Auggie

Der Auggie ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen dem Australian Shepherd und Corgi und typischerweise dem Miniature Australian Shepherd und dem Pembroke Welsh Corgi. Freundlich, energisch und verspielt sind diese Hütehunde verschiedener Rassen großartige Begleiter für die ganze Familie. Augustie wird manchmal als Augi, Auggi oder Augie geschrieben, und manchmal werden sie als Aussie-Corgi bezeichnet. Trotz ihres Status als „Designerhund“ können Sie Auggies in allgemeinen Hundehütten oder Rettungsdiensten finden. Adoptieren! Kaufen Sie nicht ein! Diese liebevollen, neugierigen, verspielten Welpen eignen sich am besten für eine Familie, die ihnen sowohl die Aufmerksamkeit als auch das Spiel schenken kann, nach dem sie sich sehnen. Sie eignen sich sehr gut für Menschen jeden Alters sowie für andere Haustiere, sodass sie genau zu den meisten Familien oder sogar zu Einzelbesitzern passen, solange sie genügend Aufmerksamkeit erhalten. Wohnungen wären für sie aufgrund ihrer Bedürfnisse eine größere Herausforderung ein hohes Energieniveau, so dass ein Haus mit einem Hinterhof besser passen würde. Obwohl Auggies wahrer Sinn für die Herde ist, sind Auggies auch wunderbare Begleithunde und schnell auf Gefahren oder Veränderungen in der Umgebung aufmerksam.

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Belgischer Schäferhund

Der mittelgroße belgische Schäferhund ist eine Hüterhunderasse, die ihren Ursprung in Belgien hat, wo diese Hunde zur Schafherde verwendet wurden. Später absolvierten sie die Polizeiarbeit und sind heute aufgrund ihrer Vielseitigkeit für viele Berufe und Hundesportarten geeignet. Auch wenn es …

Hunderasse

German Shepherd Rottweiler Mix

Der Deutsche Schäferhund Rottweiler Mix ist eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Deutscher Schäferhund und Rottweiler. Eenergetisch, treu und ebenso spielfreudig wie zum Kuscheln erbten diese Mischlingswelpen einige der besten Eigenschaften ihrer beiden Eltern. German Shepherd Rottweiler Mixe tragen verschiedene Namen …

Hunderasse

Aussiepom

Der Aussiepom ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen dem australischen Schäferhund und der pommerschen Hunderasse. Liebevoll, lebenslustig und geradezu bezaubernd erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften ihrer Eltern. Aussiepoms werden in der Regel genau das genannt - Aussiepoms - was manchmal …

Hunderasse

Bouvier des Flandres

Der Bouvier des Flandres wurde ursprünglich als vielseitiger Bauernhofhund gezüchtet. Sie halfen den Landwirten bei einer Vielzahl von Aufgaben, darunter das Hüten von Vieh (insbesondere Vieh), das Ziehen von Karren und das Bewachen. Der fleißige und intelligente Bouvier ist immer …

Hunderasse

Boxador

Der Boxador ist eine gemischte Hunderasse - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Boxer und Labrador Retriever. Diese Welpen sind mittelgroß bis groß, intelligent und ganz ihren Familien gewidmet. Sie haben einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen geerbt. Boxadors sind auch …