7 Gründe, einen älteren Hund zu adoptieren

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
7 Gründe, einen älteren Hund zu adoptieren

    Nach Ansicht der meisten Tierärzte fällt ein Hund im Alter von sieben Jahren in die Kategorie "Senior". Die Größe eines Hundes wirkt sich jedoch auf diese Einstufung aus. Kleinere Hunde reifen langsamer und werden später im Leben zu Senioren als größere Hunde. Die Tierheime sind voll mit gesunden und aktiven älteren Hunden, die ein Zuhause brauchen.

    Wenn Sie darüber nachdenken, einen Hund aus Ihrem örtlichen Tierheim aufzunehmen, sollten Sie die älteren Hunde nicht außer Acht lassen. Sie eignen sich aus vielen Gründen hervorragend als Haustiere.

    1. Ältere Hunde in Tierheimen brauchen genauso dringend ein Zuhause wie jüngere Hunde. Viele ältere Hunde gehörten einst jemandem und wurden geliebt. Aus welchen Gründen auch immer, wurden sie in einem Tierheim abgegeben und brauchen ein Zuhause. Genau wie Welpen und jüngere adoptierbare Hunde sind sie treue und liebevolle Begleiter.

    2. Die Adoption eines älteren Hundes kann sein Leben retten. Viele Menschen sind schnell dabei, Welpen und jüngere Hunde zu adoptieren, und übersehen dabei oft Hunde, die älter als fünf Jahre sind. Die Tierheime sind überfüllt, und leider gehören ältere Hunde zu den ersten, die eingeschläfert werden, wenn sie nicht rechtzeitig adoptiert werden. Wenn Sie einen älteren Hund adoptieren, ermöglichen Sie ihm nicht nur ein besseres Leben, sondern bewahren ihn auch vor dem Einschläfern.

    3. Ältere Hunde sind nicht unbedingt "Problemhunde", wie viele glauben. Ältere Hunde verlieren ihr Zuhause aus verschiedenen Gründen, die in der Regel nichts mit ihrem Verhalten oder ihrem Temperament zu tun haben, sondern eher damit, dass ihre Besitzer sie nicht mehr behalten können, z. B. weil die Neuheit, einen Hund zu besitzen, nachlässt, Allergien, der Tod einer Bezugsperson, ein neues Baby, der Verlust des Arbeitsplatzes, ein Umzug, eine Änderung des Arbeitsplans und verschiedene andere Veränderungen im Lebensstil. Diese Hunde brauchen genauso dringend ein Zuhause wie junge Adoptivhunde und sind wunderbare Haustiere.

    4. Ältere Hunde sind in der Regel trainiert und verstehen zumindest die Grundkommandos. Die meisten älteren Hunde sind töpfchenerzogen und beherrschen die Grundkommandos wie "Sitz", "Bleib", "Komm" und "Platz". Wenn Sie einen bereits ausgebildeten Hund adoptieren, sparen Sie viel Zeit und Energie, die Sie normalerweise für die Ausbildung eines jungen Hundes aufwenden müssten.

    5. Man kann einem alten Hund neue Tricks beibringen. Hunde können in jedem Alter trainiert werden, und ältere Hunde sind genauso schlau wie jüngere. Ältere Hunde haben eine größere Aufmerksamkeitsspanne als Welpen, wodurch sie leichter zu erziehen sind.

    6. Ältere Hunde sind ruhiger und weniger energiegeladen als jüngere Hunde. Ein erwachsener Hund hat das Welpenstadium hinter sich gelassen und verfügt über ein gefestigtes Verhalten und Temperament, so dass Sie sofort wissen, wie er in Ihren Haushalt passen wird. Ältere Hunde haben bereits alle Zähne und sind nicht mehr in der energiegeladenen Welpenphase, was zu weniger Zerstörungen in Ihrem Zuhause führt. Viele von ihnen kommen gut mit kleinen Kindern zurecht, da sie ein niedrigeres Energieniveau haben und möglicherweise in ihrem früheren Zuhause mit ihnen zusammengelebt haben.

    **7. Anders als ein Welpe, der an der Leine geführt werden muss, ist ein älterer Hund bereit, Sie auf einem langen Spaziergang zu begleiten, und weiß bereits, wie man apportiert. Ein erwachsener Hund ist ein großartiger Trainingspartner, ein treuer Begleiter und ein nächtlicher Kuschelkumpel.

    *Diejenigen unter Ihnen, die einen älteren Hund adoptiert haben, können ihre Erfahrungen in den Kommentaren weitergeben.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Warum die Arbeit mit Hunden wie Tanzen ist

      Was nicht viele Leute über mich wissen, ist, dass ich gerne tanze. Ich habe in meiner Jugend und als junge Erwachsene getanzt. Es verging kein Wochenende, an dem ich nicht getanzt habe! Mein Vater hat getanzt, mein Bruder, unsere ganze …