neue Rasse, die wie eine kleinere Version des Siberian Husky aussieht. Sogar der Name „Klee Kai“ stammt von einem Inuit-Begriff, der „kleiner Hund“ bedeutet. Alaskan Klee Kais ähnelt zwar …