Aufzucht von Wolfshunden

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Aufzucht von Wolfshunden

    Wölfe haben im Laufe der Menschheitsgeschichte in Märchen, Filmen und in der Folklore unsere Fantasie beflügelt. Die Ähnlichkeit der Art mit Haushunden kann uns dazu verleiten, sie mit dem wilden Wolf zu kreuzen, aber die Ergebnisse sind oft enttäuschend.

    Wie Cesar Millan in einer 2010 ausgestrahlten Folge von "Dog Whisperer" über Wolf-Hund-Hybriden erläuterte, besteht in dem winzigen Bruchteil der DNA, der Hunde und Wölfe voneinander unterscheidet, ein gewaltiger Unterschied etwa 1 % im Falle der Wölfe gegenüber fast 2 % im Falle von Menschen und Affen.

    "Je mehr Wolfsanteil ein Hybrid hat, desto wilder ist das Tier", sagt Cesar, "und desto mehr Probleme haben die Menschen, die glauben, sie zähmen zu können."

    Michael Hodanish lernte dies, als ein Mitbewohner ihm einen Wolfshund namens Heidi überließ, mit dem er sich sehr schnell anfreundete. Nachdem Heidi gestorben war, bekam er zwei weitere Wolfswelpen, von denen einer starb und der andere unkontrolliert heulte, bis er anfing, Hunde aus örtlichen Tierheimen zu pflegen.

    Bei seiner Arbeit als Pflegebegleiter erfuhr Hodanish, dass Wolfshunde, die in die Tierheime gebracht wurden, in der Regel eingeschläfert wurden, es sei denn, eine Auffangstation für Wolfshunde konnte das Tier aufnehmen. Dies inspirierte ihn zur Gründung der [Howling Woods Farm] (http://www.howlingwoods.org/), einem Tierheim in Jackson, New Jersey, das sich der Rettung und Vermittlung von gezüchteten Wölfen, Wolf-Hund-Mischlingen und Hunden aus nördlichen Teilen der Welt widmet und gleichzeitig die Öffentlichkeit aufklärt.

    Die Ausbildung von Wolfsmischlingen kann sich stark von der Ausbildung von Hunden unterscheiden, je nach dem Grad des Wolfsanteils im Mischling. Hodanish erklärt: "Ein Wolfshund mit hohem Wolfsanteil ist hauptsächlich Wolf mit einem kleinen Anteil Hund, und ein Wolfshund mit niedrigem Wolfsanteil ist hauptsächlich Hund mit einem kleinen Wolfsanteil." Ein Wolfshund mit mittlerem Anteil wäre also auf beiden Seiten etwa gleich stark.

    "Wolfshunde mit niedrigem und mittlerem Wolfsanteil können wie jeder Standardoder Mischlingshund trainiert werden", fährt Hodanish fort. "Tiere mit hohem Gehalt neigen dazu, die natürliche Angst zu behalten, die Wölfe vor Menschen haben. Ein Tier, das von Angst überwältigt ist, hat große Schwierigkeiten, sich auf eine bestimmte Trainingsaufgabe zu konzentrieren."

    Der von Hodanish beschriebene Angstfaktor wird von der Wissenschaft bestätigt. Forscher an der Universität von Massachusetts haben herausgefunden, dass [Wölfe sich schneller entwickeln als Hunde] (http://www.umass.edu/newsoffice/article/umass-amherst-study-may-explain-why-wolves-are-forever-wild-dogs-can-be-tamed), indem sie sich in den frühen Stadien der Welpenzeit auf nichts anderes als ihren Geruchssinn verlassen, während sie noch blind und taub sind. Wenn jeder neue Sinn auftaucht, sind sie zunächst schockiert und haben Angst vor den neuen Reizen.

    Die Biologin Kathryn Lord erklärt: "Diese bedeutenden, entwicklungsbedingten Unterschiede in den Erfahrungen von Hunde und Wolfswelpen führen dazu, dass sie sich in Bezug auf die Fähigkeit, soziale Bindungen zwischen verschiedenen Arten, insbesondere mit Menschen, einzugehen, deutlich unterscheiden."

    Ihre Studien zeigen, dass die Sozialisierung eines Hundes mit einem Menschen oder einem Pferd nur eine 90-minütige Einführung im Alter von vier bis acht Wochen erfordert. Danach hat ein Hund in der Regel kaum noch Angst vor Menschen. "Aber bei einem Wolfswelpen", sagt sie, "um auch nur annähernd den gleichen Angstabbau zu erreichen, ist ein 24-Stunden-Kontakt erforderlich, der vor dem Alter von drei Wochen beginnt, und selbst dann wird man nicht die gleiche Bindung oder Angstfreiheit erreichen."

    Wie bei der Wahl jeder Rasse muss ein potenzieller Adoptant sorgfältig recherchieren und sich selbst einschätzen, bevor er sich auf diese Art von tierischem Begleiter festlegt. Viele Experten sind sich einig, dass Wolfshunde nicht für jeden das ideale Haustier sind.

    Haben Sie Erfahrungen mit Wolf-Hund-Mischlingen aus erster Hand? Erzählen Sie uns davon in den Kommentaren unten.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: