10 Hunderassen, die sich perfekt für das Leben in Wohnungen eignen

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
10 Hunderassen, die sich perfekt für das Leben in Wohnungen eignen

Wenn Sie in einem Apartment oder einer Eigentumswohnung leben, sollten Sie dies bei der Adoption eines Hundes berücksichtigen: Wird sich Ihr neues Familienmitglied auf engem Raum wohlfühlen?

Entgegen der landläufigen Meinung ist der wichtigste Faktor nicht die Größe oder Rasse des Hundes, sondern die Energie des Hundes und Ihre Fähigkeit, dafür zu sorgen, dass seine Bedürfnisse erfüllt werden. Können Sie [tägliche Bewegung] (https://www.cesarsway.com/how-to-exercise-your-dog-indoors/) und angemessene körperliche und geistige Herausforderungen bieten? Wird der Hund unter Regeln, Grenzen und Einschränkungen mit einem ruhigen und durchsetzungsfähigen Rudelführer leben?

Im Allgemeinen können sich Hunde mit weniger Energie, unabhängig von der Rasse, leichter an kleine Räume anpassen. Allerdings gibt es bestimmte Rassen und Mischlinge -, die sich besser für das Leben in einer Wohnung eignen.

Yorkshire Terrier

Diese Rasse hat zwei besondere Eigenschaften, die sie für das Leben in einer Wohnung prädestinieren: Sie sind klein und ziemlich ruhig. In der Regel sind Yorkshire-Terrier auch sozial mit anderen Menschen und Tieren, so dass sie sich auch gut an Ihre Nachbarn und deren Gefährten anpassen werden.

Möpse sind für ihre niedlichen Gesichtsfalten und ihre lebhafte Persönlichkeit bekannt, aber sie können auch gut Freundschaften schließen vor allem mit Kindern und fühlen sich in engen Räumen wohl.

Englische Bulldogge

Sie sind kein Fan von sehr kleinen Hunden? Diese mittelgroße Rasse ist etwas größer, kann aber auch auf kleinerem Raum gut leben. Sie haben in der Regel wenig bis mittlere Energie, so dass es ihnen nichts ausmacht, nach dem täglichen Spaziergang auf der Couch zu faulenzen allerdings müssen Sie sich mit dem Gesabber auseinandersetzen!

Chinese Crested

Diese Rasse gewinnt Jahr für Jahr den Titel "Hässlichster Hund der Welt" wegen ihres einzigartigen (und oft seltsamen) haarlosen Aussehens. Aber davon sollten Sie sich nicht abschrecken lassen! Sie sind in der Regel sehr anhänglich gegenüber Familienmitgliedern, aber weniger sicher gegenüber Fremden.

Chihuahua

Chihuahuas sind zwar in der Regel aktiv, aber da sie sehr klein sind, kann man sie leichter ermüden. Chihuahuas genießen auch die Gesellschaft anderer Hunde ihrer Rasse, warum also nicht mehr als einen adoptieren? Beachten Sie jedoch ein häufiges Problemverhalten dieser Rasse, das beim Wohnen in einer Wohnung zu Problemen führen kann: übermäßiges Bellen.

Shih Tzu

Diese Rasse ist in der Regel nicht sehr energiegeladen, so dass es einfacher ist, ihren Bewegungsbedarf in einer Wohnung zu decken. Allerdings müssen Sie sich für die regelmäßige Pflege der Haare verpflichten, die wahrscheinlich von einem Fachmann durchgeführt werden muss.

Große Dogge

Dieser Vorschlag mag verrückt erscheinen schließlich sind Deutsche Doggen riesig! Aber sie sind in der Regel auch ruhig, still und energiearm. Wenn Sie also bereit sind, den Platz auf Ihrem Sofa zu opfern, können sie ein großartiger Wohnungsbegleiter sein.

Bichon Frise

Diese kleinen und ruhigen, geschwollenen Lieblinge werden oft als Wohnungsgenossen gewählt aber es gibt einen wichtigen Vorbehalt: Sie sind oft sehr energiegeladen. Wenn Sie jedoch selbst sehr energiegeladen sind und häufig Wanderungen und Ausflüge in den Hundepark unternehmen, passen Sie gut zu ihnen.

Papillon

Der Name dieser Rasse leitet sich vom französischen Wort für Schmetterling ab, da ihre Ohren mit Fransen versehen sind, die wie Schmetterlingsflügel aussehen. Sie sind klein und nehmen nicht viel Platz in Ihrer Wohnung ein, aber sie sind sehr energiegeladen und brauchen körperliche und geistige Herausforderungen, um im Gleichgewicht zu bleiben.

Boston Terrier

Eine weitere ruhige Rasse, diese Terrier sind typischerweise klein und haben eine mittlere Energie. Sie haben auch einen aktiven Geist, so dass sie mehr geistige Herausforderungen brauchen, um problematisches Verhalten zu vermeiden.

Dies sind einige der besten Hunderassen für Wohnungen, aber die Liste ist nicht vollständig und berücksichtigt keine Mischlinge, die oft sehr gut passen können. Möchten Sie wissen, welche Rassen Sie am besten meiden sollten? Es gibt zwar keine festen Regeln, aber Jagd und Arbeitshunde benötigen mehr körperliche Aktivität und geistige Herausforderungen, was das Leben in einer Wohnung für sie oft schwieriger macht. Insbesondere Dalmatiner sind [notorisch energiegeladene Hunde] (https://www.cesarsway.com/how-to-figure-out-a-dogs-energy-level/), die sich in kleinen Wohnungen nicht wohlfühlen.

Denken Sie daran, dass jeder Hund unabhängig davon, wie klein er ist oder wie wenig Energie er hat einen täglichen Spaziergang braucht. Wenn Sie also nicht in der Lage sind, Ihren Hund so oft aus dem Haus zu bringen, trainieren Sie mit ihm, dass er sich an einem bestimmten Ort in der Wohnung erleichtert, z. B. in einer Katzentoilette oder auf dem Balkon.

Teilen Sie Ihre Wohnung mit einem pelzigen Freund? Poste ihr Foto in den Kommentaren!

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Allgemein

Wie man einen Hund loswird: Der richtige Weg

Das Tierheim ist so etwas wie ein Welpengefängnis, nur dass die Hunde dort nicht wirklich etwas falsch gemacht haben müssen, um dorthin geschickt zu werden oder schlimmer noch, dort getötet zu werden. Sie sollten unbedingt andere Alternativen in Betracht ziehen …