5 Schritte zum Rudelführer

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
5 Schritte zum Rudelführer

    Bevor man ein ausgeglichenes Rudel haben kann, braucht man einen Rudelführer, und dieser muss jeder Mensch im Rudel sein, vom ältesten bis zum jüngsten Familienmitglied einschließlich der Großeltern und sogar des Babys.

    Um diese Position zu erreichen, müssen Sie Ihrem Hund zeigen, dass die Menschen das Sagen haben, aber das können Sie nicht mit Worten erreichen. Sie müssen mit Ihrem Hund so kommunizieren, dass er es versteht, was bedeutet, dass Sie lernen müssen, wie ein Hund zu denken.

    Bevor Sie wie ein Hund denken können, müssen Sie die Hundepsychologie verstehen. Im Folgenden finden Sie fünf wichtige Schritte, die Sie unternehmen müssen, um sich in die Position des Rudelführers zu versetzen, sowie Links zu Cesars ausführlichen Erklärungen zu jedem Punkt.

    Die richtige Energie haben Tiere kommunizieren mit Energie und Körpersprache. Deshalb kann ein Eichhörnchen einen Hund als Bedrohung wahrnehmen und einen Menschen mit einer Erdnuss als nicht bedrohlich. Das ist auch der Grund, warum Tiere verschiedener Spezies miteinander auskommen und koexistieren und sogar das bilden können, was wir Menschen gerne als Freundschaft bezeichnen.Eine schwache oder negative Energie ist wie ein Nuscheln. Bevor Ihre Hunde hören können, was Sie sagen, müssen Sie sich in einen [ruhigen, durchsetzungsfähigen] (https://www.cesarsway.com/dog-psychology/pack-leader/how-to-be-calm-and-assertive) Zustand versetzen.

    Regeln aufstellen Ihr Hund möchte, dass Sie ihm sagen, was er tun soll. Andernfalls kann er ängstlich oder verwirrt werden oder sich daneben benehmen, indem er die Grenzen des Erlaubten austestet. Deshalb müssen Sie [Regeln, Grenzen und Beschränkungen] (https://www.cesarsway.com/dog-psychology/five-techniques/rules-boundaries-limitations) aufstellen und durchsetzen.Regeln legen fest, was ein Hund darf und was nicht z. B. ob er auf die Möbel darf oder nicht, ob er in die Nähe kommen darf, wenn die Familie isst usw. Grenzen legen fest, wo ein Hund hingehen darf und wo nicht, und was einem Hund "gehört" und was nicht zum Beispiel darf der Hund nicht uneingeladen zur Haustür hinausgehen oder ins Kinderzimmer gehen. Schließlich bestimmen Grenzen, wie lange oder wie intensiv ein Hund etwas tun kann wenn der Rudelführer entscheidet, dass die Spielzeit vorbei ist, ist es vorbei.

    Konsequent sein Tiere lernen, indem sie Assoziationen zwischen Ursache und Wirkung herstellen "Wenn ich die Hand meines Menschen mit meiner Pfote berühre, bekomme ich ein Leckerli" oder "Als ich an der Ofentür schnupperte, tat meine Nase weh, also muss ich den Ofen meiden." Es gibt sogar ein altes Sprichwort, das diese Idee perfekt beschreibt: "Ein verbrühter Hund rennt vor kaltem Wasser davon": Mit solchen Assoziationen überleben Tiere, aber auch Hunde versuchen auf diese Weise herauszufinden, was Sie von ihnen wollen. Allerdings wird es für sie verwirrend, wenn eine bestimmte Ursache nicht immer zur gleichen Wirkung führt. Wenn man den Hund nur ab und zu von der Couch herunterholt, wird er immer auf die Couch gehen. Wenn Sie diese Regeln, Grenzen und Beschränkungen aufstellen, müssen Sie sie konsequent durchsetzen und konsequent bedeutet nicht nur, wenn Sie mit Ihrem Hund zu Hause sind oder wenn Sie mit ihm spazieren gehen. Es bedeutet [die ganze Zeit] (https://www.cesarsway.com/cesar-millan/cesars-blog/Partial-leadership), und zwar von jedem Menschen im Rudel.

    Erfüllen Sie Ihren Hund Die Aufgabe eines Rudelführers ist es, Schutz und Führung zu bieten. Konsequente Regeln sind Teil des Richtungsaspekts, während ein großer Teil des Schutzes darin besteht, für die Bedürfnisse des Hundes zu sorgen. Das bedeutet nicht nur Futter, Wasser und einen sicheren Platz zum Schlafen. Sie müssen auch die psychologischen Bedürfnisse Ihres Hundes erfüllen, nämlich [Bewegung, Disziplin und Zuneigung] (https://www.cesarsway.com/dog-psychology/five-techniques/exercise-discipline-affection), und zwar in dieser Reihenfolge. Bewegung entzieht dem Körper überschüssige Energie, während Disziplin den Geist Ihres Hundes fördert. Die Zuneigung kommt zuletzt, als Belohnung für ruhiges, unterwürfiges Verhalten.

    Fühlen, nicht denken Hunde sind in erster Linie instinktiv, nicht intellektuell, daher können wir mit ihnen nicht mit Worten verhandeln, egal wie sehr wir es versuchen. Es hilft auch nicht, wenn wir versuchen, das Verhalten eines Hundes in Bezug auf menschliche Emotionen zu interpretieren ein Hund, der überall herumhüpft und Menschen anspringt, ist nicht glücklich; er ist überreizt und weiß nicht, was er mit all der zusätzlichen Energie anfangen soll.Da Menschen auch Tiere sind, haben wir die Fähigkeit, mit Energie in beide Richtungen zu kommunizieren. Wir haben diese Fähigkeit nur im Laufe der Zeit verloren, aber wir können sie wiedererlangen, indem wir die Stimme in unserem Kopf abschalten und stattdessen auf unser Bauchgefühl hören. Es sind die Menschen, die die Komplikationen schaffen. Alles, was sie von uns wollen, ist Führung. Im Gegenzug geben sie uns so viel Liebe und Loyalität, wie wir nur ertragen können.

    Sind Sie der Rudelführer Ihres Hundes? Sagen Sie es uns in den Kommentaren.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hundename

    Hundenamen D männlich

    Einen Namen für seinen Welpen zu finden ist eine der wichtigsten Entscheidungen die man zu Beginn eines Hundelebens trifft. Wir haben hier ein paar Tipps für dich, im Anschluss findest du Hundenamen, die mit D beginnen. 1. Beginne früh genug …