Appenzeller Sennenhunde

Die Appenzeller Sennenhunde entstand als Allround-Hunderasse, die in ihrer Heimat Schweiz damit beschäftigt war, das Vieh zu hüten, den Hof zu bewachen und Karren zu ziehen. Die heutigen Appenzeller verfügen immer noch über die Energie, die Intelligenz und das Selbstbewusstsein, die wertvolle Arbeitshunde ausmachen - aber sie sind alles andere als pflegeleicht. Auch wenn es sich um reinrassige Hunde handelt, können Sie sie in der Obhut von Tierheimen oder Rettungsgruppen finden. Denken Sie daran, zu adoptieren! Kaufen Sie nicht ein, wenn Sie einen Hund nach Hause bringen möchten. Hunde dieser Rasse benötigen viel Bewegung, Training und Arbeit. Wohnungsbewohner aufgepasst! Diese Hunde brauchen Platz zum Laufen und Spielen. Aber Familien, die diese Hunde geistig und körperlich stimulieren können, werden mit einem liebevollen, treuen Begleiter belohnt. Sie werden sogar Kinder lieben; Sie können jedoch ohne angemessenes Training in einige Hütegewohnheiten verfallen. Wenn Sie Ihren Hund frühzeitig kennenlernen und unterrichten, haben Sie ein liebevolles, pelziges Familienmitglied!

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Belgischer Malinois

Eckzähne der belgischen Malinois-Hunderasse wurden ursprünglich als Hütehunde gezüchtet. Heute arbeiten sie auch als Polizei- und Militärhunde, Schutzhunde und liebevolle Familienmitglieder. Auch wenn es sich um reinrassige Hunde handelt, finden Sie sie möglicherweise in rassenspezifischen Rettungs- und Tierheimen. Sie können …

Hunderasse

Horgi

Der Horgi ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Siberian Husky und Corgi. Klein, verspielt und voller Energie haben diese Welpen von beiden Elternteilen einige der besten Eigenschaften geerbt. Horgis werden auch Siborgis genannt. Trotz ihres unglücklichen Status als …

Hunderasse

Kai

Der Kai Ken wurde in den Bergen von Kai in der Nähe des Berges entdeckt. Fuji. Dieser seltene Hund gilt als eine der reinsten und ältesten Hunderassen Japans. Er ist ein erfahrener Jäger und hochintelligent. Heute arbeiten Befürworter der Rasse …

Hunderasse

Afador

Der Afador ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Afghan Hound und Labrador Retriever. Loyal, energisch und liebevoll erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen. Adadors werden manchmal auch als Afghan Lab bezeichnet. Sie können diese …

Hunderasse

Airedale Terrier

Bekannt als der "König der Terrier", ist der Airedale in der Tat der größte aller Terrier. Die Hunderasse stammt ursprünglich aus dem Aire Valley in Yorkshire und wurde geschaffen, um Otter und Ratten in der Region zwischen den Flüssen Aire …