6 Tipps gegen Trennungsangst bei Hunden

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
6 Tipps gegen Trennungsangst bei Hunden

Von Cesar Millan

Sie kommen von einem langen Arbeitstag nach Hause und finden einen wirbelnden, springenden Wirbelwind vor. Ihr Hund folgt Ihnen in Ihr Wohnzimmer, wo Sie feststellen, dass er Ihr Lieblingspaar Schuhe zerkaut hat. Ihr Nachbar kommt vorbei, um Ihnen mitzuteilen, dass Ihr Hund wieder einmal die Nachbarschaft mit seinem Heulen und Bellen in den Wahnsinn getrieben hat, während Sie weg waren. Kommt Ihnen dieses Szenario bekannt vor? Möglicherweise leidet Ihr Hund unter Trennungsangst.

In der Natur sind Hunde fast nie von ihrem Rudel getrennt. Es ist unsere Aufgabe, diese unnatürliche Situation weniger stressig zu machen!

Hier sind fünf Tipps, die helfen, Trennungsangst zu lindern:

1. Bevor Sie das Haus verlassen, gehen Sie mit Ihrem Hund spazieren.

Beginnen Sie den Tag mit einem zügigen Spaziergang mit Ihrem Hund. Um den Spaziergang noch anstrengender zu machen, verwenden Sie einen Hunderucksack mit zusätzlichem Gewicht. Belohnen Sie dann die ruhig-unterwürfige Energie Ihres Hundes mit Futter und Wasser. Manche Hunde müssen sich vor dem Fressen ausruhen, aber alle Hunde können von der Flüssigkeitszufuhr profitieren. Die Idee ist, Ihren Hund in Ruhe zu lassen, während Sie weg sind.

2. Keine Berührung, kein Gespräch, kein Blickkontakt.

Machen Sie keine große Sache daraus, wenn Sie für einen Tag weggehen oder wenn Sie zurückkommen. Auf diese Weise vermitteln Sie Ihrem Hund, dass die getrennte Zeit keine große Sache ist. Es ist ein ganz normales Geschäft! Je nach Schweregrad der Angst Ihres Hundes müssen Sie diese Regel vielleicht fünf Minuten oder bis zu einer Stunde lang üben, bevor Sie weggehen und wenn Sie zurückkommen.

3. Verabschieden Sie sich von Ihrem Hund, lange bevor Sie gehen.

Fällt es Ihnen schwer, "keine Berührung, kein Gespräch, kein Blickkontakt" zu üben? Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihrem Hund Ihre Zuneigung zu zeigen und ihm zu sagen, dass Sie ihn vermissen werden, lange bevor Sie tatsächlich gehen. Vergessen Sie nicht, dass diese Anzeige für Sie ist, nicht für Ihren Hund! Ihr Hund wird nicht gekränkt sein, wenn Sie sich nicht verabschiedet haben.

4. Bleiben Sie ruhig und selbstbewusst!

Wenn Sie bereit sind, zur Arbeit zu gehen, lassen Sie diese schuldbewussten, nervösen und besorgten Gefühle hinter sich. Lassen Sie Ihren Hund stattdessen wissen, dass alles in Ordnung sein wird, indem Sie die selbstbewusste Energie eines Rudelführers ausstrahlen. Ein ruhiger und durchsetzungsfähiger Rudelführer kann Trennungsangst bei Hunden lindern.

5. Fangen Sie klein an und lassen Sie Ihren Hund nur fünf Minuten allein.

Lassen Sie Ihren Hund fünf Minuten allein, verlängern Sie die Zeit auf zwanzig Minuten, dann auf eine Stunde. Steigern Sie die Zeit, in der Sie Ihren Hund allein lassen, so lange, bis Sie ihn acht Stunden lang allein lassen können, ohne dass es zu Problemen kommt!

6. Lassen Sie Ihren Hund mit einem guten Hörbuch allein.

Studien haben jetzt gezeigt, dass Hörbücher eine beruhigende Wirkung auf Hunde haben und helfen können, ihre Trennungsangst zu verringern. Der Klang einer menschlichen Stimme kann helfen, ihren Stress zu reduzieren, während Sie nicht zu Hause sind.

*Haben Sie eine Erfolgsgeschichte, wie Sie Ihrem Hund die Trennungsangst genommen haben? Lassen Sie uns an Ihrer Weisheit teilhaben. Verraten Sie uns in den Kommentaren, wie Sie es geschafft haben.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

American Leopard Hound

Der American Leopard Hound ist ein reinrassiger Hund, dessen Vorfahren über spanische Konquistadoren, die nach Nordamerika segelten, aus Mexiko kamen. Sie sind energische, gesellige und intelligente Hündchen, die rundum großartige Eigenschaften besitzen. Der American Leopard Hound trägt andere Namen, wie …