Anatolischer Hirtenhund

Der anatolische Schäferhund stammt aus der Türkei, wo sie als Hirtenbegleiter und Tierpfleger gezüchtet wurden. Sie wurden mit spezifischen Merkmalen geschaffen, die der Größe und Farbe des von ihnen verteidigten Viehs ähneln, damit Raubtiere sie nicht in der Herde entdecken. Manchmal werden sie als anatolischer Karabash-Hund oder Kangal bezeichnet (was von vielen Zwingerclubs als separate Rasse angesehen wird). Es handelt sich um einen äußerst loyalen Wachhund und eine große, beeindruckende Hunderasse, die zum Zeitpunkt der Reife häufig 120 bis 150 Pfund wiegt. Hunde dieser Rasse sind nicht nur groß; Sie sind allgemein als hartnäckig bekannt. Anatolische Schäferhunde benötigen feste, beständige Trainer mit Erfahrung im Umgang mit Hunden. Seien Sie auch bereit, all das Fell aufzuräumen, das sie das ganze Jahr über abgelegt haben. Ein ausgebildeter und gut sozialisierter anatolischer Schäferhund ist ein Freund und Vormund für jeden, den sie als ihre „Herde“ betrachten, zu der auch die menschlichen Mitglieder ihrer Familie gehören. Sie sind sogar freundlich zu ihren menschlichen Kindern; Ihre Größe macht es ihnen jedoch leicht, ein Kind während eines intensiven Spiels umzuwerfen. Sie können auch andere Haustiere oder Tiere jagen, wenn ihre Menschen sie nicht richtig trainieren. Daher sollten Sozialisation und Verhaltenstraining früh beginnen, idealerweise im Welpenalter. Wenn Sie bereit sind, beim Training fest zu bleiben, die Kraft haben, mit einem großen Hündchen umzugehen, und Sie bereit sind, Zeit und Engagement zu investieren, ist ein anatolischer Schäferhund Ihr Freund und Wächter fürs Leben$1

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Australian Kelpie

Der australische Kelpie wurde ursprünglich gezüchtet, um die Energie, Intelligenz und Unabhängigkeit zu haben, um den ganzen Tag im heißen australischen Klima Vieh zu hüten, ohne dass eine große Aufsicht erforderlich ist. Sie behalten diese Eigenschaften bis heute bei. Die …

Hunderasse

Belgischer Tervuren

Die belgische Hunderasse Tervuren wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Belgien gegründet und gilt oft als die eleganteste der vier belgischen Schäferhunde. Sie sind intelligent und sportlich und machen sie zu einem vielseitigen Darsteller bei einer Vielzahl von Aktivitäten, einschließlich …

Hunderasse

Berger de Picardie

Die Berger Picard-Hunderasse, auch als Picardy Shepherd bekannt, gilt als der älteste der französischen Schäferhunde. Ihr ungepflegtes Aussehen und ihre lebhafte Intelligenz haben ihnen im Laufe der Jahrhunderte viele Fans eingebracht, und in jüngerer Zeit haben sie Filmrollen gewonnen. Obwohl …

Hunderasse

Dobermann

Dobermann Pinscher stammte aus Deutschland im späten 19. Jahrhundert und wurde hauptsächlich als Wachhund gezüchtet. Ihre genaue Abstammung ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass sie eine Mischung aus vielen Hunderassen sind, darunter Rottweiler, Black and Tan Terrier und Deutscher …

Hunderasse

Komondor

Obwohl das Aussehen des Komondors den Eindruck erwecken könnte, dass sie zum Wischen von Fußböden entwickelt wurden, hat dieses Hündchen ein langes und edles Erbe als herdenschützende Hunderasse in ihrer Heimat Ungarn. Sie behalten immer noch einen starken Schutzinstinkt und …